13.00 Uhr
Rundgang
Das Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt zählt mit 650 Veranstaltungen pro Jahr und mehr als 300.000 Besuchern zu einer der bedeutendsten Kulturinstitutionen des Landes. Das Konzerthaus Berlin veranstaltet in einer Spielzeit ca. 300 Konzerte in eigener Regie, darunter bis zu 100 Konzerte des Konzerthausorchesters sowie Kammerorchester- und Kammermusikserien, ein umfangreiches Juniorprogramm und saisonale Schwerpunktthemen. Klassische Musik nahe zu bringen und einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen ist ein zentrales Anliegen des Hauses. Darüber hinaus ist das Konzerthaus Partner für nationale und internationale Kulturschaffende. Das Konzerthaus beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter*innen und Musiker*innen und ist eine nichtrechtsfähige Anstalt des Landes Berlin. Seit der Saison 2023/24 ist Joana Mallwitz Chefdirigentin und Künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin.
Unregelmäßige Arbeitszeiten und Dienste auch an Sonn- und Feiertagen stellen für Sie kein Problem dar. Ein freundlich-korrektes Auftreten gegenüber den Mitarbeitern und Gästen des Konzerthauses ist für Sie selbstverständlich.
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L (Entgeltgruppe 9b) zzgl. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und monatliche Hauptstadtzulage mit der Option, einen Teil als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket Job umzuwandeln.
Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kulturvollen und spannenden Umfeld in teamorientierten Strukturen.
Gewünschter Arbeitsbeginn ist der 1. März 2024, damit noch eine Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin gewährleistet werden kann.
Ihre vollständige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 17. Dezember 2023 an bewerbung@konzerthaus.de. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 5 MB möglichst nicht überschreitet und alle Unterlagen und Zeugnisse in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang).
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der Woche vom 8.-12. Januar 2024 stattfinden.
Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für Fachfragen Tara Hansen (t.hansen@konzerthaus.de) und für Fragen zum Bewerbungsverfahren Rika Schöndube (bewerbung@konzerthaus.de) zur Verfügung.
Das Konzerthaus Berlin fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Das Konzerthaus Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.
Die eingereichten Unterlagen werden nach spätestens sechs Monaten datenschutzgerecht vernichtet.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten leider nicht von uns erstattet werden können.
Wenn Sie sich für freie Stellen im Konzerthausorchester Berlin interessieren, klicken Sie bitte hier:
Datenschutz im Bewerbungsverfahren