13.00 Uhr
Rundgang
Sergej Prokofjew
Suite aus der Ballettmusik „Romeo und Julia“ op. 64, für Bläseroktett bearbeitet von Andreas N. Tarkmann
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 op. 92 in einer zeitgenössischen Fassung für Harmoniemusik
„Das Jahr 1765 – in Werken von Telemann, Gluck, Haydn und Mozart“
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
Christoph Willibald Gluck
„Or' va, trionfa, ingrato ... S's estinguer non bastate il mio funesto ardore“ - Rezitativ und Arie der Circe aus der Oper „Telemaco“
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 28 A-Dur Hob I:28
Pause
Georg Philipp Telemann
„Ino“ - Kantate für Sopran und Orchester TWV 20:41
Koffein für die Ohren!
„focused – Electronics“
Koffein für die Ohren!
Wunderkind, Enfant terrible, Frühvollendeter – die fantastische Geschichte des polnisch-jüdischen Komponisten André Tchaikovsky
André Tchaikowsky
Acht Sätze aus Inventions für Klavier op. 2
André Tchaikowsky
Drei Lieder aus Seven Shakespeare Sonnets
André Tchaikowsky
Sonate für Klarinette und Klavier
Werke von Bacewicz, Martinů und Dvořák
Grażyna Bacewicz
Streichquartett Nr. 4
Bohuslav Martinů
Drei Madrigale für Violine und Viola
Pause
Antonín Dvořák
Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61
Zu Gast bei Daniel Hope: Anna Prohaska
Koffein für die Ohren
Koffein für die Ohren
Koffein für die Ohren!
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester Es-Dur KV 297b
Pause
Alfred Schnittke
„MOZ-Art à la Haydn“ für zwei Violinen und zwei kleine Streichorchester
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 80 d-Moll Hob I:80
Bronisław Huberman – Geiger und Vorkämpfer eines vereinten Europa
Koffein für die Ohren!
Stummfilm mit Livemusik
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Mehrmals entwurzelt – die Wandlungen des jüdischen Komponisten Jerzy Fitelberg (1903-1951)
mit Überraschungsgästen zum 50. Geburtstag von Daniel Hope
Gesprächskonzert
Karlheinz Stockhausen
„In Freundschaft“ - Version für Englischhorn solo
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Gesprächskonzert
Dieter Ammann
„Regard sur les traditions“ für Klavier zu vier Händen
Koffein für die Ohren!
mit dem Konzerthaus Kammerorchester
„Ein Leben ohne Kompromisse“. Der Komponist und Cellist Joachim Stutschewsky (1891-1982)
Joana Mallwitz präsentiert Mitglieder der Kurt-Sanderling-Akademie
Zu Gast bei Daniel Hope: Komponist Christian Jost
Koffein für die Ohren!
Partiten von Johann Sebastian Bach und andere Werke
Partiten von Johann Sebastian Bach und andere Werke
Koffein für die Ohren!