15.00 Uhr
Rundgang
Die Reihe mit Iván Fischer – dieses Mal zum Beispiel mit Mahlers und Beethovens Dritter, einem Mozart-Triple in einem Programm oder Smetanas Zyklus „Mein Vaterland“ inklusive „Moldau“.
Folgende Konzerttermine und Wochentage stehen zur Auswahl:
mit Nuria Rial
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 338
Wolfgang Amadeus Mozart
„Nehmt meinen Dank, ihr holden Gönner“ - Arie für Sopran und Orchester KV 383
Wolfgang Amadeus Mozart
„Chi sà, chi sà, qual sia“ - Arie für Sopran und Orchester KV 582
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Vesperae solennes de confessore KV 339
mit Anna-Lena Elbert
Igor Strawinsky
„Jeu de cartes“ - Ballettmusik
György Ligeti
„Mysteries of the Macabre“ für Koloratursopran und Ensemble
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 3 d-Moll
mit Fatma Said (Artist in Residence) und Olivia Vermeulen
Giacomo Puccini
„Crisantemi“ für Streichorchester
Gustav Mahler
„Blumine“ (ursprünglicher 2. Satz der Sinfonie Nr. 1 D-Dur)
Richard Strauss
„Wiegenlied“ (Richard Dehmel) op. 41 Nr. 1
Richard Strauss
„Winterweihe“ (Karl Henkell) op. 48 Nr. 4
Richard Strauss
„Ich wollt ein Sträußlein binden“ (Brentano) op. 68 Nr. 2
Richard Strauss
„Morgen!“ (John Henry Mackay) op. 27 Nr. 4
Pause
Antonín Dvořák
„Mährische Duette“ op. 38 (Auswahl)
Bedřich Smetana
„Mein Vaterland“ - Zyklus Sinfonischer Dichtungen (Auszüge)