13.00 Uhr
Rundgang
Koffein für die Ohren
Koffein für die Ohren!
Zu Gast bei Daniel Hope: Max Raabe
Werke von Dvořák und Mozart
Antonín Dvořák
Streichquartett Nr. 7 a-Moll op. 16
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierquartett Es-Dur KV 493
Pause
Antonín Dvořák
Klavierquintett A-Dur op. 81
Werke von Georg Philipp Telemann
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo A-Dur TWV 55:A1
Georg Philipp Telemann
Sonata à 4 für Oboe, Violine, Viola da Gamba und Basso continuo g-Moll TWV 43:g2
Georg Philipp Telemann
„Concerto Polonois“ für Streicher und Basso continuo G-Dur TWV 43:G7
Georg Philipp Telemann
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-Moll TWV 51:d2
Pause
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo fis-Moll TWV 55:fis1
Georg Philipp Telemann
Quartett für Oboe (Violine), Violine, Viola und Basso continuo G-Dur TWV 43:G5
Georg Philipp Telemann
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo c-Moll TWV 51:c1
„focused – Roots“
Rafael Borges Amaral
„Melemele 'ele'eie“ für Daegeum, Sheng, Gayageum, Janggu, Violine, Viola und Kontrabass
Tom Rojo Poller
„6-STEP SCATTER (Dub)“ für Daegeum. Koto und Video
Helena Winkelmann
„Felsenresonanz“ für Sheng, Daegeum, Janggu, Violin, Viola, Viioloncellio und Kontrabass
Pause
Sandeep Bhagwati
„Warnings Written in the Wind“ für Daegeum, Sheng, Koto, Gayageum, Janggu, Violine. Viola, Violoncello, Kontrabass und Perkussion
Il-Ryun Chung
„SKALA“ für Daegeum, Koto, Gayageum. Janggu, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Perkussion
Werke von Georg Philipp Telemann
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo A-Dur TWV 55:A1
Georg Philipp Telemann
Sonata à 4 für Oboe, Violine, Viola da Gamba und Basso continuo g-Moll TWV 43:g2
Georg Philipp Telemann
„Concerto Polonois“ für Streicher und Basso continuo G-Dur TWV 43:G7
Georg Philipp Telemann
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-Moll TWV 51:d2
Pause
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo fis-Moll TWV 55:fis1
Georg Philipp Telemann
Quartett für Oboe (Violine), Violine, Viola und Basso continuo G-Dur TWV 43:G5
Georg Philipp Telemann
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo c-Moll TWV 51:c1
Werke von Georg Philipp Telemann
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo A-Dur TWV 55:A1
Georg Philipp Telemann
Sonata à 4 für Oboe, Violine, Viola da Gamba und Basso continuo g-Moll TWV 43:g2
Georg Philipp Telemann
„Concerto Polonois“ für Streicher und Basso continuo G-Dur TWV 43:G7
Georg Philipp Telemann
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-Moll TWV 51:d2
Pause
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo fis-Moll TWV 55:fis1
Georg Philipp Telemann
Quartett für Oboe (Violine), Violine, Viola und Basso continuo G-Dur TWV 43:G5
Georg Philipp Telemann
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo c-Moll TWV 51:c1
Koffein für die Ohren!
„Unter dem Sternenhimmel“ - Ernst von Dohnányis Serenade für Streichtrio C-Dur op. 10 im Dialog mit Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Alfred Schnittke
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
„Chimären“
Dianah Soh
„All that we see“ für zwei Klaviere und Schlagzeug
Antonis Anissegos
„Enkidu“ für zwei Klaviere
Pause
Miyuki Ito
„La transparencia del espacio (III)“ für zwei Klaviere, Schlagzeug und Elektronik
Charlotte Seither
„Running Circles“ für zwei Klaviere und Schlagzeug
Auf Empfehlung unserer Artist in Residence, Fatma Said
Ein interdisziplinärer Portrait-Abend mit Musik und Gesprächen über Inspiration, Sport und Familie
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Werke von Haydn, Schnittke und Beethoven
Joseph Haydn
Streichquartett D-Dur op. 64 Nr. 5 Hob III:63 („Lerchenquartett“)
Alfred Schnittke
Streichquartett Nr. 3
Pause
Ludwig van Beethoven
Streichquartett B-Dur op. 130 mit der Großen Fuge op. 133
Ursula Mamlok und das Black Mountain College (zum 100. Geburtstag der Komponistin)
Ernst Krenek
Sonate für Klavier Nr. 3 op. 92 Nr. 4, 1. und 4. Satz
Ursula Mamlok
Three Part Fugue für Klavier a-Moll
Roger Sessions
„From My Diary“ - Vier Stücke für Klavier
Ursula Mamlok
„The Birds Dream“ - Sechs kurze Klavierstücke
Stefan Wolpe
Piece in Two Parts für Flöte und Klavier, 1. Teil
Ursula Mamlok
Variationen für Flöte solo
Das Konzerthaus Quartett spielt Beethoven und Weigl
Karl Weigl
Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 20
Pause
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1
Koffein für die Ohren!
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento D-Dur KV 136
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Streichorchester d-Moll
Pause
Johannes Brahms
Streichsextett G-Dur op. 36 (Fassung für Streichorchester)
Stummfilm mit Livemusik
Werke von Eisler, Ravel und Mozart
Hanns Eisler
Streichquartett op. 75
Maurice Ravel
Sonate für Violine und Violoncello
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett D-Dur KV 499 („Hoffmeister-Quartett“)
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
mit Sabine Meyer (Klarinette) und Malcolm Martineau (Klavier)
Franz Lachner
„Seit ich ihn gesehen“ (Chamisso) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 82
Robert Schumann
„Seit ich ihn gesehen“ (Chamisso) für Sopran und Klavier op. 42 Nr. 1
Friedrich Wilhelm Kücken
„Der Himmel hat eine Träne geweint“ (Rückert) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 63
Robert Schumann
„Der Himmel hat eine Träne geweint“ (Rückert) für Sopran und Klavier op. 37 Nr. 1
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur, 2. Satz (Andante)
Louis Spohr
Vier Lieder aus "Sechs deutsche Lieder" für Sopran, Klarinette und Klavier op. 103
Pause
Franz Lachner
„Auf Flügeln des Gesanges“ (Heine) für Sopran, Klarinette und Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Auf Flügeln des Gesanges“ (Heine) für Sopran und Klavier op. 34 Nr. 2
Wolfgang Amadeus Mozart
Zwei Konzertarien für Sopran bzw. Klarinette und Klavier („Chi sa, chi sa, qual sia“ KV 582 und „Ah! Spiegarti, oh Dio“ KV 178)
Franz Schubert
„Der Hirt auf dem Felsen“ (Wilhelm Müller) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 129 D 965
Werke von Schubert, Tolstoi und Janáček
Franz Schubert
„Wandrers Nachtlied“ D 768, für Streichquartett bearbeitet von Xandi van Dijk
Franz Schubert
Streichquartettsatz c-Moll D 703
Lew Tolstoi
Walzer F-Dur, für Streichquartett bearbeitet von Xandi van Dijk
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 („Kreutzer-Sonate“)
Pause
Franz Schubert
Streichquartett G-Dur op. post. 161 D 887
zu Gast bei Daniel Hope: Jazztrompeter Till Brönner
Sergej Prokofjew
Suite aus der Ballettmusik „Romeo und Julia“ op. 64, für Bläseroktett bearbeitet von Andreas N. Tarkmann
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 op. 92 in einer zeitgenössischen Fassung für Harmoniemusik
„Das Jahr 1765 – in Werken von Telemann, Gluck, Haydn und Mozart“
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
Christoph Willibald Gluck
„Or' va, trionfa, ingrato ... S's estinguer non bastate il mio funesto ardore“ - Rezitativ und Arie der Circe aus der Oper „Telemaco“
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 28 A-Dur Hob I:28
Pause
Georg Philipp Telemann
„Ino“ - Kantate für Sopran und Orchester TWV 20:41
Koffein für die Ohren!
„focused – Electronics“
Koffein für die Ohren!
Wunderkind, Enfant terrible, Frühvollendeter – die fantastische Geschichte des polnisch-jüdischen Komponisten André Tchaikovsky
André Tchaikowsky
Acht Sätze aus Inventions für Klavier op. 2
André Tchaikowsky
Drei Lieder aus Seven Shakespeare Sonnets
André Tchaikowsky
Sonate für Klarinette und Klavier
Koffein für die Ohren!
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester Es-Dur KV 297b
Pause
Alfred Schnittke
„MOZ-Art à la Haydn“ für zwei Violinen und zwei kleine Streichorchester
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 80 d-Moll Hob I:80
Bronisław Huberman – Geiger und Vorkämpfer eines vereinten Europa