11.00 Uhr
Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
mit dem Collegium Vocale Gent
Johannes Brahms
Vier Gesänge für Frauenchor, zwei Hörner und Harfe op. 17
Johannes Brahms
Drei Ungarische Tänze (Nr. 14, Nr. 10 und Nr. 4), für Orchester von Johannes Brahms und Iván Fischer
Johannes Brahms
„Nänie“ (nach Friedrich Schiller) op. 82
Pause
Johannes Brahms
„Abendständchen“ (Clemens Brentano) für sechsstimmigen gemischten Chor a cappella op. 42 Nr. 1
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a
Johannes Brahms
„Schicksalslied“ (Hölderlin) für Chor und Orchester op. 54
mit dem Collegium Vocale Gent
Johannes Brahms
Vier Gesänge für Frauenchor, zwei Hörner und Harfe op. 17
Johannes Brahms
Drei Ungarische Tänze (Nr. 14, Nr. 10 und Nr. 4), für Orchester von Johannes Brahms und Iván Fischer
Johannes Brahms
„Nänie“ (nach Friedrich Schiller) op. 82
Pause
Johannes Brahms
„Abendständchen“ (Clemens Brentano) für sechsstimmigen gemischten Chor a cappella op. 42 Nr. 1
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a
Johannes Brahms
„Schicksalslied“ (Hölderlin) für Chor und Orchester op. 54
Bachkantaten
Johann Sebastian Bach
„Herz und Mund und Tat und Leben“ - Kantate zum 4. Adventssonntag BWV 147a (Weimarer Fassung)
Johann Sebastian Bach
„Nun komm, der Heiden Heiland“ - Kantate zum 1. Adventssonntag BWV 61
Pause
Johann Sebastian Bach
„Wachet! Betet! Betet! Wachet!“ - Kantate zum 2. Adventssonntag BWV 70a (Weimarer Fassung)
Johann Sebastian Bach
„Christen, ätzet diesen Tag“ - Kantate zum 1. Weihnachtstag BWV 63
mit dem Dresdner Kreuzchor
Johann Sebastian Bach
„Unser Mund sei voll Lachens“ - Kantate zum 1. Weihnachtstag BWV 110
Weihnachtliche Liedsätze und Motetten von Johannes Eccard, Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Rudolf Mauersberger, Trond Kverno und anderen für Chor a cappella
Pause
Camille Saint-Saëns
Oratorio de Noël für Soli, Chor und Orchester op. 12
mit dem Dresdner Kreuzchor
Johann Sebastian Bach
„Unser Mund sei voll Lachens“ - Kantate zum 1. Weihnachtstag BWV 110
Weihnachtliche Liedsätze und Motetten von Johannes Eccard, Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Rudolf Mauersberger, Trond Kverno und anderen für Chor a cappella
Pause
Camille Saint-Saëns
Oratorio de Noël für Soli, Chor und Orchester op. 12
mit dem Dresdner Kreuzchor
Johann Sebastian Bach
„Unser Mund sei voll Lachens“ - Kantate zum 1. Weihnachtstag BWV 110
Weihnachtliche Liedsätze und Motetten von Johannes Eccard, Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Rudolf Mauersberger, Trond Kverno und anderen für Chor a cappella
Pause
Camille Saint-Saëns
Oratorio de Noël für Soli, Chor und Orchester op. 12
mit Christoph Eschenbach und Martin Grubinger
Jean-Philippe Rameau
Ouverture, Entracte und Tambourins I/II aus der Tragédie en musique „Dardanus“
Bedřich Smetana
Tanz der Komödianten aus der Oper „Die verkaufte Braut“
Tan Dun
„The Tears of Nature“ - Konzert für Schlagzeug und Orchester, 1. und 3. Satz
Unsuk Chin
„Le Silence des Sirènes“ für Sopran und Orchester
Pause
Johann Strauß (Sohn)
„Frühlingsstimmen“ - Walzer für Sopran und Orchester op. 410
Avner Dorman
"Frozen in Time" - Konzert für Schlagzeug und Orchester, 2. Satz (Eurasia) und 3. Satz (The Americas)
Astor Piazzolla
„Libertango“, bearbeitet für Schlagzeug und Orchester
mit Christoph Eschenbach und Martin Grubinger
Jean-Philippe Rameau
Ouverture, Entracte und Tambourins I/II aus der Tragédie en musique „Dardanus“
Bedřich Smetana
Tanz der Komödianten aus der Oper „Die verkaufte Braut“
Tan Dun
„The Tears of Nature“ - Konzert für Schlagzeug und Orchester, 1. und 3. Satz
Unsuk Chin
„Le Silence des Sirènes“ für Sopran und Orchester
Pause
Johann Strauß (Sohn)
„Frühlingsstimmen“ - Walzer op. 410
Avner Dorman
"Frozen in Time" - Konzert für Schlagzeug und Orchester, 2. Satz (Eurasia) und 3. Satz (The Americas)
Astor Piazzolla
„Libertango“, bearbeitet für Schlagzeug und Orchester
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Dvořáks „Stabat mater“ mit dem Konzerthausorchester Berlin und Christoph Eschenbach
Antonín Dvořák
Stabat mater für Soli, Chor und Orchester op. 58
Gustav Mahler
„Totenfeier“ - Frühfassung des 1. Satzes der Sinfonie Nr. 2 c-Moll
Gustav Mahler
Drei Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ („Der Schildwache Nachtlied“, „Der Tambourg'sell“, „Revelge“)
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 551 („Jupiter-Sinfonie“)