18.00 Uhr
Academy of St Martin in the Fields
Camille Saint-Saëns
Fantasie für Violine und Harfe A-Dur op. 124
Carl Maria von Weber
Klarinettenquintett B-Dur op. 34
Joseph Jongen
Concert à cinq für Harfe, Flöte, Violine, Viola und Violoncello op. 71
Ludwig van Beethoven
Sextett für zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte Es-Dur op. 71
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade B-Dur KV 361 („Gran Partita“)
Johannes Brahms
Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier a-Moll op. 114
Ludwig van Beethoven
Septett für Klarinette, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass Es-Dur op. 20
Ludwig van Beethoven
Streichquartett c-Moll op. 18 Nr. 4
Johannes Brahms
Streichquartett a-Moll op. 51 Nr. 2
mit dem Konzerthaus Kammerorchester und Avi Avital
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus I, Contrapunctus IX und Fuga à 3 sogetti aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Johann Sebastian Bach
Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo d-Moll, nach dem Violinkonzert d-Moll BWV 1052R bearbeitet von Avi Avital
Pause
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze, für Mandoline und Streichorchester bearbeitet von Avi Avital
Sulchan Zinzadse
Sechs Miniaturen nach georgischen Volksliedern, für Mandoline und Streichorchester bearbeitet von Avi Avital
Béla Bartók
Divertimento für Streichorchester
Johann Sebastian Bach
Fuga a 3 soggetti aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
mit dem Konzerthaus Quartett Berlin
Ludwig van Beethoven
Streichquartett f-Moll op. 95
Karl Weigl
Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 20
Werke von Arthur Honegger, Bohuslav Martinů, George Enescu, Eugène Bozza, Walter Braunfels und anderen
Fazil Say
„Alevi dedeler raki masasinda“ für Bläserquintett op. 35
Ilhan Baran
„Demet Süite“ für Bläserquintett
Ferenc Farkas
Fünf altungarische Tänze für Bläserquintett
Pause
Kemal Ilerìa
„Oy Dağlar“ für Horn und Klavier
Francis Poulenc
Elegie für Horn und Klavier
Francis Poulenc
Sextett für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott
mit dem StreichTrio Berlin
Ernst von Dohnányi
Serenade für Streichtrio C-Dur op. 10
im Dialog mit Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Alfred Schnittke
mit dem Konzerthaus Kammerorchester
Wolfgang Amadeus Mozart
„Eine kleine Nachtmusik“ G-Dur KV 525
Johann Baptist Vanhal
Konzert für Kontrabass und Orchester D-Dur
Pause
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Ludwig van Beethoven
Sextett für zwei Hörner, zwei Violinen, Viola und Violoncello Es-Dur op. 81b
Jane Vignery
Sonate für Horn und Klavier op. 7
Pause
Olivier Messiaen
„Appel Interstellaire“ für Horn solo (aus „Des Canyons aux etoiles“)
Johannes Brahms
Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40