14.00 Uhr
Espresso-Konzert mit dem Konzerthausorchester Berlin
Koffein für die Ohren
Ethel Smyth
„On the Cliffs of Cornwall“ - Vorspiel zum 2. Akt der Oper „The Wreckers“ (Das Strandrecht)
Bohuslav Martinů
Rhapsodiekonzert für Viola und Orchester
Ernst von Dohnányi
„Sinfonische Minuten“ für Orchester op. 36
Leopold Mozart
„Kindersinfonie“ C-Dur
12 fantastische junge Cellist:innen aus Singapur
Hanni Liang spielt Werke von Emilie Mayer, Chen Yi und Ethel Smyth
„Wir entdecken das Konzerthaus“
Neapolitan Bohemian Rhapsody
CAMINA BURANA
Koffein für die Ohren – mit Studierenden der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin live auf twitch
in deutscher Sprache
Eine musikalische Suche nach verschwundenen Klängen
Ein Dialog zwischen der taiwanischen und der europäischen Oper, eine harmonische Verflechtung traditioneller klassischer Musik und zeitgenössischer Schlagermusik
mit Joana Mallwitz und dem Konzerthausorchester Berlin
Eine musikalische Suche nach verschwundenen Klängen
Eine musikalische Suche nach verschwundenen Klängen
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Joana Mallwitz
Johannes Brahms
„Akademische Festouvertüre“ op. 80
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichoktett Es-Dur op. 20
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492 (Arr. Felix Korinth)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Koffein für die Ohren – mit Hadewych van Gent auf Empfehlung unseres Artist in Residence Sheku Kanneh-Mason
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Joana Mallwitz
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 83 g-Moll Hob I:83 („La Poule“)
Igor Strawinsky
„Petruschka“ - Ballettmusik für Orchester (Fassung von 1947)
mit Igor Levit
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 83 g-Moll Hob I:83 („La Poule“)
Béla Bartók
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 Sz 119
Pause
Igor Strawinsky
„Petruschka“ - Ballettmusik für Orchester (Fassung von 1947)
in deutscher Sprache
mit Dorothee Oberlinger und Peter Kofler
konzipiert vom Jugendbeirat des Konzerthaus Berlin
mit Igor Levit
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 83 g-Moll Hob I:83 („La Poule“)
Béla Bartók
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 Sz 119
Pause
Igor Strawinsky
„Petruschka“ - Ballettmusik für Orchester (Fassung von 1947)
George Enescu
Oktett C-Dur op. 7
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy
Oktett Es-Dur op. 20
Koffein für die Ohren – mit Mitgliedern der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters
mit derzeitigen und ehemaligen Ensembles Vogler-Quartett, Bernstein-Trio, Piaschowa-Quartett u. a.
in deutscher Sprache
und mit dem Konzerthausorchester Berlin
Franz Schubert
Sinfonie C-Dur D 944 („Große“)
Eintritt frei
Koffein für die Ohren – mit Bariton Samueol Park (1. Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2024)
Musik, Familie, Antigua – ein interdisziplinärer Portraitabend mit Gespräch und Musik rund um unseren Artist in Residence.
mit Sheku Kanneh-Mason (Artist in Residence)
Ernest Bloch
„Schelomo“ - Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 („Das Jahr 1905“)
in deutscher Sprache
mit Sheku Kanneh-Mason (Artist in Residence)
Ernest Bloch
„Schelomo“ - Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 („Das Jahr 1905“)