15.00 Uhr
Rundgang
- unbefristet und in Vollzeit -
Das Konzerthaus Berlin ist gleichermaßen Ort für neue, spannende Konzertformate wie auch für herkömmliche Abonnement-Veranstaltungen. In diesem Selbstverständnis sprechen wir unser bestehendes und potenzielles Publikum in den jeweils geeigneten Kanälen an, digital und analog. Wir bedienen uns dabei des gesamten zeitgemäßen Marketing-Instrumentariums und wenden es ziel- und stilsicher auf die speziellen Anforderungen des Kulturmarktes an. Seit einigen Jahren haben wir die Möglichkeiten von Social Media Advertising, Suchmaschinenmarketing, CRM und automatisierten Customer Journeys fürs Konzerthaus erfolgreich ausgerichtet.
Ab Saison 2023/24 übernimmt Joana Mallwitz für die folgenden fünf Spielzeiten das Amt der Chefdirigentin und künstlerischen Leiterin des Konzerthausorchester Berlin.
Sie verfügen über ausgeprägte praktische Erfahrung im Onlinemarketing und begeistern sich für klassische Musik. Sie besitzen einen ganzheitlichen Blick auf Marketing, Kommunikation und Vertrieb und tauschen sich mit den Bereichen proaktiv aus. Ihr Arbeitsstil ist von Teamgeist geprägt und vergisst dabei auch Humor nicht.
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L in der Entgeltgruppe 9b (Bewertungsvermutung) zzgl. Hauptstadtzulage und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL).
Wir bieten eine spannende Tätigkeit in einem modernen Konzertbetrieb mit innovativen Formaten und einem dynamischen Team. Es besteht die Möglichkeit zu begrenztem mobilen Arbeiten. Sie erhalten einen dienstlichen Laptop und ein Firmenhandy.
Gewünschter Arbeitsbeginn ist der 1. Mai 2023.
Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 26. März 2023 an bewerbung@konzerthaus.de. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 5 MB möglichst nicht überschritten und alle Unterlagen und Zeugnisse in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang).
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Bewerbungsverfahren ist Rika Schöndube (bewerbung@konzerthaus.de).
Das Konzerthaus Berlin fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Das Konzerthaus Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.
Die eingereichten Unterlagen werden nach spätestens sechs Monaten datenschutzgerecht vernichtet.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten leider nicht von uns erstattet werden können.
Wenn Sie sich für freie Stellen im Konzerthausorchester Berlin interessieren, klicken Sie bitte hier:
Datenschutz im Bewerbungsverfahren