• Spielzeit#32 – Con fuoco – das Spiel mit dem Feuer ohne Worte

      Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin live auf twitch

      Tickets

      Mitglieder des Konzerthausorchesters Berlin
      Laura Zenziper Moderation

    • Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz

      mit Augustin Hadelich, Artist in Residence

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Joana Mallwitz Dirigentin
      Augustin Hadelich Violine

      Johannes Brahms
      Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
      Pause
      Ludwig van Beethoven
      Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)

    • Expeditionskonzert mit Joana Mallwitz

      und mit dem Konzerthausorchester Berlin

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Joana Mallwitz Dirigentin

      Ludwig van Beethoven
      Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)

    • Berliner Klavierfestival

      Lise de la Salle

    • Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Charlie Lovell-Jones und Ariel Lanyi auf Empfehlung unseres Artist in Residence Augustin Hadelich

      Tickets

      Charlie Lovell-Jones Violine
      Ariel Lanyi Klavier

    • Klavierquartett

      Curtis on Tour

      Tickets

      Shanshan Yao Violine
      Haesue Lee Viola
      Jean Kim Violoncello
      Pallavi Mahidhara Klavier

      Reena Esmail
      „Saans“ – für Violine, Violincello und Klavier
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      Klavierquartett c-Moll op. 1
      Pause
      Antonín Dvořák
      Klavierquartett Es-Dur op. 87

    • Berlin-Brandenburgisches Sinfonieorchester

      „Ich lade gern mir Gäste ein...“ Opern- und Operettengala

    • Gastspiel Graz: Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz

      mit Augustin Hadelich (Artist in Residence)

      Konzerthausorchester Berlin
      Joana Mallwitz Dirigentin

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Deutsche Tänze KV 509
      Johannes Brahms
      Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
      Pause
      Ludwig van Beethoven
      Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    • Gastspiel Graz: Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz

      mit Augustin Hadelich (Artist in Residence)

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Deutsche Tänze KV 509
      Johannes Brahms
      Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
      Pause
      Ludwig van Beethoven
      Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    • Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Marius Herb auf Empfehlung unserer Organistin in Residence Iveta Apkalna

      Tickets

      Marius Herb Orgel

    • Nacht: ein Mysterium?

      JugendKonzert – konzipiert vom Jugendbeirat des Konzerthaus Berlin

      Tickets

      Notos Quartett
      Sindri Lederer Violine
      Andrea Burger Viola
      Benjamin Lai Violoncello
      Antonia Köster Klavier
      Victoria Timmer Violine
      Mao Konishi Viola
      Mitglieder des Jugendbeirates

      Danyal Dhondy Arrangements

      Claude Debussy
      „Clair de lune“ (aus „Suite Bergamasque“)
      Gustav Mahler
      Klavierquartettsatz a-Moll
      Benj Pasek/ Justin Paul
      „Never Enough“ (aus dem Film „The Greatest Showman“)
      Arnold Schönberg
      „Verklärte Nacht“ für Streichsextett op. 4
      Coldplay
      „Viva la Vida“

      Jugendbeirat (credit: Beate Weatzel)
    • Cello Duello

      Werke von Joseph Haydn, Niccolò Paganini, Jacques Offenbach und anderen

    • Gastspiel Nürnberg: Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz

      mit Augustin Hadelich (Artist in Residence)

      Konzerthausorchester Berlin
      Joana Mallwitz Dirigentin
      Augustin Hadelich Violine

      Johannes Brahms
      Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
      Pause
      Ludwig van Beethoven
      Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    • Gastspiel Mannheim: Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz

      mit Augustin Hadelich (Artist in Residence)

      Konzerthausorchester Berlin
      Joana Mallwitz Dirigentin
      Augustin Hadelich Violine

      Johannes Brahms
      Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
      Pause
      Ludwig van Beethoven
      Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)

    • Festveranstaltung Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste

      u.a. mit Überreichung der großen Ordenszeichen an Heinrich Detering und John Neumeier

      Tickets

      Hamburg Ballett Tanz
      Ida Praetorius Tanz
      Alexandr Trusch Tanz
      Bundesjugendballett Tanz
      Ayumi Kato
      Almudena Izquierdo
      Zofia Jabłońska
      Milla Loock
      Kieren Bofinger
      Giuseppe Conte
      Moisés Romero
      Dmytro Teletskyi
      John Neumeier Choreographie
      Raymond Hilbert Choreographie
      Heinz Holliger Oboe
      Anton Barakhovsky Violine
      Alexey Stadler Violoncello
      Mari Kodama Klavier

      Ludwig van Beethoven
      Sonate für Klavier und Violine Nr. 7 c-Moll op. 30 Nr. 2, 2. Satz: Adagio cantabile
      Dmitri Schostakowitsch
      Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67, 4. Satz: Allegretto

    • OrgelSpiel

      Ein partizipatives Orgelkonzert mit Musik von Gordon Kampe und Bildern von Nadia Budde

      Gordon Kampe Komposition
      Nadia Budde Bilder
      Marco Heise Orgel
      Christine Mellich Konzept und Moderation

    • Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit dem Synergia Piano Trio

      Tickets

      Synergia Piano Trio
      Andria Chang Violine
      Camilo Chaparro Violoncello
      Maria Shykyrinska Klavier

    • Kammermusik des Konzerthausorchesters

      mit dem Konzerthaus Kammerorchester

      Tickets

      Konzerthaus Kammerorchester
      Suyoen Kim Leitung

      Felix Mendelssohn Bartholdy
      Sinfonia für Streichorchester Nr. 10 h-Moll
      Arnold Schönberg
      Walzer für Streichorchester (1897)
      Kurt Weill
      Tango-Habanera
      Pause
      Béla Bartók
      Divertimento für Streichorchester Sz 113

    • KlangKüken

      Riesen und Zwerge oder Warum die Kleinen immer die Starken sind

    • KlangKüken

      Riesen und Zwerge oder Warum die Kleinen immer die Starken sind

    • Konzerthausorchester Berlin, François Leleux

      mit Clara Andrada

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      François Leleux Dirigat und Oboe
      Clara Andrada Flöte

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“ KV 527
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Arien aus den Opern „Don Giovanni“ KV 527 und „Die Zauberflöte“ KV 620, bearbeitet für Oboe und Orchester
      Antonio Salieri
      Konzert für Flöte, Oboe und Orchester C-Dur
      Pause
      Georges Bizet
      Sinfonie Nr. 1 C-Dur

    • Mozart-Matinee

      mit dem Konzerthausorchester Berlin, François Leleux

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      François Leleux Dirigat und Oboe
      Clara Andrada Flöte
      Avigail Bushakevitz Moderation

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“ KV 527
      Antonio Salieri
      Konzert für Flöte, Oboe und Orchester C-Dur
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Arie des Papageno aus „Die Zauberflöte“ KV 620, bearbeitet für Oboe und Orchester

    • KlangKüken- Kinderbetreuung Mozart-Matinee

      Riesen und Zwerge oder Warum die Kleinen immer die Starken sind

    • KlangKüken

      Riesen und Zwerge oder Warum die Kleinen immer die Starken sind

    • Konzerthausorchester Berlin, François Leleux

      mit Clara Andrada

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      François Leleux Dirigat und Oboe
      Clara Andrada Flöte

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“ KV 527
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Arien aus den Opern „Don Giovanni“ KV 527 und „Die Zauberflöte“ KV 620, bearbeitet für Oboe und Orchester
      Antonio Salieri
      Konzert für Flöte, Oboe und Orchester C-Dur
      Pause
      Georges Bizet
      Sinfonie Nr. 1 C-Dur

    • KlangKüken

      Riesen und Zwerge oder Warum die Kleinen immer die Starken sind

    • KlangKüken

      Riesen und Zwerge oder Warum die Kleinen immer die Starken sind

    • Camerata Salzburg mit Hélène Grimaud

      unter der Leitung von Giovanni Guzzi

      Tickets

      Camerata Salzburg
      Giovanni Guzzo Leitung
      Hélène Grimaud Klavier

      Ludwig van Beethoven
      Ouvertüre zu Collins Trauerspiel „Coriolan“ c-Moll op. 62
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
      Pause
      Robert Schumann
      Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54

    • Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Mitgliedern der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters

      Tickets

      Christoph Lindner Schlagzeug
      Elena Cotrone Violine
      Barok Bostanci Viola
      Sofía Ogas Violoncello

    • 2 x hören

      Gesprächskonzert – mit Michael Wollny

      Ausverkauft

      Michael Wollny Klavier
      Christian Jost Moderation

      Die Kunst der Improviation

    • Kammermusik des Konzerthausorchesters

      Tickets

      Alexandra Lubchansky Sopran und Klavier
      Dmitry Babanov Horn
      Sun Hee You Klavier

      Franz Schubert
      „Auf dem Strom“ (Ludwig Rellstab) für Sopran, Horn und Klavier D 943
      Franz Schubert
      Vier ausgewählte Lieder („Der Wanderer“ D 489, „Am Strome“ D 539, „Lachen und Weinen“ D 777, „Die junge Nonne“ D 828)
      Franz Schubert
      Impromptu für Klavier f-Moll op. 142 Nr. 4 D 935
      Richard Strauss
      „Alphorn“ (Justinus Kerner) für Sopran, Horn und Klavier op. 15 Nr. 3
      Pause
      Vitali Bujanowski
      „Abendlieder“ (W. Bujanowski) für Sopran, Horn und Klavier
      Sergej Rachmaninow
      Six Morceaus (Sechs Stücke) für Klavier zu vier Händen op. 11
      Sergej Rachmaninow
      Sieben ausgewählte Lieder

Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen