VOM ANFANGEN: Eröffnungskonzert

mit dem Konzerthausorchester Berlin und dem Trickster Orchestra
Konzerthausorchester Berlin Jonathan Nott Dirigent Trickster Orchestra Cymin Samawatie Dirigentin The Present Sowie Mitglieder weiterer freier Ensembles aus Berlin
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Orchester und Sopran Pause Cymin Samawatie/Ketan Bhatti „Amphiphilie“ für transtraditionelles Orchester (Libretto: Seda Keskinkılıç)


„Wie das neue Wir im alten finden?“ (Seda Keskinkılıç, Libretto zu „Amphiphilie“)

Auf der Suche nach Antworten machen wir im Eröffnungskonzert unseres Festivals „VOM ANFANGEN“ mit der Utopie eines transtraditionellen Sinfonieorchesters einen Anfang. In Mahlers 4. Sinfonie lassen das Konzerthausorchester und Jonathan Nott das „weltlich Getümmel“ hinter sich und eröffnen einen paradiesischen Raum. Im „Himmel voller Geigen“ kommen sie danach mit dem Trickster Orchestra, The Present und Mitgliedern weiterer freier Ensembles zur „Amphiphile“ zusammen. So wie sich amphiphile Substanzen in Wasser und in Fett auflösen, verschwimmen darin Grenzen von Traditionen und Musiksprachen: Streich-, Holz- und Blechblasinstrumente, aber auch Kanun, Koto, Sheng und Nay finden auf komponierten und improvisierten Wegen zu einer neuen gemeinsamen Musiksprache. Mit ihrem aus Gesprächen und Begegnungen entwickelten Libretto stellt Seda Keskinkılıç die Frage: Welche Geschichten werden hörbar, wenn wir die vielfältigen Stimmen eines „neuen Wirs+kraftvoll wie verletzlich nebeneinander erklingen lassen?

Konzerthaus card

Jetzt Mitglied werden!

Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.

Mehr erfahren




Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen