13.00 Uhr
Rundgang
in deutscher Sprache
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
Robert Schumann
Konzert für Violine und Orchester d-Moll
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Zlata Chochieva
„Wir entdecken das Konzerthaus“
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
Robert Schumann
Konzert für Violine und Orchester d-Moll
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
60. Wettbewerb
Gaetano Donizetti – Dalinda. Oper in drei Akten (Welturaufführung)
„focused – Electronics“
Anton Gerzenberg
Koffein für die Ohren!
Rachmaninow Cello Sonata und Klaviertrio Nr. 2
mit dem Orgelduo Markus und Pascal Kaufmann
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Wunderkind, Enfant terrible, Frühvollendeter – die fantastische Geschichte des polnisch-jüdischen Komponisten André Tchaikovsky
André Tchaikowsky
Acht Sätze aus Inventions für Klavier op. 2
André Tchaikowsky
Drei Lieder aus Seven Shakespeare Sonnets
André Tchaikowsky
Sonate für Klarinette und Klavier
in deutscher Sprache
Werke von Bacewicz, Martinů und Dvořák
Grażyna Bacewicz
Streichquartett Nr. 4
Bohuslav Martinů
Drei Madrigale für Violine und Viola
Pause
Antonín Dvořák
Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
mit dem Konzerthausorchester Berlin
Zu Gast bei Daniel Hope: Anna Prohaska
Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin live auf twitch
Guiseppe Verdi – Messa da Requiem
Philippe Cassard und Cédric Pescia spielen Beethoven
mit dem Konzerthausorchester Berlin
in deutscher Sprache
mit Martin Fröst
mit Zuzana Ferjenčiková
Kendlinger meets John Williams – Werke von John Williams und Matthias Georg Kendlinger
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Iván Fischer
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
Koffein für die Ohren
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Iván Fischer
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
mit Anna-Lena Elbert
Igor Strawinsky
„Jeu de cartes“ - Ballettmusik
György Ligeti
„Mysteries of the Macabre“ für Koloratursopran und Ensemble
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
mit Isabelle Faust und Ute Hartwich
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre h-Moll TWV 55:h4
Georg Philipp Telemann
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo a-Moll TWV 51:a1
Georg Philipp Telemann
Sonate für zwei Violinen und Basso continuo h-Moll TWV 52:h3 (aus „Sonates Corellisantes“)
Georg Philipp Telemann
Quintett für Trompete, zwei Violinen, Viola und Basso continuo D-Dur TWV 44:1
Pause
Georg Philipp Telemann
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo A-Dur TWV 51:A4 („Die Relinge“)
Georg Philipp Telemann
Konzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo e-Moll TWV 52:e4
Georg Philipp Telemann
Konzert für Trompete, Violine, Streicher und Basso continuo D-Dur TWV 53:D5
Eine Orgelstunde zum Zuhören und Mitmachen
mit Anna-Lena Elbert
Igor Strawinsky
„Jeu de cartes“ - Ballettmusik
György Ligeti
„Mysteries of the Macabre“ für Koloratursopran und Ensemble
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
Koffein für die Ohren