13.00 Uhr
Rundgang
- in Teilzeit (50%) befristet bis 31.12.2024 -
Musik bewegt und bringt zusammen – davon sind wir am Konzerthaus Berlin überzeugt. Es ist unser wesentliches Anliegen, einem breiten Publikum unabhängig von Vorbildung und sozialem Hintergrund die Möglichkeit zu geben, sowohl klassische Musik kennenzulernen als auch bei uns ihrer langjährigen Passion nachzugehen. In neuen medialen Zugängen zu Wissen liegt für uns das enorme Potential digitaler Kulturvermittlung. Seit einigen Jahren bauen wir in Ergänzung zum analogen Musikprogramm Digitalangebote aus, die auf Immersion, Interaktion und Teilhabe ausgerichtet sind. Das Konzerthaus ist Partner für nationale und internationale Kulturschaffende und ab Saison 2023/24 übernimmt Joana Mallwitz für die nächsten fünf Spielzeiten das Amt der Chefdirigentin und künstlerischen Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin.
Mit der ausgeschriebenen Stelle bieten wir Ihnen die spannende Gelegenheit, einen Einblick in die konzeptionelle Ausrichtung und programmatische sowie organisatorische Arbeit an einem der bekanntesten Konzerthäuser Europas zu gewinnen und zugleich eine Tätigkeit, die Möglichkeiten der eigenen Profilierung bietet.
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L (Entgeltgruppe 8) zzgl. Hauptstadtzulage und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL).
Gewünschter Arbeitsbeginn ist 1. Juli 2023 oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Ihr aussagekräftiges Bewerbungsdossier (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 14. Juni 2023 an bewerbung@konzerthaus.de. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 5MB möglichst nicht überschritten und alle Unterlagen und Zeugnisse in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang).
Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für Fachfragen Lucilla Schmidinger (l.schmidinger@konzerthaus.de) und für Fragen zum Bewerbungsverfahren Rika Schöndube (bewerbung@konzerthaus.de) zur Verfügung.
Das Konzerthaus Berlin fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen, unabhängig von Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Das Konzerthaus Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Die eingereichten Unterlagen werden nach spätestens sechs Monaten datenschutzgerecht vernichtet.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten leider nicht von uns erstattet werden können.
Wir suchen nach Menschen mit Freude an Kulturvermittlung, die unsere Ideen mit Begeisterung umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Wenn Sie sich für freie Stellen im Konzerthausorchester Berlin interessieren, klicken Sie bitte hier:
Datenschutz im Bewerbungsverfahren