14.00 Uhr
Espresso-Konzert
Benjamin Grosvenor
Koffein für die Ohren!
Severin von Eckardstein
Zlata Chochieva
Lesung von Ausschnitten aus der Novelle "Die Kreutzer-Sonate" von Lew Tolstoi
Ludwig van Beethoven
Erster Satz (Adagio sostenuto - Presto) aus der Sonate für Klavier und Violineop. 47 („Kreutzer-Sonate“)
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 („Kreutzer-Sonate“)
Marc-André Hamelin
Janina Fialkowska
Flucht im letzten Moment: der Schreker-Schüler Hans Heller (1898-1969)
Johann Sebastian Bach
Sonate für Viola da Gamba und obligates Cembalo g-Moll BWV 1029
Johann Sebastian Bach
„Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Johann Sebastian Bach
„Vor deinen Thron tret ich hiermit“ - Choralbearbeitung BWV 668
Koffein für die Ohren!
Unsere Artists in Residence empfehlen
Cyprien Katsaris spielt Werke von Haydn, Schubert, Chopin, Saint-Saëns u.a., inkl. Stummfilm mit Live-Musik
Gavriil Popov: „Quartet-Symphony“ CD-Release Konzert
Kammermusikabend mit Mirijam Contzen, Pablo Barragán, Mikayel Hakhnazaryan, Karine Gilanyan
Arthur Honegger
Intrada für Trompete und Klavier
Bohuslav Martinů
Sonatine für Trompete und Klavier
Walter Braunfels
Vier Bagatellen für Klavier aus op. 5
George Enescu
„Légende“ für Trompete und Klavier
Pause
Paul Hindemith
Sonate für Trompete und Klavier
Carl Höhne
„Slawische Fantasie“ für Trompete und Klavier
Eugène Bozza
Caprice für Trompete und Klavier
Koffein für die Ohren!
Chopin–Skrjabin-Resemblances
Fatma Said (Artist in Residence) stellt sich vor
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Pavel Kolesnikov – Hommage à Proust
mit Sabine Meyer (Klarinette) und Malcolm Martineau (Klavier)
Franz Lachner
„Seit ich ihn gesehen“ (Chamisso) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 82 Nr. 1
Robert Schumann
„Seit ich ihn gesehen“ (Chamisso) für Sopran und Klavier op. 42 Nr. 1
Friedrich Wilhelm Kücken
„Der Himmel hat eine Träne geweint“ (Rückert) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 63
Robert Schumann
„Der Himmel hat eine Träne geweint“ (Rückert) für Sopran und Klavier op. 37 Nr. 1
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur, 2. Satz (Andante)
Louis Spohr
„Sechs deutsche Lieder“ für Sopran, Klarinette und Klavier op. 103
Pause
Franz Lachner
„Auf Flügeln des Gesanges“ (Heine) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 82 Nr. 2
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Auf Flügeln des Gesanges“ (Heine) für Sopran und Klavier op. 34 Nr. 2
Wolfgang Amadeus Mozart
Zwei Konzertarien für Sopran bzw. Klarinette und Klavier („Chi sa, chi sa, qual sia“ KV 582 und „Ah! Spiegarti, oh Dio“ KV 178)
Franz Schubert
„Der Hirt auf dem Felsen“ (Wilhelm Müller) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 129 D 965
Claude Debussy
Arabeske Nr. 1 E-Dur, für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Jan Westermann
Gabriel Fauré
Impromptu für Harfe solo Des-Dur op. 86
Maurice Ravel
Drei Sätze aus „Ma mère l'oye“, für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Ronith Mues und Jan Westermann
John Thrower
„Thre Colours“ für Marimba solo
Claude Debussy
Zwei Sätze aus „Suite bergamasque“ (Menuet, "Clair de lune"), für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Ronith Mues und Jan Westermann
Pause
Casey Cangelosi
„Bad Touch“ für einen Performer und Tonband-Einspiel
Kay Westermann
Neues Werk für Harfe und Marimba/Vibraphon (UA)
Paul Hindemith
Sonate für Harfe, 2. Satz (Lebhaft)
Philip Glass
„Metamorphosis 2“, für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Ronith Mues und Jan Westermann
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für zwei Flöten, Streicher und Basso continuo e-Moll (aus der 1. Lieferung der „Tafelmusik“)
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso c-Moll op. 6 Nr. 8 HWV 326
Pause
Wilhelm Friedemann Bach
Adagio und Fuge für zwei Flöten, Streicher und Basso continuo d-Moll Falck 65
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonia für Streicher und Basso continuo C-Dur Wq 182/3
Johann Sebastian Bach
Ouvertüre für Flöte, Streicher und Basso continuo h-Moll BWV 1067
Jubiläumskonzert
Koffein für die Ohren!
Werke von John Baldwin, Wilhelm Friedemann Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Luigi Nono und anderen
Johann Sebastian Bach „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Johann Sebastian Bach
„Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
mit dem Horenstein Ensemble
Koffein für die Ohren!