15.00 Uhr
Rundgang
Chefdirigent (seit Saison 2019/20)
Christoph Eschenbach begann seine internationale musikalische Karriere als Pianist. Seit 1972 steht er außerdem als Dirigent am Pult der renommiertesten Orchester der Welt und ist Gast der bedeutendsten Operspielstätten. Er wirkte als musikalischer und künstlerischer Leiter der Tonhalle-Gesellschaft Zürich sowie als musikalischer Direktor des Houston Symphony Orchestra, des NDR Sinfonieorchesters, des Orchestre de Paris und des Philadelphia Orchestra. Außerdem leitete er das Kennedy Center for the Performing Arts und das National Symphony Orchestra in Washington. Seine Vielseitigkeit und sein großer Innovationsdrang brachten ihm als Dirigent, künstlerischem Partner und tatkräftigem Förderer junger Talente weltweite Anerkennung und zahlreiche höchste Auszeichnungen. Seit der Saison 2019/2020 ist er Chefdirigent des Konzerthausorchesters.
Designierte Chefdirigentin
Schon mit 27 Jahren war Joana Mallwitz Generalmusikdirektorin in Erfurt, seit zwei Jahren hat die gebürtige Hildesheimerin diese Position in Nürnberg inne. Die Zeitschrift „Opernwelt“ wählte sie 2019 zur „Dirigentin des Jahres“. Bei den Salzburger Festspielen 2020 gelang ihr ein umjubeltes Debüt mit Mozarts „Così fan tutte“.
Ehrendirigent
Der Ungar Iván Fischer ist einer der weltweit visionärsten und erfolgreichsten Orchesterleiter. 1983 gründete er in seiner Heimat das Budapest Festival Orchester, dem er bis heute als Musikdirektor vorsteht. Von 2012 bis 2018 war er Chefdirigent des Konzerthausorchesters. In dieser Zeit hat er viele spannende Ideen, darunter Überraschungs- und Wunschkonzerte, Komponistenmarathons natürlich und die innovative Reihe „Mittendrin“ am Konzerthaus umgesetzt. Seit der Saison 2018/19 setzt er seine enge Zusammenarbeit mit dem Konzerthausorchester als dessen Ehrendirigent fort.
Erster Gastdirigent
Juraj Valčuha studierte Dirigieren und Komposition in Bratislava, St. Petersburg und Paris. Er debütierte 2005 beim Orchestre National de France. Es folgten zahlreiche Einladungen weiterer Klangkörper, darunter Philharmonia Orchestra, Berliner Philharmoniker, Boston Symphony und New York Philharmonic. Er war Chefdirigent des Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI und ist seit 2016 Music Director am Teatro di San Carlo Neapel. Mit dem Konzerthausorchester arbeitet er seit 2014 zusammen und ist seit der Saison 2017/18 dessen Erster Gastdirigent. Ab der Spielzeit 2022/23 wird Juraj Valčuha die Houston Symphony als Music Director leiten.
Ehrengastdirigent und Ehrenmitglied
Ehrendirigent und Ehrenmitglied
Ehrenmitglied