11.00 Uhr
TonSpur IV
Koffein für die Ohren!
„Weltspuren I“
Steingrimur Rohloff
„Repercussion“ für präpariertes Klavier und Schlagzeug
Sascha Dragićević
„Eject“ für zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger und Violoncello (UA, Gefördert durch das Arbeitsstipendium für ernste Musik und Klangkunst der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa)
Sam Nichols
„Hinterland“ für zwei Klaviere und zwei Schlagzeuger (UA)
Pierre Jodlowski
„Vanitas“ für zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger, Video und Elektronik (UA, Gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung)
Jean Sibelius
Streichtrio g-Moll (1893/94)
Jean Sibelius
Fünf Klavierstücke op. 75
Antonín Dvořák
Klavierquintett A-Dur op. 81
Koffein für die Ohren!
Joseph Haydn
Streichquartett C-Dur op. 76 Nr. 3 Hob III:77 („Kaiserquartett“)
Johannes Brahms
Streichquartett a-Moll op. 51 Nr. 2
mit dem Konzerthausorchester, Christoph Eschenbach und Claudio Bohórquez
Matthias Pintscher
„beyond II“ (bridge over troubled water) - Trio für Flöte, Viola und Harfe
Matthias Pintscher
„Uriel“ - Sonate für Violoncello und Klavier
Matthias Pintscher
„bereshit“ (Am Anfang) für großes Ensemble
mit Werken von Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven
Streichquartett B-Dur op. 18 Nr. 6
Ludwig van Beethoven
Streichquartett e-Moll op. 59 Nr. 2
Elisabeth Angot
Pièce pour 6 instruments
Isabel Mundry
„Sounds, Archeologies“ für Bassetthorn, Violoncello und Klavier
Sarah Nemtsov
„Beredtes Schweigen“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Perkussion und Klavier
Ying Wang
„Glissadulation“ für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Perkussion und Klavier (mit Film)
Seyko Itoh
„My favorite things“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier (mit Video-Performance)
Koffein für die Ohren!
Ludwig van Beethoven
Streichquartett f-Moll op. 95 (Fassung für Streichorchester Gustav Mahler)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Scherzo für Streichquartett a-Moll op. 81 Nr. 2 (Fassung für Streichorchester)
Pause
Johannes Brahms
Streichsextett B-Dur op. 18 (Fassung für Streichorchester)
Koffein für die Ohren!
„live or stream?“ I
Arnold Schönberg
Fünf Orchesterstücke op. 16, für Kammerensemble bearbeitet von Felix Greissle
Alban Berg
„Schließe mir die Augen beide“ für Ensemble bearbeitet von Arne Gieshoff
Arne Gieshoff
„Couplets“ für Ensemble
Arne Gieshoff
„Schemenspiel“ für Ensemble
Joseph Haydn
Streichquartett D-Dur op. 64 Nr. 5 Hob III:63 („Lerchenquartett“)
Anton Webern
Langsamer Satz für Streichquartett
Pause
Antonín Dvořák
Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 („Amerikanisches“)
mit dem Konzerthausorchester Berlin
Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Koffein für die Ohren!
focused – Die koreanische Bambusflöte Daegeum
Byungki Hwang
„Jashi (between 11pm and 1am)“ für Daegeum solo
Oliver Schneller
„Autumn Music“ für Koto, Gayageum, Violine, Viola und Kontrabass
Il-Ryun Chung
„Momentum“ für Daegeum, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Pause
Seungwon Yang
„Der Schluckende“ für Daegeum und Streichquartett
Volker Blumenthaler
„Cantico“ für Daegeum, Koto, Gayageum, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Unsere Organistin in Residence empfiehlt
Koffein für die Ohren!
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
Pause
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 18 Nr. 1
Johannes Brahms
Sonate für Viola und Klavier f-Moll op. 120 Nr. 1
Johannes Brahms
Sonate für Viola und Klavier Es-Dur op. 120 Nr. 2
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Viola und Klavier op. 147
Koffein für die Ohren!
Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40
mit Werken von Messiaen und Schostakowitsch
Olivier Messiaen
„Quatuor pour la fin du temps“ für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67
mit Werken von Suk, Korngold und Schostakowitsch
Josef Suk
Meditation über den altböhmischen Choral „St. Wenzeslaus“ für Streichquartett op. 35a
Erich Wolfgang Korngold
Streichquartett Nr.3 D-Dur op.34
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Klavierquintett g-Moll op. 57
Antonín Dvořák
Zwei Walzer für Streichquartett op. 54
Ludwig van Beethoven
Streichquartett Es-Dur op. 74 („Harfen-Quartett“)
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 135
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Fazil Say
„Alevi dedeler raki masasinda“ für Bläserquintett op. 35
Kemal Ilerìci
„Oy Dağlar“ für Horn und Klavier
Ferenc Farkas
Fünf ungarische Tänze des 17. Jahrhunderts für Bläserquintett
Pause
Ilhan Baran
„Demet Süite“ für Bläserquintett
Francis Poulenc
Sextett für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott
Koffein für die Ohren!
„live or stream?“ II
Koffein für die Ohren!
Johann Sebastian Bach
Kanon I aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 2 („Intime Briefe“)
György Kurtág
„Officium breve in memoriam Andreae Szervánszky““ für Streichquartett op. 28
Pause
Robert Schumann
Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3
Koffein für die Ohren!
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento F-Dur KV 138
Johann Baptist Vanhal
Konzert für Kontrabass und Orchester D-Dur
Pause
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
„Metawelten“
George Crumb
„Makrokosmos“ 1 & II für elektronisch verstärktes Klavier (Auszüge)
George Crumb
„Celestial Mechanics“ („Makrokosmos“ IV) für elektronisch verstärktes Klavier zu vier Händen (Auszüge)
Iannis Xenakis
„Rebonds“ für Schlagzeug solo
Hugues Dufourt
„L'Èclaire d'après Rimbaud“ für zwei Klaviere und Schlagzeug
Koffein für die Ohren!
Lesung von Ausschnitten aus der Novelle "Die Kreutzer-Sonate" von Lew Tolstoi
Ludwig van Beethoven
Erster Satz (Adagio sostenuto - Presto) aus der Sonate für Klavier und Violineop. 47 („Kreutzer-Sonate“)
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 („Kreutzer-Sonate“)
Koffein für die Ohren!