13.00 Uhr
Rundgang
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|---|---|---|---|---|---|
01
|
02
|
03
|
04
|
|||
05
|
06
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13 | 14 | 15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20 | 21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Please change your cookie settings and accept cookies for external media platforms to display this content.
In the clip, Fatma Said talks about her passion for diversity, musical challenges from baroque arias to tango, and what the Konzerthaus Berlin means to her.
The Cairo-born soprano feels right at home at Gendarmenmarkt anyway, having studied at the Hanns Eisler Academy of Music! Her first performance is scheduled for August 28, when we will once again open all halls to our audience for our "Open Day. On September 1, Fatma Said will celebrate the release of her new album with a jazz trio and other guests, on which she will present a typically versatile mix of classical, tango, jazz and pop music.
The trio playing on September 17, on the other hand, is wonderfully classical-romantic. With two of her highly esteemed chamber music partners, clarinettist Sabine Meyer and pianist Malcolm Martineau, our artist in residence will interpret works by Schumann, Schubert, Lachner and Spohr.
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer, Fatma Said (Artist in Residence) und Olivia Vermeulen
Antonín Dvořák
„Mährische Duette“ op. 38 (Auswahl)
Bedřich Smetana
„Mein Vaterland“ - Zyklus Sinfonischer Dichtungen (Auszüge)
mit Fatma Said (Artist in Residence) und Olivia Vermeulen
Myroslav Skoryk
„Melodie“
Giacomo Puccini
„Crisantemi“ für Streichorchester
Gustav Mahler
„Blumine“ (ursprünglicher 2. Satz der Sinfonie Nr. 1 D-Dur)
Richard Strauss
„Wiegenlied“ (Richard Dehmel) op. 41 Nr. 1
Richard Strauss
„Winterweihe“ (Karl Henkell) op. 48 Nr. 4
Richard Strauss
„Ich wollt ein Sträußlein binden“ (Brentano) op. 68 Nr. 2
Richard Strauss
„Morgen!“ (John Henry Mackay) op. 27 Nr. 4
Pause
Antonín Dvořák
„Mährische Duette“ op. 38 (Auswahl)
Bedřich Smetana
„Mein Vaterland“ - Zyklus Sinfonischer Dichtungen (Auszüge)
mit Fatma Said (Artist in Residence) und Olivia Vermeulen
Giacomo Puccini
„Crisantemi“ für Streichorchester
Gustav Mahler
„Blumine“ (ursprünglicher 2. Satz der Sinfonie Nr. 1 D-Dur)
Richard Strauss
„Wiegenlied“ (Richard Dehmel) op. 41 Nr. 1
Richard Strauss
„Winterweihe“ (Karl Henkell) op. 48 Nr. 4
Richard Strauss
„Ich wollt ein Sträußlein binden“ (Brentano) op. 68 Nr. 2
Richard Strauss
„Morgen!“ (John Henry Mackay) op. 27 Nr. 4
Pause
Antonín Dvořák
„Mährische Duette“ op. 38 (Auswahl)
Bedřich Smetana
„Mein Vaterland“ - Zyklus Sinfonischer Dichtungen (Auszüge)
mit Fatma Said (Artist in Residence)
Antonio Vivaldi
Concerto für Streicher und Basso continuo e-Moll RV 134
Antonio Vivaldi
Sinfonia für Streicher und Basso continuo („al Santo Sepolcro“) h-Moll RV 169
Claudio Monteverdi
„Lamento d'Arianna“ für Sopran und Basso continuo
Dario Castello
Sonata decima sesta à 4
Antonio Vivaldi
„Gelido in ogni vena“ - Arie aus der Oper „Farnace“ RV 711
Antonio Vivaldi
„Geliosa“ - Arie aus der Oper „Ottone in Villa“ RV 729
Pause
Pietro Locatelli
Concerto grosso Es-Dur op. 7 Nr. 6 („Il Pianto di Arianna“)
Joseph Haydn
„Arianna a Naxos“ - Kantate für Sopran und Streicher Hob XXVIb:2
Ein interdisziplinärer Portrait-Abend mit Musik und Gesprächen über Inspiration, Sport und Familie
Unterwegs nach Ägypten
Maurice Ravel
Vocalise-étude en forme de Habanera
Maurice Ravel
Cinques Chansons grecques
Manuel de Falla
Danse espagnole aus dem Ballett „La vida breve“
Georges Bizet
"Adieux de l'hôtesse arabe" (Fassung für Gesang, Ney und Orchester von Jochen Neuffer)
Sherif Mohie El Din
Drei ägyptische Lieder nach Gedichten von Amal Donkol für Sopran und Streichorchester
Manuel de Falla
„El sombrero de tres picos“ (Der Dreispitz) - Ballettsuite Nr. 1
James Whitbourn
„Zahr Al-Khayal“ (Flowers of Imagination) für Gesang, orientalische Instrumente und Orchester (UA)
Pause
Manuel de Falla
„El sombrero de tres picos“ (Der Dreispitz) - Ballettsuite Nr. 2
Ángel Gregorio Villoldo
Ad Ay Sa`ab (El Choclo), bearbeitet von Vladimir Nikolov/Jochen Neuffer
Farid El Atrash
„Ya Zahratan Fi Khayali“, bearbeitet von Tobias Becker/Jochen Neuffer
Mohammed Abdel Wahab
Zwei Lieder („Kan Agmal Yom“ , „La mosh anal-abki“), bearbeitet von James Whitbourn
Mohammed Abdel Wahab
Nashid al qassam, bearbeitet von James Whitbourn
Mit Fatma Said (Artist in Residence)
Maurice Ravel
Vocalise-étude en forme de Habanera (Fassung für Gesang und Orchester)
Georges Bizet
„Adieux de l'hôtesse arabe“ (Fassung für Gesang und Orchester von Jochen Neuffer)
Manuel de Falla
Danse espagnole aus dem Ballett „La vida breve“
Sherif Mohie El Din
The Rain & Will The River Flow Forever aus: Drei ägyptische Lieder nach Gedichten von Amal Doncul für Sopran und Streichorchester
Mohammed Abdel Wahab
Zwei Lieder („Kan Agmal Yom“, „La mosh Analabki“), bearbeitet von James Whitbourn
mit Sabine Meyer (Klarinette) und Malcolm Martineau (Klavier)
Franz Lachner
„Seit ich ihn gesehen“ (Chamisso) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 82
Robert Schumann
„Seit ich ihn gesehen“ (Chamisso) für Sopran und Klavier op. 42 Nr. 1
Friedrich Wilhelm Kücken
„Der Himmel hat eine Träne geweint“ (Rückert) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 63
Robert Schumann
„Der Himmel hat eine Träne geweint“ (Rückert) für Sopran und Klavier op. 37 Nr. 1
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur, 2. Satz (Andante)
Louis Spohr
Vier Lieder aus "Sechs deutsche Lieder" für Sopran, Klarinette und Klavier op. 103
Pause
Franz Lachner
„Auf Flügeln des Gesanges“ (Heine) für Sopran, Klarinette und Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Auf Flügeln des Gesanges“ (Heine) für Sopran und Klavier op. 34 Nr. 2
Wolfgang Amadeus Mozart
Zwei Konzertarien für Sopran bzw. Klarinette und Klavier („Chi sa, chi sa, qual sia“ KV 582 und „Ah! Spiegarti, oh Dio“ KV 178)
Franz Schubert
„Der Hirt auf dem Felsen“ (Wilhelm Müller) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 129 D 965
Mit Fatma Said (Artist in Residence), MGV Walhalla zum Seidelwirt und Marcus Merkel
Die Residenzkünstlerin und der Männergesangsverein sind alte Studienfreunde - und singen gemeinsam klassische und traditionelle Lieder aus ganz Europa.
For this event, you will not receive tickets through our webshop. You will therefore be redirected to an external page of the organizer. If you have any not completed bookings on konzerthaus.de, they will be dissolved after 20 minutes.