11.00 Uhr
TonSpur IV
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach, Martin Helmchen und Cameron Carpenter
Willem van Otterloo
Intrada für Blechbläser
Samir Odeh-Tamimi
XYLO für Orchester - UA (Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
Carl Maria von Weber
Konzertstück für Klavier und Orchester f-Moll op. 79
Johann Sebastian Bach
Fantasia super „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 651
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach, Martin Helmchen und Cameron Carpenter
Willem van Otterloo
Intrada für Blechbläser
Samir Odeh-Tamimi
XYLO für Orchester - UA (Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
Carl Maria von Weber
Konzertstück für Klavier und Orchester f-Moll op. 79
Johann Sebastian Bach
Fantasia super „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 651
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a
mit dem Konzerthausorchester, Christoph Eschenbach, Lucas & Arthur Jussen (Artists in Residence)
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
Francis Poulenc
Konzert für zwei Klaviere und Orchester d-Moll
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“)
Gaetano Donizetti „Deux hommes et une femme“
Eine Produktion zum 200jährigen Jubiläum des Konzerthaus Berlin in Zusammenarbeit mit ARTE und dem Filmarchiv Austria
Johannes Kalitzke
„Hoffmanns Erzählungen“ - Beethoven-Variationen für Orchester nach dem gleichnamigen Film von Max Neufeld - UA (Auftragswerk des Konzerthaus Berlin)
Diese Veranstaltung entfällt
Johannes Kalitzke
„Hoffmanns Erzählungen“ - Beethoven-Variationen für Orchester nach dem gleichnamigen Film von Max Neufeld - UA (Auftragswerk des Konzerthaus Berlin)
Koffein für die Ohren!
mit dem Konzerthaus Kammerorchester, Sayako Kusaka, Víkingur Ólafsson
Hugo Wolf
„Italienische Serenade“ für Streichorchester G-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
Antonín Dvořák
Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester c-Moll KV 491
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Zeitgenossen
Baldassare Galuppi
Andante spiritoso aus der Klaviersonate Nr. 9 f-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart
Rondo F-Dur KV 494
Carl Philipp Emanuel Bach
Rondo d-Moll Wq 61/4
Domenico Cimarosa
Sonate Nr. 42 d-Moll, für Klavier bearbeitet von Víkingur Ólafsson
Wolfgang Amadeus Mozart
Auszüge aus Fantasie d-Moll KV 397
Wolfgang Amadeus Mozart
Rondo D-Dur KV 485
Domenico Cimarosa
Sonate Nr. 55 a-Moll, für Klavier bearbeitet von Víkingur Ólafsson
Wolfgang Amadeus Mozart
Gigue G-Dur KV 574
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate C-Dur KV 545 („Sonata facile“)
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio aus Streichquintett g-Moll KV 516, für Klavier bearbeitet von Vìkingur Ólafsson
Baldassare Galuppi
Larghetto aus der Klaviersonate Nr. 34 c-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart
Klaviersonate c-Moll KV 457
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio h-Moll KV 540
Wolfgang Amadeus Mozart
„Ave verum corpus“ - Motette KV 618, für Klavier bearbeitet von Franz Liszt
mit Iveta Apkalna
Johann Sebastian Bach
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564
Pēteris Vasks
„Musica seria“
Franz Liszt
Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“
Koffein für die Ohren!
Marc David Ferrum
„SPIEGEL“ für Klarinette solo (UA)
im Fach Violine und Klaviertrio
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Das Märchen von der schönen Melusine“ - Konzertouvertüre F-Dur op. 32
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Abdel Rahman El Bacha spielt Werke von Chopin
mit Thomas Hampson
Im Stile der Wiener Klassik – Streichquartett auf historischen Instrumenten
Dialog und Segen von einer Insel
Koffein für die Ohren!
Ludwig van Beethoven Messe in C-Dur, op. 86
mit dem Abonnentenorchester des DSO zu Gunsten des Berliner Schlosses
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 2 c-Moll (2. Fassung von 1877)
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 2 c-Moll (2. Fassung von 1877)
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 2 c-Moll (2. Fassung von 1877)
Ludwig van Beethoven
Klaviertrio D-Dur op. 70 Nr. 1 („Geister-Trio“)
Antonín Dvořák
Klaviertrio e-Moll op. 90 („Dumky“)
Gioachino Rossini – Petite Messe solennelle
Koffein für die Ohren!
Hommage an einen Unermüdlichen – Helmut Zapf zum 65.
Samuel Johnstone
„seven verses“ (UA)
Helmut Zapf
„Heimat“
Kaspar Querfurth
„Entflirrung“ (UA)
Georg Katzer
„Godot kommt doch, geht aber wieder“
Dong-Myung Kim
„Abstand“ (UA)
Helmut Zapf
„via rupta“
mit Julian Rachlin
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Spuren in der Vergangenheit – Deutsch-jüdische Komponisten im Lauf der Geschichte
Erwin Schulhoff
Drei „Stimmungsbilder“ für Sopran, Violine und Klavier op. 12
Fanny Hensel
Ausgewählte Lieder für Sopran und Klavier
Erwin Schulhoff
Duo für Violine und Violoncello
Jaques Offenbach
„Je t’adore, brigand“ aus La Perichol für Sopran und Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy
Klaviertrio d-Moll op. 49
Kurt Weill
„Alabama-Song“
mit Julian Rachlin
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
in deutscher Sprache
mit Julian Rachlin
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Johannes Brahms
Klavierquartett c-Moll op. 60
György Kurtág
Drei Sätze aus „Signs, Games and Messages“ für Streichtrio
Robert Schumann
Klavierquartett Es-Dur op. 47
Werke von „The Leftovers“ und „Infra“
Werke von „The Leftovers“ und „Infra“
Johann Sebastian Bach
Sonate für Viola da Gamba und obligates Cembalo g-Moll BWV 1029
Johann Sebastian Bach
„Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Johann Sebastian Bach
„Vor deinen Thron tret ich hiermit“ - Choralbearbeitung BWV 668
Antonin Dvorak – Stabat Mater, op. 58