Sehen Backstage – mit Lucas & Arthur Jussen Unsere Artists in Residence Lucas & Arthur Jussen sind bei uns seit 9 Monaten voll zu Hause. So sehr, dass das charmante Klavierduo Euch nun auf seine ganz eigene Konzerthaus-Führung mitnimmt! #Clip #Artist in Residence #Jussens #Backstage anschauen
Lesen Instrument des Monats #6 Cello – ganz nah an der Stimme 11 Fakten rund ums Cello – einem Instrument, das einen echten Imagewandel hinter sich hat. #Instrument des Monats #Cello weiterlesen
Lesen Aus dem Instrumentenkasten – Kleine Helfer fürs Cello Verbirgt sich im Cellogehäuse ein halber Hausstand? Nicht bei Cellist Andreas Timm, der eher puristisch unterwegs ist. Aber etwas darf nie fehlen. #Instrumentenkasten #Instrument des Monats #Cello weiterlesen
Lesen Seltsame Wesen in unbekannten Klangwelten Unsere neue AR-App „Umwelten“ ist da – ein kostenloses Smartphone & Tablet-Spiel für alle Sammler*innen seltsamer Wesen und Klangkombinierer*innen in digitalen Weiten! #Konzerthaus digital #VR #AR weiterlesen
Lesen Instrument des Monats #5 Klavier – die Welt in 88 Tasten Kein anderes Instrument bedient so viele Klangfarben, füllt kleine Zimmerchen wie riesige Konzerthallen und fügt sich perfekt in jedes Ensemble – unsere Fakten zum musikalischsten aller Möbel. #Jussens #Klavier #Instrument des Monats weiterlesen
Hören Audio-Konzerteinführung Bachs große h-Moll Messe mit Barock-Spezialist René Jacobs, der Akademie für Alte Musik Berlin und dem RIAS Kammerchor. Hören Sie eine Einführung von Dr. Dietmar Hiller. #Konzerteinführung reinhören
Hören Tranquilla Trampeltreu Eine Klangreise mit Musik von Schlagwerk Voermans für Kinder ab 4. In der Geschichte von Michael Ende ist für die liebenswerte Schildkröte Tranquilla Trampeltreu wie so oft der Weg das Ziel. #Kinder #Familie hier entlang
Hören Audio-Konzerteinführung Hören Sie eine Einführung zur Uraufführung des Violinkonzerts unseres ehemaligen Artist in Residence Fazil Say „Frühlingsmorgen in den Tagen der Quarantäne" und zu Bartóks Konzert für Orchester. #Konzerteinführung #Konzerthausorchester reinhören
Sehen Bewegte Geschichte – 200 Jahre Konzerthaus Berlin In unserem prächtigen Schinkelbau und auf dem Gendarmenmarkt ist in den letzten 200 Jahren viel passiert. Vieles davon könnt Ihr in diesem Clip wiederfinden! #Clip #Geschichte anschauen
Sehen Christoph Eschenbach dirigiert Brahms' Sinfonie Nr. 1 Chefdirigent Christoph Eschenbach und das Konzerthausorchester Berlin mit dem Auftakt zum sinfonischen Brahmszyklus im prachtvollen Großen Saal – ein Konzerthöhepunkt der Saison 2019/20. #Konzerthausorchester #Eschenbach #Brahms anschauen
Sehen Alles bleibt anders – Felix Pestemers Konzerthaus-Comic Das Konzerthaus Berlin und seine Geschichte(n) – ein animierter Blick auf unseren Jubiläums-Comic und Autor Felix Pestemer bei der Arbeit! #Clip #Geschichte anschauen