musica reanimata – Gesprächskonzert
Issay Dobrowen (1891-1953)
Issay Dobrowen (1891-1953)
Joseph Haydn
Streichquartett F-Dur op. 77 Nr. 2 Hob III:82
Sarah Nemtsov
„im Andenken“, nach dem Fragment des Andante aus dem Streichquartett c-Moll D 703 von Franz Schubert
Pause
Max Reger
Klarinettenquintett A-Dur op. 146
Labor der Traditionen – Double Reed – Die Piri und die Rauheit
Ein Abend mit westeuropäischer, kurdischer und arabischer Liedkunst
Koffein für die Ohren– mit Sonoko Miriam Welde
Koffein für die Ohren – mit Tetra Brass
Neu(es) hören mit Ehsan Khatibi
Ehsan Khatibi
punkt. Ein Lustspiel - Musiktheaternach einem Text von Patrick Becker (Uraufführung)
Koffein für die Ohren – mit Studierenden der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Koffein für die Ohren – mit Hadewych van Gent auf Empfehlung unseres Artist in Residence Sheku Kanneh-Mason
George Enescu
Oktett C-Dur op. 7
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy
Oktett Es-Dur op. 20
Koffein für die Ohren – mit Mitgliedern der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters
Koffein für die Ohren – mit Bariton Samueol Park (1. Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2024)
Musik, Familie, Antigua – ein interdisziplinärer Portraitabend mit Gespräch und Musik rund um unseren Artist in Residence.
Koffein für die Ohren – mit dem Taner Akyol Bağlama Ensemble
Hommage an Georg Katzer zum 90. Geburtstag
Koffein für die Ohren – mit Marcell Csuka (Gewinner des Berlin Prize for Young Artists 2024)
Ein interdisziplinärer Porträtabend mit Gespräch und Musik
Koffein für die Ohren – mit Giacomo Schmidt und Jong Sun Woo
mit der „Gran Partita“ von Wolfgang Amadeus Mozart
Koffein für die Ohren – mit dem Nils Kugelmann Trio
Koffein für die Ohren – mit Eva Gevorgyan
„Piccolo & Puccini“ – Werke für Piccoloflöte und Streichtrio und ein Streichquartett von Giacomo Puccini
Koffein für die Ohren – mit Itamar Carmeli
mit Werken von Richard Strauss, Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms
mit Oliver Triendl
Joseph Haydn
Streichquartett F-Dur op. 74 Nr. 2 Hob III:73
Jörg Widmann
Streichquartett Nr. 2 („Choralquartett“)
Dmitri Schostakowitsch
Fünf Stücke für zwei Violinen und Klavier
Pause
Robert Schumann
Klavierquintett Es-Dur op. 44
Labor der Traditionen – Verstreute Melodien
Isang Yun
Sonatina für zwei Violinen
Dylan Lardelli
„Fade Near“ für Gayageum und Streichquartett (UA)
Luciano Berio
„Naturale (su melodie siciliane)“ per viola solo, percussione e voce registrata
Sunghyun Lee
„Shinawi in the Dream“ für sieben Spieler
Il-Ryun Chung
Neues Werk für Ajeang, Gayageum, Daegeum, zwei Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Schlagzeug (UA)
AsianArt Ensemble
Komponieren im Moment: „Verstreute Melodien - Sanjo“ (UA)
Musik & Talk mit Charly Hübner
Koffein für die Ohren – mit Joel Lyssarides und Georgios Prokopiou
ein musikalisch-literarischer Abend mit Christiane Paul, Ulrich Noethen und dem Trio Boulanger
"Salon Boulanger" - ein musikalisch-literarischer Abend von Volker Hagedorn
Koffein für die Ohren – „Alle Menschen werden Schwestern“ mit Anouchka und Katharina Hack
„Teach me!“ – The Students of Nadia Boulanger
Jean Françaix
Trio pour violon, violoncelle et piano
Aaron Copland
„Vitebsk“ - Study on a Jewish Theme
Leonard Bernstein
Themes from „West Side Story“
Pause
Quincy Jones
Main title from „The Color Purple“
Philip Glass
„Head on“
Astor Piazzolla
„Las Cuatro Estaciones Porteñas“
Tangos von Astor Piazzolla
Tangos von Astor Piazzolla
Koffein für die Ohren – mit Sul Yoon und Jérémie Moreau
„American Christmas“ mit dem Konzerthaus Brass Berlin Quintett