19.00 Uhr
ˈʊmˌvɛltn̩ – Umwelten
mit Wieland Welzel und Band
Koffein für die Ohren!
Kammermusik zur Mittagszeit
Ludwig van Beethoven
Duo für Viola und Violoncello Es-Dur WoO 32 („Duett mit zwei obligaten Augengläsern“)
Franz Schubert
Drei Lieder, für Violine und Viola bearbeitet von C. G. Wolff
Ludwig van Beethoven
Streichtrio D-Dur op. 9 Nr. 2
Koffein für die Ohren!
1984 – '89: Mouvement und Erstarrung
Stefan Beyer
„зaukalt und windig“ (UA der neuen Fassung)
Jakob Ullmann
„komposition à 9 - palimpsest“ für Sopran, zwei Flöten, Bassklarinette, Posaune, Violine, Viola und zwei Violoncelli
Helmut Lachenmann
„Mouvement (- vor der Erstarrung)“ für Ensemble
Camille Saint-Saëns
Fantasie für Violine und Harfe A-Dur op. 124
Carl Maria von Weber
Klarinettenquintett B-Dur op. 34
Joseph Jongen
Concert à cinq für Harfe, Flöte, Violine, Viola und Violoncello op. 71
Koffein für die Ohren!
Musik und Talk mit Daniel Hope
Ludwig van Beethoven
Sextett für zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte Es-Dur op. 71
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade B-Dur KV 361 („Gran Partita“)
Jolyon Brettingham Smith
„Goldberg Variationen“ (nach Johann Sebastian Bach) für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Cembalo und Klavier (Berliner EA)
Kalevi Aho
Trio für Klarinette, Viola und Klavier
Koffein für die Ohren!
Jolyon Brettingham Smith
„Goldberg Variationen“ (nach Johann Sebastian Bach) für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Cembalo und Klavier (Berliner EA)
mit Gile Bae
Johann Sebastian Bach
Fantasie und Fuge a-Moll BWV 944
Wolfgang Amadeus Mozart
Klaviersonate a-Moll KV 310
Robert Schumann
Humoreske op. 20
Maurice Ravel
„Alborada del gracioso“ aus „Miroirs“
Koffein für die Ohren!
Der wechselvolle Weg vom Stern'schen Konservatorium zum Julius-Stern-Institut. Julius Stern zum 200. Geburtstag
Julius Stern
Variationen für Violine und Klavier
Julius Stern
Lieder für Sopran und Klavier aus op. 26
Ursula Mamlok
„From My Garden“ für Viola solo
Ruth Schönthal
Lieder aus dem „Wildunger Liedzyklus“ für Sopran und Klavier
Erwin Schulhoff
Sonate für Flöte und Klavier, 1. Satz (Allegro moderato)
Bettina Brand im Gespräch mit Anita Rennert und Cordula Heymann
Arne Gieshoff
„how about? Wild Lines with Sijo“ für Daegeum, Janggu/Sampler, Gayageum, Perkussion, Viola, Violoncello und Kontrabass (Uraufführung, Kompositionsauftrag)
Daniel Oliver Moser
„Tamatebako - Geronnene Zeit“ für Daegeum, Basskoto, Viola, Violoncello und Kontrabass
Karola Obermüller
„Dehnung“ für Daegeum, Koto, Gayageum, Schglagzeug, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass (Uraufführung, Kompositionsauftrag)
Il-Ryun Chung
„Die Nachtfahrt nach einem Text von Cécile Gall für Sopran, Sprecherin und Ensemble (UA)
Ehemaliger „Artist in Residence“
Joseph Haydn
Klaviersonate g-Moll Hob XVI:44
Ludwig van Beethoven
Sonate C-Dur op. 53 („Waldstein“)
Franz Schubert
Sonate B-Dur op. post. D 960
„Johnny Goethe, Freddy Schiller & Franzl Schubert – 200 Jahre später“
mit Liedern von Franz Schubert bearbeitet von The Erlkings
Ein Auftragswerk anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Konzerthaus Berlin
Ehemaliger „Artist in Residence“
Joseph Haydn
Klaviersonate g-Moll Hob XVI:44
Ludwig van Beethoven
Sonate C-Dur op. 53 („Waldstein“)
Franz Schubert
Sonate B-Dur op. post. D 960
Koffein für die Ohren!