14.00 Uhr
Espresso-Konzert mit dem Konzerthausorchester
Partiten von J.S. Bach sowie Werke von Perkinson, Lang und Ysaÿe
Johann Sebastian Bach
Partita E-Dur BWV 1006
Coleridge-Taylor Perkinson
„Blue/s Forms“
David Lang
"Before Sorrow" aus den „Mystery Sonatas“
Eugène Ysaÿe
Sonate d-Moll op. 27 Nr. 3 („Ballade“)
Pause
Johann Sebastian Bach
Partita d-Moll BWV 1004
mit Augustin Hadelich (Artist in Residence), Marie-Elisabeth Hecker und Martin Helmchen
Joseph Haydn
Klaviertrio G-Dur Hob XV:25
Zoltán Kodály
Duo für Violine und Violoncello op. 7
György Kurtág
„Varga Bálint Ligaturája“ für Violine, Violoncello und Pianino (Deutsche EA)
Robert Schumann
Klaviertrio d-Moll op. 63
Ein interdisziplinärer Portrait-Abend mit Musik und Gesprächen über den Zusammenhang zwischen Strategiespielen und Konzertauftritten
Kurzkonzert am frühen Abend
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
mit Augustin Hadelich, Artist in Residence
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
mit Augustin Hadelich, Artist in Residence
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)