Programm
    • Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

    • Ukrainian Freedom Orchestra

      Young Euro Classic 2022

      Tickets

      Ukrainian Freedom Orchestra Orchester
      Keri-Lynn Wilson Dirigentin
      Liudmyla Monastyrska Sopran
      Anna Fedorova Klavier

      Valentin Silvestrov
      Sinfonie Nr. 7 (2003)
      Fryderyk Chopin
      Konzert für Klavier und Orchester f-Moll op. 21
      Ludwig van Beethoven
      Ouvertüre zur Oper „Fidelio“ E-Dur op. 72
      Johannes Brahms
      Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

    • Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

    • O/Modernt New Generation Orchestra

      Young Euro Classic 2022

      Tickets

      O/Modernt New Generation Orchestra
      Hugo Ticciati Violine, Musikalische Leitung
      Christoffer Sundqist Klarinette
      Miklós Lukács Cimbalom
      Julian Arp Violoncello

      Johannes Brahms
      Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll
      Béla Bartók
      44 Duos für zwei Violinen (Auswahl)
      „Zöld az erdö“ (Grün ist der Wald) - ungarisches Zigeunerlied, bearbeitet von Miklós Lukács
      Béla Bartók
      Divertimento für Streichorchester Sz 113
      Johannes Brahms
      Adagio aus dem Klarinettenquintett h-Moll op. 115 - Fassung mit Cimbalom und improvisierter Introduktion
      Johannes Brahms
      Ungarischer Tanz Nr. 4 fis-Moll, bearbeitet für Violine, Klarinette, Cimbalom und Streicher
      „Halnali dal“ (Lied in der Dämmerung), bearbeitet von Miklós Lukács
      Béla Bartók
      „Rumänische Volkstänze“, bearfbeitet von Djuro Zivkovic
      „Cik cik“ - Volkslied vom Balkan
      Johannes Brahms
      Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll
      Vittorio Monti
      Csárdás, für vier Violoncelli bearbeitet von Stefan Faludi

    • Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

    • O/Modernt New Generation Orchestra

      Young Euro Classic 2022

      Tickets

      O/Modernt New Generation Orchestra
      Hugo Ticciati Violine, Künstlerische Leitung
      Nils Landgren Posaune
      Gwilym Simcock Jazz-Pianist
      Irina Zahharenkova Klavier
      Jordi Carrasco Hjelm Kontrabass
      Robert Ikiz Schlagzeug

      Josquin Desprez
      „Ave Maria ... Virgo serena“, bearbeitet von vJohannes Marmén
      Miles Davis
      „Selim“, bearbeitet von Gwilym Simcock
      Igor Strawinsky
      Drei Stücke für Streichquartett
      Josquin Desprez
      „Mille regretz“ - Chanson à 4, bearbeitet von Johannes Marmén
      Miles Davis
      „Recollections“, bearbeitet von Gwilym Simcock
      Miles Davis
      „Sivad“, bearbeitet on Gwilym Simcock
      Miles Davis
      „In A Silent Way“, bearbeitet von Gwilym Simcock
      Igor Strawinsky
      Concerto in D für Streichorchester
      Josquin Desprez
      „Une mousse de Bisquaye“ - Monodie, bearbeitet von Johannes Marmén
      Miles Davis
      „Little Church“, bearbeitet von Gwilym Simcock
      Miles Davis
      „So What“, bearbeitet von Gwilym Simcock
      Josquin Desprez
      „La plus des plus“ - Chanson à 3, bearbeitet von Johannes Marmén
      Miles Davis
      „All Blues“, bearbeitet von Gwilym Simcock

    • Konzerthausorchester Berlin, Yutaka Sado

      mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Yutaka Sado Dirigent
      Iveta Apkalna Orgel

      John Adams
      „The Chairman Dances“ - Foxtrott für Orchester
      Aaron Copland
      Sinfonie für Orgel und Orchester
      Pause
      Antonín Dvořák
      Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“)

    • Carlos Cipa

      „Ourselves, as we are"-Tour 2023

      Tickets

      Carlos Cipa Klavier

      mit Werken aus den letzten Alben und mehr

    • Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

    • Vogler Quartett

      Werke von Eisler, Ravel und Mozart

      Tickets

      Vogler Quartett

      Hanns Eisler
      Streichquartett op. 75
      Maurice Ravel
      Sonate für Violine und Violoncello
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Streichquartett D-Dur KV 499 („Hoffmeister-Quartett“)

    • Konzerthausorchester Berlin, Yutaka Sado

      mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Yutaka Sado Dirigent
      Iveta Apkalna Orgel

      John Adams
      „The Chairman Dances“ - Foxtrott für Orchester
      Aaron Copland
      Sinfonie für Orgel und Orchester
      Pause
      Antonín Dvořák
      Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“)

Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen