20.00 Uhr
Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|---|---|---|---|---|---|
01
|
02 | 03
|
||||
04
|
05
|
06 | 07
|
08
|
09 | 10 |
11
|
12 | 13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20 | 21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
"I hear something that you hear too" is the new podcast of the Konzerthaus Berlin. What is interesting to know about Mozart? Why did people have to scratch their heads so much in the Baroque era? And what does my world actually sound like? In four exciting episodes for people aged 7 and up, music educators Christine and Leonie explore a number of research questions. The episodes are between 5 and 10 minutes long and were produced by sound engineer Florian Weber. Send us your topic wishes and ideas to podcast@konzerthaus.de.
Please change your cookie settings and accept cookies for external media platforms to display this content.
In keeping with the season's theme 23-24 "Once upon a time ...", it's about stories and music that move the world. What does the firebird sound like? How musical are Cinderella's nasty sisters? And through which instrument does Scheherazade speak to us? ... And if they have not died, then they are still alive today ...
Please change your cookie settings and accept cookies for external media platforms to display this content.
Four times a year on a Sunday morning you have the opportunity to go with your family to the Mozart Matinee at the Konzerthaus Berlin. But what do we actually know about Mozart? What did he like? And what really annoyed him? Listen to his short, exciting life!
Please change your cookie settings and accept cookies for external media platforms to display this content.
What a time, the baroque era! Opulent dresses and putti, lots of wigs, the music of Johann Sebastian Bach and Antonio Vivaldi ... Would you have liked to have lived in that time? And what does a harpsichord actually sound like?
Please change your cookie settings and accept cookies for external media platforms to display this content.
Christine has a great imagination and hears what she sees. She sees a panther, but for Leonie it's just a cat ... but at some point Leonie also sees what she hears and bathes in the music. Ha! Have we made you curious? ... Then listen in! And tell us what your world sounds like ...
Mit visueller Kunst von Berliner Schüler*innen
Anna Clyne
„Color Field“ für Orchester (DEA)
Igor Strawinsky
„Der Feuervogel“ - Suite aus der Ballettmusik
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Sinfonische Tänze
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze Sz 56
Arturo Márquez
Danzón Nr. 2
Leonard Bernstein
Sinfonische Tänze aus dem Musical „West Side Story“
Alberto Ginastera
Danza final (Malambo) aus dem Ballett „Estancia“ op. 8
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Cinderellas Fest
Anna Clyne
„Masquerade“ für Orchester
Karel Svoboda
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (Titelmusik)
Sergej Prokofjew
„Cinderella“ - Suite aus dem Ballett
Angela Morley
„Snow Ride“ für Orchester
Pérez Prado
Que Rico el Mambo, arrangiert für Orchester von Danyal Dhondy
Cinderellas Fest
Anna Clyne
„Masquerade“ für Orchester
Karel Svoboda
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (Titelmusik)
Sergej Prokofjew
„Cinderella“ - Suite aus dem Ballett
Angela Morley
„Snow Ride“ für Orchester
Pérez Prado
Que Rico el Mambo, arrangiert für Orchester von Danyal Dhondy
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
„Disney in Concert – Fantasia“: Film mit Livemusik
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 - Auszug
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 („Pastorale“) - Auszüge
Pjotr Tschaikowsky
Suite aus dem Ballett „Der Nußknacker“ op. 71a - Auszüge
Claude Debussy
„Clair de lune“ (aus „Suite Bergamasque“)
Igor Strawinsky
„Der Feuervogel“ - Suite aus der Ballettmusik (Fassung von 1919) - Auszüge
Paul Dukas
„L'apprentie sorcier“ (Der Zauberlehrling) - Sinfonisches Scherzo nach Johann Wolfgang von Goethe - Auszüge
Ottorino Respighi
„Pini di Roma“ - Poema sinfonico - Auszüge
Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater
Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater
Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater
Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater
Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater
Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
For this event, you will not receive tickets through our webshop. You will therefore be redirected to an external page of the organizer. If you have any not completed bookings on konzerthaus.de, they will be dissolved after 20 minutes.