Tag der offenen Tür

Ran an die Klassik! Entdecken Sie das Konzerthaus am 28. August 2022 – Eintritt frei!

Endlich wieder Tag der offenen Tür! Für alle kleinen und großen Besucher*innen – zum Zuhören, Mitmachen und Auf-der-Freitreppe-Sitzen. Mit dem Konzerthausorchester & Chefdirigent Christoph Eschenbach, Artist in Residence Fatma Said und weiteren musikalischen Gästen, einem Kinderprogramm mit Instrumenten zum Ausprobieren und vielem mehr. 

Ganz nah dran an großer Klassik

Großer Saal

11.30 Uhr Orchester des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach mit Werken von Sergej Rachmaninov, Johann Strauss und anderen

14.00 und 15.30 Uhr Moderiertes Konzert mit Christoph Eschenbach und dem Konzerthausorchester Berlin mit Ausschnitten aus Mahlers 5. Sinfonie

17.00 Uhr Orgelkonzert mit Iveta Apkalna

Das Programm

Folder zum Download (PDF)

Kammermusik & Filmvorführung

Kleiner Saal

11.00 Uhr Konzerthaus-Film „Schinkel neu komponiert“

13.00 Uhr Sopranistin Fatma Said, unsere neue Artist in Residence, stellt sich vor mit Werken von Mozart, Schumann und Abdel Rehim

14.00 Uhr Konzerthaus-Film „Schinkel neu komponiert“

16.30 Uhr Die jungen Musiker*innen der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters spielen Werke von Bach, Vivaldi, Bernstein, Brahms u.a.

Musik und Spaß für Kinder und Familien

Beethoven-Saal, Weber-Saal und Werner-Otto Saal

Für unsere kleinen Gäste gibt es am Tag der offenen Tür wieder viel zu hören und zu tun: Instrumente ausprobieren, Kinderschminken, ein Erinnerungsbild in der Fotobox machen lassen und vieles mehr!

11.30 bis 17.00 Uhr Instrumente ausprobieren, Kinderschminken und Fotobox

11.30 und 12.30 Uhr „KlangKüken“

14.00, 15.00 und 16.00 Uhr „Drumming out of the box“ mit den Schlagwerkern Maren und Mark Voermans

Außenbühne auf dem schönsten Platz Berlins

Sie sind herzlich eingeladen, den Tag der offenen Tür auch auf unserer Freitreppe zu genießen, von der man die Außenbühne bestens im Blick hat.

10.45 Uhr Konzerthaus Brass Quintett, Konzerthaus Horn Quartett

12.00 Uhr Timerag Department

13.00 Uhr Interstep Trio

14.00 Uhr Musikgymnasiums C. Ph. E. Bach,  Schlagwerkensemble, Bläserquartett

15.00 Uhr Walhalla zum Seidlwirt
Werke von Hanns Eisler, Stephen Foster, Paul Lincke und anderen

16.15 Uhr Timerag Department

Führungen durch das Konzerthaus

12.15 und 14.15 Uhr 
Treffpunkt im Garderobenfoyer
Dauer: ca. 45 Minuten

Gastronomie

Zwischen den Konzerten und Aktionen laden das
Café Konzerthaus im Weber-Saal, die Berliner Eismanufaktur oben auf der Freitreppe und das Coffee-Bike an deren Fuß sowie diverse Gastronomieangebote im ganzen Haus zu Pausen ein.

Fotobox

Machen Sie Ihren offziellen Erinnerungsschnappschuss in unserer Fotobox im Weber-Saal!

Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen