15.00 Uhr
Rundgang
Kurzkonzert am frühen Abend
Hector Berlioz
„Symphonie fantastique“ op. 14
mit Saleem Ashkar
Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Pause
Hector Berlioz
„Symphonie fantastique“ op. 14
mit Saleem Ashkar
Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Pause
Hector Berlioz
„Symphonie fantastique“ op. 14
zu Gast bei Daniel Hope: Jazztrompeter Till Brönner
Sergej Prokofjew
Suite aus der Ballettmusik „Romeo und Julia“ op. 64, für Bläseroktett bearbeitet von Andreas N. Tarkmann
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 op. 92 in einer zeitgenössischen Fassung für Harmoniemusik
Werke von Brahms, Poulenc und Olah
mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence) und Max Hopp (Sprecher)
Petr Eben
„Faust“ - Neun Sätze für Orgel aus der Bühnenmusik zu Goethes „Faust“ für Orgel und Sprecher
Mit seinem achten Album „All This Time“ kehrt Lambert zurück zu seinen Wurzeln und hat ein erstes Lambert Jazz-Album für das legendäre Jazz Label Verve aufgenommen.
Jazz im Kleinen Saal
in deutscher Sprache
Mit Fatma Said (Artist in Residence), MGV Walhalla zum Seidelwirt und Markus Merkel
Die Residenzkünstlerin und der Männergesangsverein sind alte Studienfreunde - und singen gemeinsam klassische und traditionelle Lieder aus ganz Europa.
„Das Jahr 1765 – in Werken von Telemann, Gluck, Haydn und Mozart“
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
Christoph Willibald Gluck
„Or' va, trionfa, ingrato ... S's estinguer non bastate il mio funesto ardore“ - Rezitativ und Arie der Circe aus der Oper „Telemaco“
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 28 A-Dur Hob I:28
Pause
Georg Philipp Telemann
„Ino“ - Kantate für Sopran und Orchester TWV 20:41
Nikolai Lugansky
Koffein für die Ohren!
Felix Mendelssohn Bartholdy „Lobgesang“
unter der Leitung von Paavo Järvi
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 93 D-Dur Hob I:93
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Pause
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)
Benjamin Grosvenor
in deutscher Sprache
Zlata Chochieva
„Wir entdecken das Konzerthaus“
60. Wettbewerb
Gaetano Donizetti – Dalinda. Oper in drei Akten (Welturaufführung)
„focused – Electronics“
Anton Gerzenberg
Koffein für die Ohren!
Rachmaninow Cello Sonata und Klaviertrio Nr. 2
mit dem Orgelduo Markus und Pascal Kaufmann
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Wunderkind, Enfant terrible, Frühvollendeter – die fantastische Geschichte des polnisch-jüdischen Komponisten André Tchaikovsky
in deutscher Sprache
Werke von Bacewicz, Martinů und Dvořák
Grażyna Bacewicz
Streichquartett Nr. 4
Bohuslav Martinů
Drei Madrigale für Violine und Viola
Pause
Antonín Dvořák
Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
mit dem Konzerthausorchester Berlin
Zu Gast bei Daniel Hope: Anna Prohaska
Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin live auf twitch
Philippe Cassard und Cédric Pescia spielen Beethoven