19.00 Uhr
ˈʊmˌvɛltn̩ – Umwelten
Gabriel Fauré
Klavierquartett c-Moll op. 15
Zu seinem 25-jährigen Jubiläum hat sich das Ensemble etwas Besonderes überlegt: Das weitere Programm wählt das Publikum am Abend; zur Auswahl stehen Werke von Gustav Mahler, Wolfgang Amadeus Mozart, Volker David Kirchner, Johannes Brahms, Robert Schumann und Modest Mussorgsky.
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 („Schottische“)
Gioacchino Rossini
Ouvertüre zur Oper „Die diebische Elster“
Niccolò Paganini
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 6
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 („Schottische“)
Ein Auftragswerk zum 200. Jubiläum des Konzerthaus Berlin
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie A-Dur KV 114
Johann Christoph Friedrich Bach
Konzert für Klavier und Streicher A-Dur
Pause
Johann Christian Bach
Sinfonia concertante für Klavier, Violine, Violoncello, Oboe und Orchester B-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur KV 453
Ein Auftragswerk zum 200. Jubiläum des Konzerthaus Berlin
Ein Auftragswerk zum 200. Jubiläum des Konzerthaus Berlin
Gioacchino Rossini
Ouvertüre zur Oper „Die diebische Elster“
Niccolò Paganini
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 6
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 („Schottische“)
Koffein für die Ohren!
„Wo man hinhört, lauter Pleiten!“ Der Kabarettist Willy Rosen
Elena Kolesnitschenko spielt Werke von Mozart, Schumann, Saint-Saëns und anderen
Ein Auftragswerk zum 200. Jubiläum des Konzerthaus Berlin
Ludwig van Beethoven
Streichquartett c-Moll op. 18 Nr. 4
Ludwig van Beethoven
Streichquartett a-Moll op. 132
mit Frank Peter Zimmermann
mit dem StreichTrio Berlin
Johann Sebastian Bach
„Goldberg-Variationen“ BWV 988, für Streichtrio bearbeitet von Dmitry Sitkovetsky
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento B-Dur KV 439b Nr. 4, für Streichtrio bearbeitet von Paul Klengel
Ludwig van Beethoven
Streichtrio c-Moll op. 9 Nr. 3
Fritz Kreisler
„Liebesleid“ und „Liebesfreud“, für Streichtrio bearbeitet von Helge Jung
Ein Auftragswerk zum 200. Jubiläum des Konzerthaus Berlin