13.00 Uhr
Rundgang durch das Konzerthaus Berlin
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
mit Instrumenten zum Ausprobieren
mit Tanzschule
Konzerthausorchester, Iván Fischer
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 1 f-Moll
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll (in der Fassung für Cimbalon und Violine)
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 3 D-Dur
Pablo de Sarasate
"Zigeunerweisen" für Violine und Orchester op. 20
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 11 d-Moll
mit Tanzschule
Werke von Johannes Brahms und Bearbeitungen für Klavier zu vier Händen
Eine musikalische Szene zu Johannes Brahms
mit Tanzschule
mit Heiko Holtmeier
Orgelwerke von Johannes Brahms
mit Tanzschule
mit Tanzschule
Johannes Brahms
Klarinettenquintett h-Moll op. 115
Eine musikalische Szene zu Johannes Brahms
mit Joszef Lendvay
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 1 f-Moll
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll (in der Fassung für Cimbalon und Violine)
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 3 D-Dur
Pablo de Sarasate
"Zigeunerweisen" für Violine und Orchester op. 20
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 11 d-Moll
Pause
Johannes Brahms
Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg
Klavierwerke und Kammermusik von Johannes Brahms
Johannes Brahms
„Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen“ Motette für gemischten Chor a capella op. 74 Nr. 1
Johannes Brahms
„Liebeslieder-Walzer“ op. 52
Johannes Brahms
Drei Gesänge für sechstimmigen Chor a cappella op. 42
Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier G-Dur op. 78
Johannes Brahms
Scherzo c-Moll aus der FAE-Sonate für Violine und Klavier
Johannes Brahms
Klavierquartett g-Moll op. 25