14.00 Uhr
Espresso-Konzert
mit Lucas & Arthur Jussen, Artists in Residence, sowie den Chören der Humboldt Universität und der Al-Farabi Musikakademie
Carl Orff
„Carmina Burana“ - Cantiones profanae (Fassung für Soli, Chor, zwei Klaviere und Schlagzeug von Wilhelm Killmayer)
Anlässlich des 120. Jubiläums der offiziellen Bekanntgabe der Koreanischen Nationalhymne
Chopin–Skrjabin-Resemblances
in deutscher Sprache
in deutscher Sprache
in deutscher Sprache
in deutscher Sprache
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll
Béla Bartók
44 Duos für zwei Violinen (Auswahl)
„Zöld az erdö“ (Grün ist der Wald) - ungarisches Zigeunerlied, bearbeitet von Miklós Lukács
Béla Bartók
Divertimento für Streichorchester
Johannes Brahms
Adagio aus dem Klarinettenquintett h-Moll op. 115 - Fassung mit Cimbalom und improvisierter Introduktion
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 4 fis-Moll, bearbeitet für Violine, Klarinette, Cimbalom und Streicher
„Halnali dal“ (Lied in der Dämmerung), bearbeitet von Miklós Lukács
Béla Bartók
„Rumänische Volkstänze“, bearfbeitet von Djuro Zivkovic
„Cik cik“ - Volkslied vom Balkan
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll
Vittorio Monti
Csárdás, für vier Violoncelli bearbeitet von Stefan Faludi
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022
in deutscher Sprache
Young Euro Classic 2022