Den Sonntagmorgen mit Musik beginnen – dieses verlockende Angebot machen Ihnen hier zum Beispiel Harfe und Vibraphon, das Streichtrio Berlin oder ein Bläserensemble des Konzerthausorchesters.

Abo Kammermusik-Matineen

Folgende Konzerttermine und Wochentage stehen zur Auswahl:

    • Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters

      Ronith Mues Harfe
      Jan Westermann Vibraphon und Marimba

      Claude Debussy
      Arabeske Nr. 1 E-Dur, für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Jan Westermann
      Marcel Tournier
      Zwei Préludes aus Quatre Préludes op. 16, für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Jan Westermann und Ronith Mues
      John Thrower
      „Thre Colours“ für Marimba solo
      Maurice Ravel
      Drei Sätze aus „Ma mère l'oye“, für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Ronith Mues und Jan Westermann
      Gabriel Fauré
      Impromptu für Harfe solo Des-Dur op. 86
      Claude Debussy
      Zwei Sätze aus „Suite bergamasque“ (Menuet, "Clair de lune"), für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Ronith Mues und Jan Westermann
      Pause
      Casey Cangelosi
      „Bad Touch“ für einen Performer und Tonband-Einspiel
      Kay Westermann
      „Cloud Ghosts“ für Harfe und Marimba/Vibraphon (UA)
      Paul Hindemith
      Sonate für Harfe, 2. Satz (Lebhaft)
      Philip Glass
      „Metamorphosis 2“, für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Ronith Mues und Jan Westermann

    • Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters

      Laetitia Grimaldi Spitzer Sopran
      Avigail Bushakevitz Violine
      Melanie Richter Violine
      Ernst-Martin Schmidt Viola
      Andreas Timm Violoncello
      Annika Treutler Klavier
      Zhora Sargsyan Klavier

      Ernest Chausson
      „Chanson perpetuélle“ (Charles Cros) für Sopran, Streichquartett und Klavier op. 37
      Guillaume Lekeu
      „Andromède“ (Jules Sauvenière) für Sopran, Streichquartett und Klavier
      Camille Saint-Saëns
      Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 d-Moll op. 75
      Pause
      César Franck
      Klavierquintett f-Moll

    • Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters

      StreichTrio Berlin
      Sayako Kusaka Violine
      Felix Schwartz Viola
      Andreas Greger Violoncello

      „Unter dem Sternenhimmel“ - Ernst von Dohnányis Serenade für Streichtrio C-Dur op. 10 im Dialog mit Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Alfred Schnittke

    • Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters

      Bläserensemble des Konzerthausorchesters Berlin

      Sergej Prokofjew
      Suite aus der Ballettmusik „Romeo und Julia“ op. 64, für Bläseroktett bearbeitet von Andreas N. Tarkmann
      Pause
      Ludwig van Beethoven
      Sinfonie Nr. 7 op. 92 in einer zeitgenössischen Fassung für Harmoniemusik

Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen