13.00 Uhr
Rundgang durch das Konzerthaus Berlin
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Koffein für die Ohren!
in deutscher und englischer Sprache
mit Johannes Lang
Johann Sebastian Bach
Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542
Johann Sebastian Bach
Sonate c-Moll BWV 526
Tilo Medek
„Gebrochene Flügel“ (1975)
William Albright
„Jig for the feet“ (Totentanz) und Finale („The Offering“) aus Organbook III
Max Reger
Fantasie über den Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ op. 52 Nr. 2
zu Gast in der Berliner Philharmonie
Antonín Dvořák
Requiem für Soli, Chor und Orchester b-Moll op. 89
Im Einsatz für die jüdische Musik: Der Komponist Hans Krieg in Holland
Lieder, Klavier- und Kammermusik von Hans Krieg
Mirjam Krieg im Gespräch mit Peter Sakar
Filmkonzert „J’accuse“ (Ich klage an)
in deutscher und englischer Sprache
Schlamassel und andere schöne Dinge
mit Golda Schultz
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob I:88
Ludwig van Beethoven
„Ah perfido“ - Szene und Arie für Sopran und Orchester op. 65
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
„Vado, ma dove? - oh Dei!“ - Arie für Sopran und Orchester KV 583
Wolfgang Amadeus Mozart
„Misera, dove son!“ - Rezitativ und Arie für Sopran und Orchester KV 369
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 551 („Jupiter-Sinfonie“)
mit Kaffee, Croissants und Kinderbetreuung
Ludwig van Beethoven
„Ah perfido“ - Szene und Arie für Sopran und Orchester op. 65
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 551 („Jupiter-Sinfonie“)
Schlamassel und andere schöne Dinge
mit Golda Schultz
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob I:88
Ludwig van Beethoven
„Ah perfido“ - Szene und Arie für Sopran und Orchester op. 65
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
„Vado, ma dove? - oh Dei!“ - Arie für Sopran und Orchester KV 583
Wolfgang Amadeus Mozart
„Misera, dove son!“ - Rezitativ und Arie für Sopran und Orchester KV 369
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 551 („Jupiter-Sinfonie“)
mit Gautier Capuçon
Richard Strauss
„Don Quixote“ - Phantastische Variationen über ein ritterliches Thema op. 35
Pause
Gustav Mahler
Adagio Fis-Dur aus der Sinfonie Nr. 10
Richard Strauss
„Tod und Verklärung“ - Sinfonische Dichtung op. 24