Amateurchorfest in Zusammenarbeit mit dem Chorverband Berlin

Chorwerke von Lili Boulanger
Kammerchor des Collegium Musicum Donka Miteva Leitung Junges Consortium Berlin Vinzenz Weissenburger Leitung Junger Kammerchor Berlin Juliane Roever Leitung ensemberlino vocale Matthias Stoffels Leitung
Lili Boulanger „Hymne au Soleil“ Lili Boulanger „Pour les funérailles d'un soldat“ Lili Boulanger „Soir sur la plaine“ Lili Boulanger „Renouveau“ Lili Boulanger „Sous Bois“ Lili Boulanger „La Source“ Lili Boulanger „Soleils de Septembre“ Lili Boulanger „Vieille prière bouddhique“ und anderes


Vokalmusik lag Lili Boulanger besonders am Herzen. Neben Liedern, der Kantate „Faust et Hélène“, mit der sie 1913 den Prix de Rome gewann, und ihren Psalmvertonungen mit Orchesterbegleitung, komponierte sie zahlreiche Chorwerke mit Klavier. Fast immer geht es in den farbigen, tonmalerischen Werken um Naturschilderungen – natürlich gedacht als Sinnbild für das menschliche Leben. „Tröste dich, Erde, Natur …, der Winter ist ein Schlaf und nicht das Hinscheiden. Der Frühling kehrt wieder …, der Mensch altert und stirbt; du jedoch, du alters nicht“, heißt es etwa in ihrem Stück „Soleils de Septembre“ nach einem Text von Auguste Lacaussade. Schön, dass Berliner Chorsängerinnen und -sänger die Musik der früh verstorbenen Komponistin weiterleben lassen.

Konzerthaus card

Jetzt Mitglied werden!

Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.

Mehr erfahren




Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen