Bei uns kommen Sie immer gut an! Für Ihre Ticketbestellungen, Beratungswünsche oder Fragen sind wir für Sie auf „Vier Wegen“ erreichbar: telefonisch, schriftlich, persönlich und online. Finden Sie hier nicht alle Antworten auf Ihre Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern.

Vorverkaufstermine

Der Vorverkauf für die zweite Saisonhälfte mit Veranstaltungen von Februar bis Juli 2023 hat begonnen.

Um stets aktuell informiert zu sein, können Sie gerne unseren Newsletter abonnieren.

Aktuelle Hinweise für Ihren Konzertbesuch

Bitte informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen für Ihren Konzertbesuch.

Aktuelle Hinweise zum Konzertbesuch
  • Online buchen

    Ihre Tickets können Sie bequem platzgenau online buchen – schnell, sicher und 24 Stunden am Tag. Suchen Sie sich im Veranstaltungskalender Ihre gewünschte Veranstaltung aus und klicken Sie im Kalender oder in der Detailansicht der Veranstaltung auf TICKETS. Folgen Sie danach bitte den Anweisungen in unserem Webshop. Für einzelne Partner-Veranstaltungen in unserem Hause können Sie gegen eine Vorverkaufsgebühr auch online Tickets kaufen. Im anderen Fall können Sie sich direkt an den Veranstalter wenden (Kontaktangaben finden Sie in der Detailansicht der jeweiligen Veranstaltung).Alle Kunden-, Auftrags- und Bezahldaten werden SSL-verschlüsselt übertragen. Für die Zahlung akzeptieren wir zurzeit VISA, MASTERCARD, PayPal und Lastschrift online. Umtausch und Rückgabe von Online-Tickets sind nicht möglich. Auf den Kartenpreis berechnen wir eine Online-Servicegebühr von 2,00 Euro pro Ticket.

  • Persönlich im Vorverkauf

    Unsere Kassen im Besucherservice finden Sie auf der Nordseite des Konzerthauses gegenüber dem Französischen Dom. Bargeldlose Zahlung mit EC-Karte im electronic-cash-System (mit Eingabe der persönlichen PIN-Nr.) oder mit Kreditkarte (Eurocard, VISA, American Express) ist möglich.

    Neben Abonnements und Eigenveranstaltungen verkaufen wir im Besucherservice auch Tickets für andere Veranstalter wie die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin (jeweils mit Vorverkaufsgebühr). 

    Darüber hinaus können Sie Gutscheine, Bücher, CDs oder Postkarten erwerben.

    Besucherservice im Konzerthaus Berlin
    Gendarmenmarkt
    10117 Berlin

    Öffnungszeiten

    Aktuelle Öffnungszeiten:

    Montag–Sonnabend 12.00–18.00 Uhr
    Sonn- und Feiertage 12.00–16.00 Uhr

     

  • Persönlich an der Abendkasse

    Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Foyer des Konzerthaus (Eingang über Kutschendurchfahrt).

  • Schriftliche Ticketbestellung

    Sie können uns schriftlich Ihre Ticket-Wünsche per Post, per Fax oder per Mail schicken:
    Konzerthaus Berlin
    Besucherservice
    10106 Berlin
    FAX +49 · 30 · 20 30 9 2233
    ticket@konzerthaus.de

  • Sitzplatzvorschau und 3-D-Panorama

    Ihren Lieblingsplatz im Großen Saal finden Sie bei der Online-Buchung noch leichter mit unserer Sitzplatzvorschau.

    Von jedem Platz aus können Sie die originalgetreue Sicht auf die Bühne überprüfen. In der 3-D-Panorama-Ansicht können Sie Ihren Blick in alle Richtungen schweifen lassen.

  • Ticketversand/-abholung

    Grundsätzlich können Sie bei Ihrer Ticket-Buchung zwischen Postversand oder Abholung an der Abendkasse auswählen. Für den Postversand berechnen wir pro Gesamtauftrag eine Bearbeitungs- und Versandkostenpauschale von 2,50 Euro. Die Abholung an der Abendkasse muss bis spätestens 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung erfolgen. Bei der Online-Buchung steht Ihnen darüber hinaus bei Eigenveranstaltungen unser Service „print@home“ zur Verfügung.

  • Ermäßigungen

    Schüler, Studenten bis 30 Jahre, Auszubildende, Teilnehmer an Freiwilligendiensten (BFD, FSJ, FÖJ), Erwerbslose und Senioren mit Zuzahlungsbefreiung für Arzneimittel erhalten nur an der Abendkasse gegen persönliche Vorlage eines entsprechenden Nachweises für Eigenveranstaltungen des Konzerthauses Berlin nach Maßgabe vorhandener Karten eine Ermäßigung auf den Ticketpreis.

    Inhaber von Sozialkarten erhalten an der Abendkasse ausgewählter Veranstaltungen gegen persönliche Vorlage des Nachweises bis dahin nicht verkaufte Restkarten zu einem Einheitspreis von 3 Euro.

    Bereits im Vorverkauf (auch online) können Sie ermäßigte Kinderkarten für alle Junior-Veranstaltungen des Konzerthauses erwerben.

    Bei unseren Eigenveranstaltungen erhält die Begleitperson von Rollstuhlfahrern und Schwerbehinderten eine Freikarte, wenn der Ausweis das Merkzeichen „B“ sowie den Vermerk „Die Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson ist nachgewiesen“ enthält.
    Bestellung und Kauf von Rollstuhl- und freien Begleiterkarten ist über unsere Tickethotline, per Mail oder im Besucherservice möglich. Zur Erleichterung des Ticketkaufes können Reservierungen von Rollstuhl- und freien Begleiterkarten auch erst an der Abendkasse bezahlt und abgeholt werden. Auch schwerbehinderte Menschen mit dem Merkzeichen »B« im Schwerbehindertenausweis erhalten nach Verfügbarkeit in allen Preisgruppen eine kostenlose Begleiterkarte.

  • Gutscheine

    Wenn Sie Familie und Freunde mit Ihrer Begeisterung für das Konzerthaus anstecken möchten, nutzen Sie unsere Geschenk-Gutscheine, die Sie im Besucherservice oder über die Ticket-Hotline +49 · 30 · 20 30 9 2101 kaufen können.
    Der Gutschein gilt ohne Saisonbegrenzung und kann bei allen Eigenveranstaltungen des Konzerthauses eingelöst werden.

  • Abonnements

    Entdecken Sie die attraktive Abo-Vielfalt im Konzerthaus: Wählen Sie aus unseren Serien-Abos Ihre Lieblingsreihe mit bis zu acht Konzerten. Als Serien-Abonnent sichern Sie sich damit bis zu 40% Preisvorteil und darüber hinaus die Vorzüge Ihrer persönlichen Konzerthaus Card premium. Mit dem Wahl-Abo stellen Sie sich Ihren ganz persönlichen Spielplan mit dem Konzerthausorchester zusammen und sparen rund 25% gegenüber dem Einzelkauf.

    Informieren Sie sich hier über unsere Abonnements oder bestellen Sie die kostenlose Abo-Broschüre:
    TEL +49 · 30 · 20 30 9 2101
    ticket@konzerthaus.de

  • Extra für junge Erwachsene

    Classic Card – für alle unter 30

    Mit der ClassicCard gibt es ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn Tickets zum Festpreis von 8 Euro (Konzert) bzw. 10 Euro (Oper, Ballett) – auf den besten verfügbaren Plätzen. Die ClassicCard gilt in der Deutschen Oper Berlin, der Komischen Oper Berlin, der Staatsoper Unter den Linden, im Konzerthaus Berlin, bei Veranstaltungen der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH und beim Staatsballett Berlin. Die ClassicCard ist erhältlich für alle unter 30 Jahren und kostet für ein Jahr 15 Euro. Alle Informationen und Angebote unter www.classiccard.de

    berlinerjugendabo – Für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren

    Das berlinerjugendabo ist ein Herzensprojekt der beteiligten Orchester, das leider während der Corona-Pandemie nicht angeboten werde konnte. 

    Daher freuen wir uns umso mehr, es ab der Saison 2022/23 endlich wieder goße musikalische Momente für Jugendliche zwischen 14-21 Jahren ermöglichen können: Vier große Berliner Orchester mit renommierten Dirigenten, zwei herausragende Jugendorchester, hochkarätige Solisten und spannende Konzertprogramme – für nur 36 Euro gibt es das alles für junge Menschen im Rahmen des berlinerjugendabo zu entdecken. Attraktiv ist dieser „Classical Sixpack“ außerdem auch durch mehrere Extras: Passend zu den Konzerten werden Einführungen angeboten. Mit dabei sind die Berliner Philharmoniker, das Konzerthausorchester Berlin, das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, die Junge Deutsche Philharmonie und das Bundesjugendorchester. Alle Infos unter www.berlinerjugendabo.de

    Gutschein-Package – Freie Wahl für Schüler

    Das Gutschein-Package für Schüler bis 21 Jahre bietet Kulturgenuss zum kleinsten Preis. Zum Festpreis von 30 Euro erhält der Gutschein-Besitzer fünf Coupons, die zu jedem Zeitpunkt der laufenden Saison für alle Eigenveranstaltungen des Konzerthauses eingesetzt werden können. Damit ist der Konzertbesuch bei 6 Euro pro Veranstaltung nicht nur konkurrenzlos günstig, die zum jeweiligen Zeitpunkt bestmögliche Platzierung ist ebenfalls garantiert. Hier bestellen: ticket@konzerthaus.de

  • Ticketservice für Gruppen und Reiseveranstalter

    Möchten Sie mit einer Gruppe ins Konzert kommen oder organisieren Sie als Reiseveranstalter das passende Freizeit- und Abendprogramm für Ihre Kunden? Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Gäste in unserem Hause begrüßen zu können und machen Ihnen gerne ein interessantes Angebot. Ihre Ansprechpartnerin in unserem Besucherservice freut sich auf Ihren Anruf:
    Tina Tessmer
    TEL +49 · 30 · 20 30 9 2130
    FAX +49 · 30 · 20 30 9 2233
    besucherservice@konzerthaus.de

  • Angebote für Schulen

    Spezielle Preise für Schulen

    Sie sind Lehrer*in oder Erzieher*in und möchten mit Ihren Schüler*innen eine Veranstaltung im Konzerthaus besuchen? Kein Problem! Wir halten nicht nur für Junior-Veranstaltungen, sondern auch für Sinfonie- und Kammerkonzerte (Eigenveranstaltungen des Konzerthauses) spezielle Schüler*innen-Gruppenpreise bereit, damit Sie den Unterricht um ein einmaliges Live-Erlebnis bereichern können. Die Sonderbedingungen richten sich nach Saal und Preisniveau. Sprechen Sie uns an:
    Tina Tessmer
    Tel: +49 · 30 · 20 30 9 2130
    besucherservice@konzerthaus.de

  • Probenbesuch

    Das Konzerthausorchester lädt Schulklassen ein, kostenfrei eine Probe zu besuchen. Hier können Schüler erleben, wie der Arbeitsalltag eines Sinfonierochesters aussieht. Vor und nach der Probe stehen die Musiker für Fragen zur Verfügung.
    Bitte senden Sie uns bei der vorherigen Anmeldung schriftlich die Angaben zur Schule, zur Schüleranzahl sowie eines Ansprechpartners zu. Details über den Ablauf des Probenbesuchs erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung. Anmeldung bitte an:
    probenbesuch@konzerthaus.de
    oder per Post an:
    Konzerthaus Berlin
    Bereich Junior/Stichwort „Probenbesuch“
    10106 Berlin

Ticket-Hotline

Unsere Ticket-Hotline 030 · 20 30 9 2101 erreichen Sie:
Montag – Sonnabend von 10.00–19.00 Uhr
Sonn- und Feiertage von 12.00–18.00 Uhr

Besucherservice

Unsere Kassen im Besucherservice finden Sie auf der Nordseite des Konzerthauses gegenüber dem Französischen Dom.

 

Öffnungszeiten
Montag–Sonnabend 12.00–18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage 12.00–16.00 Uhr

Saalpläne

Alles auf einen Blick: Unsere Saalpläne und Preise.

Weiterlesen

Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen