19.00 Uhr
ˈʊmˌvɛltn̩ – Umwelten
Ludwig van Beethoven
Streichquartett c-Moll op. 18 Nr. 4
Johannes Brahms
Streichquartett a-Moll op. 51 Nr. 2
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 495
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie D-Dur KV 504 („Prager“)
Werke von Arthur Honegger, Bohuslav Martinů, George Enescu, Eugène Bozza, Walter Braunfels und anderen
Fazil Say
„Alevi dedeler raki masasinda“ für Bläserquintett op. 35
Ilhan Baran
„Demet Süite“ für Bläserquintett
Ferenc Farkas
Fünf altungarische Tänze für Bläserquintett
Pause
Kemal Ilerìa
„Oy Dağlar“ für Horn und Klavier
Francis Poulenc
Elegie für Horn und Klavier
Francis Poulenc
Sextett für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott
mit dem StreichTrio Berlin
Johann Sebastian Bach
„Goldberg-Variationen“ BWV 988, für Streichtrio bearbeitet von Dmitry Sitkovetsky
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento B-Dur KV 439b Nr. 4, für Streichtrio bearbeitet von Paul Klengel
Ludwig van Beethoven
Streichtrio c-Moll op. 9 Nr. 3
Fritz Kreisler
„Liebesleid“ und „Liebesfreud“, für Streichtrio bearbeitet von Helge Jung
Franz Ignaz Beck
Ouvertüre zur Oper „L'isle déserte“
Ludwig van Beethoven
Romanze für Violine und Orchester F-Dur op. 50
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 425 („Linzer“)