13.00 Uhr
Rundgang
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
||
06
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28 |
Um diesen Inhalt anzeigen zu lassen, ändern Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen und akzeptieren Sie Cookies für externe Medien/Quellen.
Mehr als nur ein Hauch Fin de Siècle durchweht den Großen Saal in diesem Konzert des Konzerthausorchesters mit Weberns Idyll „Im Sommerwind“ und den zwei menschlichen Archetypen gewidmeten, phantastisch instrumentierten sinfonischen Dichtungen von Richard Strauss „Don Juan“ und „Till Eulenspiegel“.
Wolfgang Korngold, ehemaliges Wiener Klavierwunderkind und ab 1934 Filmkomponist in Hollywood, komponierte als Emigrant in den USA sein berühmtes Violinkonzert.
mit Alina Pogostkina
Richard Strauss
„Don Juan“ - Sinfonische Dichtung nach Nikolaus Lenau op. 20
Erich Wolfgang Korngold
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Pause
Anton Webern
„Im Sommerwind“ - Idyll für großes Orchester
Richard Strauss
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“ - Sinfonische Dichtung op. 28
mit Alina Pogostkina
Richard Strauss
„Don Juan“ - Sinfonische Dichtung nach Nikolaus Lenau op. 20
Erich Wolfgang Korngold
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Pause
Anton Webern
„Im Sommerwind“ - Idyll für großes Orchester
Richard Strauss
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“ - Sinfonische Dichtung op. 28
mit Alina Pogostkina
Richard Strauss
„Don Juan“ - Sinfonische Dichtung nach Nikolaus Lenau op. 20
Erich Wolfgang Korngold
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Pause
Anton Webern
„Im Sommerwind“ - Idyll für großes Orchester
Richard Strauss
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“ - Sinfonische Dichtung op. 28
Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.