11.00 Uhr
TonSpur IV
Koffein für die Ohren!
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester D-Dur KV 218
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 45 fis-Moll Hob I:45 („Abschiedssinfonie“)
Pause
Pjotr Tschaikowsky: "Souvenir d'un lieu cher" op. 42, für Violine und Streicher bearbeitet von Alexandru Lascae
Josef Suk
Serenade für Streichorchester Es-Dur op. 6
mit Friedemann Eichhorn
Fazil Say
„Karantina günlerinde bahar sabahları“ (Frühlingsmorgen in den Tagen der Quarantäne) - Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 (UA)
Pause
Béla Bartók
Konzert für Orchester
Johann Sebastian Bach
Kanon I aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 2 („Intime Briefe“)
György Kurtág
„Officium breve in memoriam Andreae Szervánszky““ für Streichquartett op. 28
Pause
Robert Schumann
Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3
mit Friedemann Eichhorn
Fazil Say
„Karantina günlerinde bahar sabahları“ (Frühlingsmorgen in den Tagen der Quarantäne) - Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 (UA)
Pause
Béla Bartók
Konzert für Orchester
Flying Colors
in deutscher Sprache
mit Friedemann Eichhorn
Fazil Say
„Karantina günlerinde bahar sabahları“ (Frühlingsmorgen in den Tagen der Quarantäne) - Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 (UA)
Pause
Béla Bartók
Konzert für Orchester
von Camille Saint-Saëns und dem Text von Loriot
Camille Saint-Saëns
„Der Karneval der Tiere“ - Eine zoologische Fantasie mit Texten von Loriot
Von Sergej Prokofjew in einer Fassung für Bläserquintett
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
von Camille Saint-Saëns und dem Text von Loriot
Camille Saint-Saëns
„Der Karneval der Tiere“ - Eine zoologische Fantasie mit Texten von Loriot
Von Sergej Prokofjew in einer Fassung für Bläserquintett
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Mit Vokalmusik aus der Renaissance, Werken von Edvard Grieg und anderen Komponisten der Romantik sowie internationalen Folksongs
ein tierisches Vergnügen mit Vokalmusik aus der Renaissance, Romantik sowie internationalen Folksongs
Koffein für die Ohren!
Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll BWV 232
Johann Sebastian Bach
Messe h-Moll BWV 232
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento F-Dur KV 138
Johann Baptist Vanhal
Konzert für Kontrabass und Orchester D-Dur
Pause
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
mit Pablo Ferrández
Zoltán Kodály
„Tänze aus Galánta“
Pjotr Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
Pause
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
„Metawelten“
George Crumb
„Makrokosmos“ 1 & II für elektronisch verstärktes Klavier (Auszüge)
George Crumb
„Celestial Mechanics“ („Makrokosmos“ IV) für elektronisch verstärktes Klavier zu vier Händen (Auszüge)
Iannis Xenakis
„Rebonds“ für Schlagzeug solo
Hugues Dufourt
„L'Èclaire d'après Rimbaud“ für zwei Klaviere und Schlagzeug
„Wir entdecken das Konzerthaus“
in deutscher Sprache
mit Pablo Ferrández
Zoltán Kodály
„Tänze aus Galánta“
Pjotr Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
Pause
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Benjamin Grosvenor
mit Pablo Ferrández
Zoltán Kodály
„Tänze aus Galánta“
Pjotr Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
Pause
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
mit Julia Hagen
Koffein für die Ohren!
Severin von Eckardstein
mit dem Konzerthausorchester Berlin
mit Lucas & Arthur Jussen, Artists in Residence
Béla Bartók
Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug
Alexej Gerassimez
„Stonewave“
Pause
Hanna Kulenty
„VAN“ für Klavier zu vier Händen
Andrew Norman
„Frank's House“
Leonard Bernstein
Sinfonische Tänze aus dem Musical „West Side Story“ bearbeitet für zwei Klaviere und Perkussion von Peter Sadlol
Zlata Chochieva
Lesung von Ausschnitten aus der Novelle "Die Kreutzer-Sonate" von Lew Tolstoi
Ludwig van Beethoven
Erster Satz (Adagio sostenuto - Presto) aus der Sonate für Klavier und Violineop. 47 („Kreutzer-Sonate“)
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 („Kreutzer-Sonate“)
Zeitlose Klassik des Streichquartetts: Vorläufer, Vollender und Reflektion
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Elias“
Marc-André Hamelin
Janina Fialkowska
Werke von Schumann, Glasunow, Hartmann und Beethoven