11.00 Uhr
Kammermusikmatinee des Konzerthausorchesters
Willkommen, Joana Mallwitz – unsere neue Chefdirigentin ist da! Für den Anfang unserer gemeinsamen Reise hat sie drei erste Sinfonien ausgewählt: „Prokofjews Erste ist musikantisch und kammermusikalisch – beides Dinge, die ich beim Musizieren immer suche. Sie ist eine Verbeugung vor der Vergangenheit, mit ganz großem Respekt vor der Klassik, zugleich aber ist sie edgy und voller Witz.“ Danach können Sie die selten gespielte, 1921 in Berlin geschriebene Sinfonie Nr. 1 von Kurt Weill entdecken, der in Joana Mallwitz‘ Antrittssaison im Fokus steht: „Aus ihr spricht eine große Sehnsucht nach Frieden und der Wille, diesen Frieden zu erreichen. Für mich ist der Schluss der ersten Weill-Sinfonie der einzige positive Mollakkord, den ich kenne. Das ist ein großes ‚Ja‘, aber in Moll.“ Unser Konzert beschließt ein mächtiges Werk des sinfonischen Kernrepertoires: Gustav Mahlers Erste von 1889 mit ihren Naturlauten und dem berühmten Trauermarsch im 3. Satz, der auf dem Kanon „Frère Jacques“ beruht.
Das Konzert wird live auf ARTE Concert gestreamt: https://www.arte.tv/de/arte-concert/
Das Konzert wird außerdem im rbb Kultur Radio sowie im Rahmen des ARD Radiofestivals von allen ARD-Anstalten live übertragen: www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/ard_radiofestival/archiv/20230831_2000.html
Klingt gut, was Sie grade über dieses Konzert gelesen haben? Wollen Sie schon mal reinhören, wie es tatsächlich klingt? Gemeinsam mit unserem Partner idagio bieten wir Ihnen eine Hörprobe an. Mit IDAGIO Free haben Sie außerdem kostenlosen Zugriff auf über 2 Millionen weitere Titel.
Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.
Mehr erfahren