15.00 Uhr
Rundgang
Im Herbst 2021 hat das Konzerthausorchester Berlin Gastspiele in Budapest und Bratislava gegeben. Im November war das Konzerthausorchester auf Tournee durch Konzertsäle in Deutschland und der Schweiz mit Chefdirigent Christoph Eschenbach, Geiger Christian Tetzlaff sowie Flötist Stathis Karapanos und Geiger Johan Dalene.
Wie es ist, jeden Tag in einem neuen Saal zu spielen und was Konzertsäle unterscheidet erfahrt ihr im Clip zur Tour des Konzerthausorchester Berlin mit Chefdirigent Christoph Eschenbach.
Impressionen aus Zürich und München
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
IVÁN FISCHER Dirigent
MIRIJAM CONTZEN Violine
Ludwig van Beethoven Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 („Schottische“)
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
JURAJ VALČUHA Dirigent
JULIAN RACHLIN Violine
Charles Ives „The Unanswered Question“
Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Pjotr Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
CHRISTOPH ESCHENBACH Dirigent
CHRISTIAN TETZLAFF Violine
Carl Maria von Weber „Freischütz“-Ouvertüre
Antonín Dvořák Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
CHRISTOPH ESCHENBACH Dirigent
CHRISTIAN TETZLAFF Violine
Antonín Dvořák Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
CHRISTOPH ESCHENBACH Dirigent
CHRISTIAN TETZLAFF Violine
Carl Maria von Weber „Freischütz“-Ouvertüre
Antonín Dvořák Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
CHRISTOPH ESCHENBACH Dirigent
JOHAN DALENE Violine
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester A-Dur KV 219
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
CHRISTOPH ESCHENBACH Dirigent
JOHAN DALENE Violine
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester A-Dur KV 219
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
CHRISTOPH ESCHENBACH Dirigent
JOHAN DALENE Violine
STATHIS KARAPANOS Flöte
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester A-Dur KV 219
Carl Reinecke Konzert für Flöte und Orchester D-Dur op. 283
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
CHRISTOPH ESCHENBACH Dirigent
JOHAN DALENE Violine
STATHIS KARAPANOS Flöte
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester A-Dur KV 219
Carl Reinecke Konzert für Flöte und Orchester D-Dur op. 283
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
CHRISTOPH ESCHENBACH Dirigent
CHRISTIAN TETZLAFF Violine
Carl Maria von Weber „Freischütz“-Ouvertüre
Antonín Dvořák Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Da das Konzerthaus Dortmund im Juni seinen Spielbetrieb wieder aufgenommen hat, fand das geplante Gastspiel des Konzerthausorchesters Berlin am 7. Juni 2020 in veränderter Form und unter den Maßgaben eines besonderen Wiedereröffnungskonzepts statt. Chefdirigent Christoph Eschenbach konnte aufgrund der Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise leider nicht anreisen, er wurde von der litauischen Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla vertreten.
Die Proben im Großen Saal des Konzerthaus Berlin wurden gemäß SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und den aktuellen Maßgaben der gesetzlichen Unfallversicherung VBG durchgeführt. Um die Musiker*innen zu schützen, wurden Verhaltensgrundsätze für den Orchester- und Probenbetrieb sowie die Reise während der Corona-Pandemie erarbeitet.
Proben mit Mindestabstand und Mundschutz – unser Solo-Paukist Michael Oberaigner und Geigerin Anna Malova berichten.
Endlich wieder gemeinsam vor Publikum spielen: 33 überglückliche Mitglieder des Konzerthausorchesters Berlin haben im Konzerthaus Berlin unter Leitung von Mirga Gražinytė-Tyla für ein nicht alltägliches Gastspiel am 7. Juni im Konzerthaus Dortmund geprobt.
Erleben Sie das Konzert in Dortmund im kostenpflichtigen Stream bei takt1.
Mit dem Konzertprogramm vom 21. September ging das Konzerthausorchester, Juraj Valčuha und Iveta Apkalna nach zwei weiteren Konzerten am Gendarmenmarkt auf Tournee durch die Hauptstädte von Litauen, Lettland und Estland.
Mit Dirigent Lawrence Foster reiste das Konzerthausorchester vom 26.10. bis 03.11. durch China. Im Gepäck: Unser Brahms-Programm mit Geiger Ning Feng sowie ein Beethoven-Programm mit Pianistin Jieni Wan.
Mit Eliahu Inbal, ehemaliger Chefdirigent und Ehrenmitglied des Konzerthausorchesters Berlin, standen 8 Konzerte in Niigata, Hiroshima, Tsu, Nagoya und Tokyo auf dem Programm.
Tournee- und Logistikpartner Official Airline