20.00 Uhr
Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Gleich vier ihr gewidmete Werke von Naji Hakim, Ēriks Ešenvalds, Dariusz Przybylski und Pēteris Vasks bringt Iveta Apkalna mit, wenn sie in ihrer letzten Saison als Organistin in Residence im Großen Saal an unserer Jehmlich-Orgel Platz nimmt. Außerdem spielt sie Werke des Bach-Schülers Müthel und von Johann Sebastian Bach selbst, darunter eine Bearbeitung seiner berühmten Chaconne aus der Partita für Violine solo d-Moll.
Vor dem Orgelkonzert zeigen wir Ihnen im Kleinen Saal ab 18.00 Uhr die Premiere von Holger Vogts Dokumentation „Der Komponist und sein Himmel – Pēteris Vasks“.
Dazu heißt es bei ARTE, wo der Film am 24.09. um 23.20 Uhr erstmals im Fernsehen gezeigt wird:
„Moderne, klassische Musik die direkt ins Herz geht – dafür steht der lettische Komponist Pēteris Vasks. Auf der ganzen Welt entdecken Orchester und Chöre, Solisten, Dirigenten und ein immer größeres Publikum seine emotionsstarken Klangschöpfungen. 2022 wurde Vasks mit dem Europäischen Kirchenmusikpreis und – im Berliner Konzerthaus – mit dem Opus Klassik ausgezeichnet. Die Kamera begleitet den Komponisten über ein Jahr – beim Komponieren, bei Proben und Konzerten, privat und in der Natur."
Mit der Karte für das Orgelkonzert kann kostenlos ein Ticket für den Film gebucht werden, ohne Konzertkarte kostet das Filmticket 5 Euro. Der Film dauert eine knappe Stunde.
Bitte buchen Sie hier Ihr Ticket für das Orgelkonzert plus Film-Premiere:
https://tickets.konzerthaus.de/eventim.webshop/webticket/shop?event=-182
Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.
Mehr erfahren