13.00 Uhr
Rundgang
Die Konzerte in Tokyo, Yokohama, Fukuoka und Nagoya führen den am historischen Berliner Gendarmenmarkt beheimateten Klangkörper durch bedeutende Konzertsäle des Landes.
Das Programm der Abschiedstournee Christoph Eschenbachs als Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin umfasst alle vier Sinfonien von Johannes Brahms, deren gemeinsame Einspielung 2021 auf CD erschienen ist. Mit Midori übernimmt eine langjährige musikalische Weggefährtin Eschenbachs und Geigerin von weltweitem Renommee den Solopart in Robert Schumanns Violinkonzert.
Für Antonín Dvořáks Cellokonzert konnte der junge Japaner Haruma Sato als Solist gewonnen werden, der 2019 in München den Internationalen ARD-Musikwettbewerb gewonnen hat. Als besonderer Gruß vom Gendarmenmarkt, wo Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ 1821 Premiere hatte, beginnen fast alle seine Konzerte mit der Freischütz-Ouvertüre.
Christoph Eschenbach über seine über Jahrzehnte gewachsene Beziehung zu Japan und dem japanischen Publikum:
„Es ist jedes Mal ein ganz besonderes Erlebnis und eine große Freude, mit einem Orchester in Japan zu spielen. Die äußeren Zeichen der Begeisterung dort kennen wir alle: Die Säle sind immer voll. Und nach jedem Konzert bilden sich endlose Schlangen von Menschen, um Schallplatten für Autogramme zu bringen und sich zu bedanken. Aber in Japan existiert zudem wirklich ein enorm großes Musikverständnis, das in einem Hang zur Innerlichkeit wurzelt. Nur wer diesen Hang hat, kann Musik aus ihrem Urgrund verstehen. Ich war 1969 als Pianist zum ersten Mal dort. Ich habe mich in das Land verliebt, die Kultur förmlich eingesogen und mich seitdem sehr mit ihr identifiziert.“
Wenn Sie spannende Tournee-Momente hautnah erleben möchten, schauen Sie einmal in unser Online-Magazin!
Im Herbst 2021 hat das Konzerthaus-orchester Gastspiele in Budapest und Bratislava gegeben. Im November ware es auf Tournee durch Konzertsäle in Deutschland und der Schweiz mit Chefdirigent Christoph Eschenbach, Geiger Christian Tetzlaff sowie Flötist Stathis Karapanos und Geiger Johan Dalene.
Mit dem Konzertprogramm vom 21. September ging das Konzerthausorchester, Juraj Valčuha und Iveta Apkalna nach zwei weiteren Konzerten am Gendarmenmarkt auf Tournee durch die Hauptstädte von Litauen, Lettland und Estland.
Mit Eliahu Inbal, ehemaliger Chefdirigent und Ehrenmitglied des Konzerthausorchesters Berlin, standen 8 Konzerte in Niigata, Hiroshima, Tsu, Nagoya und Tokyo auf dem Programm.
Tournee- und Logistikpartner Official Airline