20.00 Uhr
Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
„Wir entdecken das Konzerthaus“
in deutscher Sprache
Maskenball! Von sinfonischen Tänzen und Maskeraden
„Shakespeare“ – Herbstkonzert
Koffein für die Ohren – Christoph Croisé und Oxana Shevchenko
250 Jahre Sankt Hedwigs-Kathedrale
mit dem Konzerthaus Kammerorchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento B-Dur KV 137
Ludwig August Lebrun
Konzert für Oboe und Orchester Nr. 1 d-Moll
Pause
Georg Christoph Wagenseil
Konzert für Posaune und Orchester Es-Dur
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 45 fis-Moll Hob I:45 („Abschiedssinfonie“)
„Ein Leben ohne Kompromisse“. Der Komponist und Cellist Joachim Stutschewsky (1891-1982)
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
mit Gautier Capuçon
Richard Strauss
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“ - Sinfonische Dichtung op. 28
Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob VIIb:1
Pause
Peter Ruzicka
„Metamorphosen über ein Klangfeld von Joseph Haydn“ für großes Orchester
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob I:82 („L'Ours“)
Dénes Várjon spielt Werke von Beethoven, Bartók, Mozart und Chopin
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
in deutscher Sprache
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
mit Gautier Capuçon
Richard Strauss
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“ - Sinfonische Dichtung op. 28
Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob VIIb:1
Pause
Peter Ruzicka
„Metamorphosen über ein Klangfeld von Joseph Haydn“ für großes Orchester
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob I:82 („L'Ours“)
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
mit Gautier Capuçon
Richard Strauss
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“ - Sinfonische Dichtung op. 28
Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob VIIb:1
Pause
Peter Ruzicka
„Metamorphosen über ein Klangfeld von Joseph Haydn“ für großes Orchester
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob I:82 („L'Ours“)
Ludwig van Beethoven
Streichquartett B-Dur op. 130
Jörg Widmann
8. Streichquartett (Studie über Beethoven III)
Pause
Jörg Widmann
„Cavatina“ - 10. Streichquartett (Beethoven-Studie V)
Ludwig van Beethoven
Große Fuge B-Dur op. 133
„decay – Zerfall“
Makiko Nishikaze
„Inseln/Islands“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Olga Neuwirth
„Verfremdung/Entfremdung“ für Flöte, Klavier und Elektronik
Kaspar Querfurth
Neues Werk für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier (UA)
Pause
Umberto Pedraglio
„Sulle trace d'uno spettro“ für Streichtrio
Dieter Mack
„The shining of the abyss and the darkness of light“ für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin live auf twitch
in deutscher Sprache
und mit dem Konzerthausorchester Berlin
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“)
Musik aus der ganzen Welt mit dem Duo Flaka Goranci und Elda Laro
Eine kammermusikalische Begegnung mit Joana Mallwitz und Musiker*innen des Konzerthausorchesters
Franz Schubert
Auszüge aus Fünf Deutsche Tänze D 90
Franz Schubert
Klavierquintett A-Dur op. 114 D 667 („Forellen-Quintett“)
Koffein für die Ohren – mit Mitgliedern der Kurt-Sanderling-Akademie präsentiert von Joana Mallwitz
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Joana Mallwitz sowie Minimal Techno Pionier Monolake aka Robert Henke als Gesprächsgast
Mit sinfonischen Werken und Kammermusik zum Gesprächsthema des Abends
Walzer, rumänische Tänze, Tango und mehr – mit anschließender Party!
Werke von Strauss, Bartók, Bernstein, Márquez und anderen
Sinfonische Tänze
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze Sz 56
Arturo Márquez
Danzón Nr. 2
Leonard Bernstein
Sinfonische Tänze aus dem Musical „West Side Story“
Alberto Ginastera
Danza final (Malambo) aus dem Ballett „Estancia“ op. 8
Virtuos und expressiv verknüpft Abel Selaocoe in seinem Programm barocke Cellowerke mit eigenen, von seiner südafrikanischen Heimat inspirierten Kompositionen.
Förderverein der Kirchlichen TelefonSeelsorge Berlin-Brandenburg
Zu Gast bei Daniel Hope: Komponist Christian Jost
Koffein für die Ohren – mit Tomoki Park
Italienische Operngala
Ein peformatives Anti-Kriegs-Konzert mit der Marc Sinan Company und dem Ensemble Resonanz
Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin live auf twitch
Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Johann Sebastian Bach
Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)
„Wir entdecken das Konzerthaus“
in deutscher Sprache
Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Johann Sebastian Bach
Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)