11.00 Uhr
TonSpur IV
Koffein für die Ohren!
Im Stile der Wiener Klassik – Streichquartett auf historischen Instrumenten
Koffein für die Ohren!
Hommage an einen Unermüdlichen – Helmut Zapf zum 65.
Samuel Johnstone
„seven verses“ (UA)
Helmut Zapf
„Heimat“
Kaspar Querfurth
„Entflirrung“ (UA)
Georg Katzer
„Godot kommt doch, geht aber wieder“
Dong-Myung Kim
„Abstand“ (UA)
Helmut Zapf
„via rupta“
Spuren in der Vergangenheit – Deutsch-jüdische Komponisten im Lauf der Geschichte
Erwin Schulhoff
Drei „Stimmungsbilder“ für Sopran, Violine und Klavier op. 12
Fanny Hensel
Ausgewählte Lieder für Sopran und Klavier
Erwin Schulhoff
Duo für Violine und Violoncello
Jaques Offenbach
„Je t’adore, brigand“ aus La Perichol für Sopran und Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy
Klaviertrio d-Moll op. 49
Kurt Weill
„Alabama-Song“
Koffein für die Ohren!
Froschkönig oder Wie klingt eine goldene Kugel
Froschkönig oder Wie klingt eine goldene Kugel
Froschkönig oder Wie klingt eine goldene Kugel
Ursula Mamlok
Fünf Phantasiestücke
Ursula Mamlok
Rhapsody für Klarinette, Viola und Klavier
Jürg Wyttenbach
Una chica en Nirvana (für singende Klarinettistin)
Gabriel Erkoreka
Dipolo II
Ursula Mamlok
Variations and Interludes (UA)
Dai Fujikura
Chirping Bird
Péter Eötvös
Thunder
Ursula Mamlok
Streichquartett
Erwin Schulhoff
Fünf Stücke für Streichquartett
Ursula Mamlok
NN
Sebastian Fagerlund
“Breathe”
Perttu Haapanen
„…hojas de nubes“
Peter Köszeghy
MOLED (Uraufführung)
„Second Helpings“
Nirmali Fenn
„Through a Glass Darkly“
Felix Krieger
„Canti I - III“ (UA des Zyklus)
Sebastian Stier
„Sowohl als auch“ (UA der erweiterten Fassung)
Sergej Newski
„Cansiòn“ für Sopran, Saxophon und Ensemble nach einem Text von Pier Paolo Pasolini
focused XIV – Die japanische Zither Koto
Maki Ishi
„Time of Afterglow“ für Violine und Koto
Liza Lim
„Burning House“ für Koto solo
Myung-Sun Lee
„Darikut“ für Streichtrio
Dai Fujikura
„Cutting Sky“ für Viola und Koto
Il-Ryun Chung
„KwangYa - Korean Dances“ für Janggu und Streichquartett
Kaito Aso
„Opinion“ für Koto, Violine, Viola und Violoncello
Yuji Takahashi
„Koto nado asobi“ für Koto, Janggu, zwei Violinen, Viola und Violoncello
Koffein auf die Ohren!
Musiktheater von Matan Porat und Olga Myschkina nach Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihl“
Musiktheater von Matan Porat und Olga Myschkina nach Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihl“
Musiktheater von Matan Porat und Olga Myschkina nach Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihl“
Musiktheater von Matan Porat und Olga Myschkina nach Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihl“
Musik und Talk mit Daniel Hope (auf Englisch)
Live – hybrid – interaktiv aus dem Konzerthaus Berlin
Koffein für die Ohren!
Hänsel und Gretel oder Warum Lebkuchen in den Bauch und nicht ans Hexenhaus gehört
Hänsel und Gretel oder Warum Lebkuchen in den Bauch und nicht ans Hexenhaus gehört
Hänsel und Gretel oder Warum Lebkuchen in den Bauch und nicht ans Hexenhaus gehört
Ein Theaterstück mit Puppen, Schatten und Musik nach dem Kinderbuch von Mira Lobe
Ein Theaterstück mit Puppen, Schatten und Musik nach dem Kinderbuch von Mira Lobe
Ein Theaterstück mit Puppen, Schatten und Musik nach dem Kinderbuch von Mira Lobe
Musik und Talk mit Daniel Hope
„Weltspuren I“
Steingrimur Rohloff
„Repercussion“ für präpariertes Klavier und Schlagzeug
Sascha Dragićević
„Eject“ für zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger und Violoncello (UA, Gefördert durch das Arbeitsstipendium für ernste Musik und Klangkunst der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa)
Sam Nichols
„Hinterland“ für zwei Klaviere und zwei Schlagzeuger (UA)
Pierre Jodlowski
„Vanitas“ für zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger, Video und Elektronik (UA, Gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung)
Koffein für die Ohren!
Elisabeth Angot
Pièce pour 6 instruments
Isabel Mundry
„Sounds, Archeologies“ für Bassetthorn, Violoncello und Klavier
Sarah Nemtsov
„Beredtes Schweigen“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Perkussion und Klavier
Ying Wang
„Glissadulation“ für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Perkussion und Klavier (mit Film)
Seyko Itoh
„My favorite things“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier (mit Video-Performance)
Dornröschen oder Wie träum ich Musik
Koffein auf die Ohren!