11.00 Uhr
TonSpur IV
mit Diego Tosi
Matthias Pintscher
„Mar'eh“ für Violine und Orchester
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 („Frühlingssinfonie“)
in deutscher Sprache
mit Angela Metzger (München)
Johann Sebastian Bach
Concerto d-Moll BWV 596 (nach Antonio Vivaldi)
Gaston Litaize
Intermezzo pastoral und Scherzo (aus Douze Pièces, 1931-37)
Dominik Susteck
„Schraffur“ (aus „Raumgestalten“, 2018)
Jehan Alain
Variations sur un thème de Clément Janequin (1937)
Franz Liszt
„Prometheus“ - Sinfonische Dichtung, für Orgel bearbeitet von Jean Guillou
Matthias Pintscher
„Mar'eh“ für Violine und Orchester
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 („Frühlingssinfonie“)
Jean Sibelius
Streichtrio g-Moll (1893/94)
Jean Sibelius
Fünf Klavierstücke op. 75
Antonín Dvořák
Klavierquintett A-Dur op. 81
Koffein für die Ohren!
Joseph Haydn
Streichquartett C-Dur op. 76 Nr. 3 Hob III:77 („Kaiserquartett“)
Johannes Brahms
Streichquartett a-Moll op. 51 Nr. 2
mit dem Konzerthausorchester, Christoph Eschenbach und Claudio Bohórquez
Matthias Pintscher
„beyond II“ (bridge over troubled water) - Trio für Flöte, Viola und Harfe
Matthias Pintscher
„Uriel“ - Sonate für Violoncello und Klavier
Matthias Pintscher
„bereshit“ (Am Anfang) für großes Ensemble
Wiener Klassik
mit Werken von Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven
Streichquartett B-Dur op. 18 Nr. 6
Ludwig van Beethoven
Streichquartett e-Moll op. 59 Nr. 2
We Got Rhythm
Elisabeth Angot
Pièce pour 6 instruments
Isabel Mundry
„Sounds, Archeologies“ für Bassetthorn, Violoncello und Klavier
Sarah Nemtsov
„Beredtes Schweigen“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Perkussion und Klavier
Ying Wang
„Glissadulation“ für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Perkussion und Klavier (mit Film)
Seyko Itoh
„My favorite things“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier (mit Video-Performance)
OPUS 4…von Stille bewegt
OPUS 4…von Stille bewegt
Aaron Copland
„Hoe Down“ aus „Rodeo“
Florence Price
„Adoration“, für Violine und Streicher arrangiert von Paul Bateman
Duke Ellington
„Come Sunday“ aus „Black, Brown and Biege“, für Violine und Streicher arrangiert von Paul Bateman
Leonard Bernstein
„West Side Story“ - Suite, für Violine und Streicher arrangiert von Paul Bateman
Pause
Kurt Weill
„American Song Suite“, für Violine und Kammerorchester arrangiert von Paul Bateman
Aaron Copland
„At the River“ aus „Old American Songs“, für Violine und Streicher arrangiert von Paul Bateman
George Gershwin
„Song Suite“, für Violine, Jazz Trio und Streicher arrangiert von Paul Bateman
Werke von Mozart, Puccini, Johann Strauß jr. und weiteren
Koffein für die Ohren!
Ludwig van Beethoven
Streichquartett f-Moll op. 95 (Fassung für Streichorchester Gustav Mahler)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Scherzo für Streichquartett a-Moll op. 81 Nr. 2 (Fassung für Streichorchester)
Pause
Johannes Brahms
Streichsextett B-Dur op. 18 (Fassung für Streichorchester)
mit Marie-Ange Nguci
Fryderyk Chopin
Konzert für Klavier und Orchester e-Moll op. 11
Pause
Richard Strauss
Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“ op. 59
Maurice Ravel
„La Valse“ - Poème choréographique für Orchester
„Wir entdecken das Konzerthaus“
in deutscher Sprache
mit Marie-Ange Nguci
Fryderyk Chopin
Konzert für Klavier und Orchester e-Moll op. 11
Pause
Richard Strauss
Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“ op. 59
Maurice Ravel
„La Valse“ - Poème choréographique für Orchester
Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
mit Marie-Ange Nguci
Fryderyk Chopin
Konzert für Klavier und Orchester e-Moll op. 11
Pause
Richard Strauss
Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“ op. 59
Maurice Ravel
„La Valse“ - Poème choréographique für Orchester
INVISIBLE.TOUCH#The#SOUND
Wiener Klassik
Koffein für die Ohren!
„live or stream?“ I
Arnold Schönberg
Fünf Orchesterstücke op. 16, für Kammerensemble bearbeitet von Felix Greissle
Alban Berg
„Schließe mir die Augen beide“ für Ensemble bearbeitet von Arne Gieshoff
Arne Gieshoff
„Couplets“ für Ensemble
Arne Gieshoff
„Schemenspiel“ für Ensemble
in deutscher Sprache
Dornröschen oder Wie träum ich Musik
Dornröschen oder Wie träum ich Musik
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Es-Dur KV 543
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie g-Moll KV 550
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 551 („Jupiter-Sinfonie“)