19.00 Uhr
Festakt zum 75. Jubiläum des Musikgymnasiums C. Ph. E. Bach
TagesZeit oder Von morgendlichem Allegro zu abendlichem Largo
mit Sebastian Knauer
Wolfgang Amadeus Mozart
Zwischenaktmusiken zu Geblers Drama „Thamos, König von Ägypten“ KV 345
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466
Pause
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 99 Es-Dur Hob I:99
Koffein für die Ohren – mit dem Trio Concept
mit Sheku Kanneh-Mason (Artist in Residence)
Sofia Gubaidulina
Märchenpoem“ für Orchester
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
Pause
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Kunst & Musik
Modest Mussorgsky
„Bilder einer Ausstellung“, für Orchester von Maurice Ravel (Auszüge)
Koffein für die Ohren – mit Sophia Aretz und Alexander von Heißen
mit Joana Mallwitz und Antoine Tamestit
Gioacchino Rossini
Ouvertüre zur Oper „Il signor Bruschino“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“)
Pause
Hector Berlioz
„Harold in Italien“ - Sinfonie für Orchester (mit Solo-Viola) op. 16
Koffein für die Ohren – mit Leonhard Dering
Koffein für die Ohren – mit dem Gitarrenduo TMBM
Eine Reise durch die Zeit
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Edvard Grieg
„Morgenstimmung" aus „Peer Gynt“ - Musik zum Schauspiel von Henrik Ibsen op. 23
Missy Mazzoli
Sinfonia („for Orbiting Spheres“)
Antonio Vivaldi
„Der Frühling“ aus den „Vier Jahreszeiten“ für Violine, Streicher und Basso continuo op. 8 Nr. 1 1. und 3. Satz
Unsuk Chin
„Subito con forza“ für Orchester
Koffein für die Ohren – mit Mitgliedern der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters
JahresZeit oder Von schneeglöckchensprießendem Piano zu sommergewitterlichem Fortissimo
JahresZeit oder Von schneeglöckchensprießendem Piano zu sommergewitterlichem Fortissimo
JahresZeit oder Von schneeglöckchensprießendem Piano zu sommergewitterlichem Fortissimo
mit Les Arts Florissants
Wolfgang Amadeus Mozart
Litaniae Lauretanae für Soli, Chor und Orchester KV 195
Joseph Haydn
Messe für Soli, Chor und Orchester B-Dur Hob XXII:14 („Harmonie-Messe“)
Koffein für die Ohren – mit Johannes Krahl
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Koffein für die Ohren – mit Andreas Mader und Joseph Moog
mit Angela Metzger
Camille Saint-Saëns
Präludium und Fuge Es-Dur op. 99 Nr. 3
Nadia Boulanger
Trois pièces pour orgue
Philipp Maintz
Drei neue Orgelstücke für den Konzertsaal (2024)
Max Reger
Sonate Nr. 2 d-Moll op. 60
Koffein für die Ohren
Enrique Soro Barriga
Danza Fantástica
Max Bruch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Paul Hindemith
Sinfonische Metamorphosen über Themen von Carl Maria von Weber
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Koffein für die Ohren – mit Ignas Maknickas
Hanns Eisler
Suite Nr. 2 op. 24 (aus der Musik zu dem Film „Niemandsland“)
Erwin Schulhoff
Suite für Kammerorchester
Paul Hindemith
„Der Schwanendreher“ - Konzert nach alten Volksliedern für Bratsche und Orchester
Pause
Kurt Weill
„Suite panaméenne“
Kurt Weill
Ausgewählte Lieder, für Stimme und Orchester
Koffein für die Ohren – mit Luiza Labouriau und Martin Knörzer
mit Martin Schmeding
Dietrich Buxtehude
Praeludium in fis BuxWV 146
Johann Sebastian Bach
„Erbarm dich mein, o Herre Gott“ - Choralbearbeitung BWV 721
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge e-Moll BWV 548
Claus-Steffen Mahnkopf
„mobilissime“ (2024)
Olivier Messiaen
„Combat de la mort et de la vie“ (aus „Les corps glorieux“)
Max Reger
Introduktion, Variationen und Fuge über ein eigenes Thema fis-Moll op. 73
Koffein für die Ohren – mit Ivan Skanavi und Itamar Carmeli
Sergej Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
Pause
Alexander Zemlinsky
„Die Seejungfrau“ - Fantasie für Orchester
Koffein für die Ohren – mit Anaëlle Tourret und Brieuc Vourch
ReiseZeit oder Von bergseetiefen Harmonien zu wüstensandheißen Trommelrhythmen
ReiseZeit oder Von bergseetiefen Harmonien zu wüstensandheißen Trommelrhythmen
ReiseZeit oder Von bergseetiefen Harmonien zu wüstensandheißen Trommelrhythmen
mit Alexander Melnikov
György Ligeti
„Concert românesc“
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur KV 453
Pause
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Koffein für die Ohren – mit Matthias Seitz und Josefa Schmidt
Koffein für die Ohren – mit dem Viatores Quartett
Koffein für die Ohren– mit Sonoko Miriam Welde
mit dem Orgelduo Mami und Kensuke Ohira
Claude Debussy
4. Satz (Ballett) aus der "Petite Suite", übertragen für Orgel zu vier Händen
Felix Mendelssohn Bartholdy
Präludium und Fuge B-Dur op. 35 Nr. 6, für Orgel übertragen von Christoph Bossert
Johannes Brahms
Intermezzo A-Dur op. 118 Nr. 2, für Orgel übertragen von Asahi Matsuoka
Johann Sebastian Bach
Präludium C-Dur BWV 870/1
Atsuhiko Gondai
„Vom Himmel hoch“ op. 201
Gabriel Fauré
"Dolly-Suite" für Klavier zu vier Händen op. 56, für Orgel zu vier Händen übertragen von Mami und Kensuke Ohira
Camille Saint-Saëns
"Lauriers" aus "Cyprès et Lauriers" op. 156, für Orgel zu vier Händen übertragen von Yoshia Hirano
Koffein für die Ohren – mit Tetra Brass
mit Kian Soltani
Lili Boulanger
„D'un matin de printemps“ für Orchester (Arr. Iain Farrington)
Pjotr Tschaikowsky
Nocturne d-Moll op. 19 Nr. 4, für Violoncello und Streichorchester bearbeitet vom Komponisten
Pjotr Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
Pause
Franz Schubert
Sinfonie C-Dur D 944 („Große“)
mit Sheku Kanneh-Mason (Artist in Residence)
Ernest Bloch
„Schelomo“ - Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 („Das Jahr 1905“)
Koffein für die Ohren – mit dem Taner Akyol Bağlama Ensemble