11.00 Uhr
Kammermusikmatinee des Konzerthausorchesters
Koffein für die Ohren – mit Tillmann Höfs und Akiko Nikami
mit Überraschungsgästen zum 50. Geburtstag von Daniel Hope
Der Traum vom Widerstand III
Alexandra Filonenko
„СВЕЧЕНИЕ“ („Glühen“ für großes Ensemble (UA)
Sara Abazari
„in solidum“ (UA)
Pause
Hans Werner Henze
„Versuch über Schweine“ mit einem Gedicht von Gastón Salvatore, für Sprechgesang und Kammerensemble, bearbeitet von Berthold Tuercke
„Chimären II“
Dieter Mack
„Kayumanis“ für zwei Klaviere und Schlagzeug (UA)
Christoph Maria Wagner
„Chim.“ für Tasteninstrumente und Schlagzeug (UA)
Pause
Sarah Nemtsov
„Kreise“ für zwei Klaviere und Schlagzeug
Sascha Dragićević
„Eject“ - Version 2 für zwei Klaviere, Schlagzeug und Violoncello (UA)
Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern
Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern
Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern
Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern
Der Traum vom Widerstand IV
Lutz Glandien
„Die letzte Nacht - Der Traum vom Widerstand“ (UA)
Mit Texten der Résistance-Literatur und Video-Sequenzen
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
„decay – Zerfall“
Makiko Nishikaze
„Inseln/Islands“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Olga Neuwirth
„Verfremdung/Entfremdung“ für Flöte, Klavier und Elektronik
Kaspar Querfurth
Neues Werk für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier (UA)
Pause
Umberto Pedraglio
„Sulle trace d'uno spettro“ für Streichtrio
Dieter Mack
„The shining of the abyss and the darkness of light“ für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
Zu Gast bei Daniel Hope: Komponist Christian Jost
Ein peformatives Anti-Kriegs-Konzert mit der Marc Sinan Company und dem Ensemble Resonanz
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ (Goethe) für gemischen Chor und Orchester op. 112
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ (Goethe) für gemischen Chor und Orchester op. 112
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ (Goethe) für gemischen Chor und Orchester op. 112
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ (Goethe) für gemischen Chor und Orchester op. 112
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ (Goethe) für gemischen Chor und Orchester op. 112
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ (Goethe) für gemischen Chor und Orchester op. 112
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
Koffein für die Ohren – mit Konstantin Frantz
zu Gast bei Daniel Hope: Chefdirigentin Joana Mallwitz
„focused – Wölbbrettzithern + X“
Koffein für die Ohren – mit Emil Kuyumcuyan
[UNIT A] unitedberlin lyric: Dämonenräumdienst
Konzertlesung mit „Orange County Lumber Truck“, „Big Swifty“, „D'Mershi Duween“ von Frank Zappa, drei Arbeiten von Enno Poppe und Gedichten von Marcel Beyer