Konzerthausorchester Berlin
Joana Mallwitz
Dirigat, Cembalo & Moderation
Lea Desandre
Mezzosopran
Claudio Monteverdi
„Lo spirito di Orfeo“ - Instrumentalmusik und Gesänge aus der Oper „Orfeo“, zusammengestellt und bearbeitet von Frank Löhr
Jacques Offenbach
Ouvertüre zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“
Claudio Monteverdi
„Lettera amorosa“ (aus dem VII. Madrigalbuch)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Cherubino „Voi che sapete“ und Ouvertüre aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Gioacchino Rossini
„Temporale“ (Sturmmusik) und Kavatine der Rosina „Una voce poco fa“ aus der Oper „Il barbiere di Sevilla“
Pause
Sergej Prokofjew
Auszüge aus der Ballettmusik zu „Romeo und Julia“ op. 64: Nr. 1 „Montaigus und Capulets“
Charles Gounod
„Je veux vivre“ - Arie der Juliette aus der Oper „Roméo et Juliette“
Sergej Prokofjew
Auszüge aus der Ballettmusik zu „Romeo und Julia“ op. 64: Nr. 2 „Das Mädchen Julia“, Nr. 33 „Tybalds Kampf mit Mercutio“, Nr. 7 „Romeo am Grabe Julias“
Leonard Bernstein
Song der Maria „Somewhere“ und „Symphonic Dances“ aus dem Musical „West Side Story“
Beginnen Sie 2024 musikalisch bei uns im Großen Saal – mit dem Konzerthausorchester, unserer Chefdirigentin Joana Mallwitz, der gefeierten jungen Mezzosopranistin Lea Desandre als Solistin und Orchesterstücken sowie Arien von Frühbarock bis Moderne: Monteverdi und Offenbach begleiten Opheus in die Unterwelt, bei Mozart und Rossini dreht sich’s um Figaro und Barbier, Prokofjew und Gounod führen Sie ins mittelalterliche Verona zu den Montagues und Capulets und die mitreißenden Melodien in Leonard Bernsteins nicht minder dramatischer musikalischer Liebesgeschichte „West Side Story“ begleiten Sie ins neue Jahr!