20.00 Uhr
Encounter120 Deutsch-Koreanisches Sinfoniekonzert
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach, Martin Helmchen und Cameron Carpenter
Willem van Otterloo
Intrada für Blechbläser
Samir Odeh-Tamimi
XYLO für Orchester - UA (Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
Carl Maria von Weber
Konzertstück für Klavier und Orchester f-Moll op. 79
Johann Sebastian Bach
Fantasia super „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 651
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach, Martin Helmchen und Cameron Carpenter
Willem van Otterloo
Intrada für Blechbläser
Samir Odeh-Tamimi
XYLO für Orchester - UA (Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
Carl Maria von Weber
Konzertstück für Klavier und Orchester f-Moll op. 79
Johann Sebastian Bach
Fantasia super „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 651
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a
Eine Produktion zum 200jährigen Jubiläum des Konzerthaus Berlin in Zusammenarbeit mit ARTE und dem Filmarchiv Austria
Johannes Kalitzke
„Hoffmanns Erzählungen“ - Beethoven-Variationen für Orchester nach dem gleichnamigen Film von Max Neufeld - UA (Auftragswerk des Konzerthaus Berlin)
Diese Veranstaltung entfällt
Johannes Kalitzke
„Hoffmanns Erzählungen“ - Beethoven-Variationen für Orchester nach dem gleichnamigen Film von Max Neufeld - UA (Auftragswerk des Konzerthaus Berlin)
Koffein für die Ohren!
mit dem Konzerthaus Kammerorchester, Sayako Kusaka, Víkingur Ólafsson
Hugo Wolf
„Italienische Serenade“ für Streichorchester G-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
Antonín Dvořák
Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22
Koffein für die Ohren!
Marc David Ferrum
„SPIEGEL“ für Klarinette solo (UA)
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Hommage an einen Unermüdlichen – Helmut Zapf zum 65.
Samuel Johnstone
„seven verses“ (UA)
Helmut Zapf
„Heimat“
Kaspar Querfurth
„Entflirrung“ (UA)
Georg Katzer
„Godot kommt doch, geht aber wieder“
Dong-Myung Kim
„Abstand“ (UA)
Helmut Zapf
„via rupta“
Johannes Brahms
Klavierquartett c-Moll op. 60
György Kurtág
Drei Sätze aus „Signs, Games and Messages“ für Streichtrio
Robert Schumann
Klavierquartett Es-Dur op. 47
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 18 Nr. 1
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett D-Dur op. 44 Nr. 1
Ludwig van Beethoven
Sextett für zwei Hörner, zwei Violinen, Viola und Violoncello Es-Dur op. 81b
Emmanuel Chabrier
Larghetto für Horn und Klavier B-Dur
Johannes Brahms
Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40
Robert Schumann
Fantasiestücke für Violoncello und Klavier op. 73
Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40
Johannes Brahms
Sonate für Violoncello und Klavier F-Dur op. 99
Koffein für die Ohren!
„Second Helpings“
Nirmali Fenn
„Through a Glass Darkly“
Felix Krieger
„Canti I - III“ (UA des Zyklus)
Sebastian Stier
„Sowohl als auch“ (UA der erweiterten Fassung)
Sergej Newski
„Cansiòn“ für Sopran, Saxophon und Ensemble nach einem Text von Pier Paolo Pasolini
Koffein für die Ohren!
focused XIV – Die japanische Zither Koto
Maki Ishi
„Time of Afterglow“ für Violine und Koto
Liza Lim
„Burning House“ für Koto solo
Myung-Sun Lee
„Darikut“ für Streichtrio
Dai Fujikura
„Cutting Sky“ für Viola und Koto
Il-Ryun Chung
„KwangYa - Korean Dances“ für Janggu und Streichquartett
Kaito Aso
„Opinion“ für Koto, Violine, Viola und Violoncello
Yuji Takahashi
„Koto nado asobi“ für Koto, Janggu, zwei Violinen, Viola und Violoncello
Koffein auf die Ohren!
Joseph Haydn
Streichquartett f-Moll op. 20 Nr. 5 Hob III:35
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 11 f-Moll op. 122
Bedřich Smetana
Streichquartett Nr. 1 e-Moll („Aus meinem Leben“)
mit dem Horenstein Ensemble
Félix Godefroid
Etude de Concert für Harfe es-Moll op. 193
Claude Debussy
„Syrinx“ für Flöte solo
Gabriel Fauré
Fantasie für Flöte und Harfe C-Dur op. 79
Bernhard Crusell
Quartett für Klarinette, Violine, Viola und Violoncello Nr. 2 c-Moll op. 4
Marcel Tournier
„Feérie“ (Prélude et Danse) für Harfe und Streichquartett
Ein Ersatztermin wird bekannt gegeben
mit dem Konzerthaus Kammerorchester, Sayako Kusaka
Johann Sebastian Bach
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo D-Dur BWV 1068, 1. Satz
Johann Sebastian Bach
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo a-Moll BWV 1041
Samuel Barber
Adagio für Streichorchester
Dmitri Schostakowitsch
Kammersinfonie c-Moll op. 110a (nach dem Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110 für Streichorchester bearbeitet von Rudolf Barschai)
Koffein für die Ohren!
mit Jeroen Berwaerts
Russische Weihnachten - Werke von Pjotr Tschaikowsky, Alexander Borodin, Dmitri Schostakowitsch und anderen sowie Bearbeitungen bekannter Weihnachtslieder
Auftragswerk 200 Jahre Konzerthaus Berlin
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Gabriel Fauré
Sonate für Violine und Klavier A-Dur op. 13
César Franck
Sonate für Violine und Klavier A-Dur
Ludwig van Beethoven
Streichquartett c-Moll op. 18 Nr. 4
Ludwig van Beethoven
Streichquartett a-Moll op. 132
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
„Weltspuren I“
Steingrimur Rohloff
„Repercussion“ für präpariertes Klavier und Schlagzeug
Sascha Dragićević
„Eject“ für zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger und Violoncello (UA, Gefördert durch das Arbeitsstipendium für ernste Musik und Klangkunst der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa)
Sam Nichols
„Hinterland“ für zwei Klaviere und zwei Schlagzeuger (UA)
Pierre Jodlowski
„Vanitas“ für zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger, Video und Elektronik (UA, Gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung)
Koffein für die Ohren!
Fatma Said (Artist in Residence) stellt sich vor