16.00 Uhr
Neujahrskonzert mit dem Konzerthausorchester Berlin
Kalevi Aho
Trio für Klarinette, Viola und Klavier
mit Veronika Eberle, Alisa Weilerstein, Iddo Bar-Shai
John Tavener
Sechs Lieder auf Gedichte von Anna Achmatowa für Gesang und Violoncello (daraus „Dante“)
Leoš Janáček
„Pohádka“ (Ein Märchen) für Violoncello und Klavier
György Kurtág
„Kafka-Fragmente“ für Sopran und Violine (daraus „Szene am Bahnhof", „Der Coitus als Bestrafung", „Meine Festung", „Elendes Leben" und „Szene in der Elektrischen")
Leoš Janáček
Fünf Sätze aus „Mährische Volkspoesie in Liedern“ für Gesang und Klavier („Schwere Last“, „Sehnsucht“, „Treue“, „Strahlen vom Liebsten“, „Die Musikanten“)
Ludwig van Beethoven
„The Return to Ulster“ aus 25 irische Volkslieder für Gesang und Klaviertrio WoO 152
Leoš Janáček
Sonate für Violine und Klavier
Dmitri Schostakowitsch
Sieben Romanzen nach Gedichten von Alexander Blok für Sopran und Klaviertrio op. 127
Koffein für die Ohren!
Konzert zum Jubiläum 30 Jahre Deutsche Wiedervereinigung
Dietrich Zöllner
Poco Insanimus (Auftragswerk für die Deutsche Streicherphilharmonie)
Ney Rosauro
Konzert für Marimbaphon und Streichorchester Nr. 1
Dmitri Schostakowitsch
Kammersinfonie c-Moll op. 110a (nach dem Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110 für Streichorchester bearbeitet von Rudolf Barschai)
Ludwig van Beethoven
Lento assai e cantate tranquillo aus dem Streichquartett F-Dur op. 135, bearbeitet für Streichorchester
Jolyon Brettingham Smith
„Goldberg Variationen“ (nach Johann Sebastian Bach) für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Cembalo und Klavier (Berliner EA)
Carl Maria von Weber
Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73
Jörg Widmann
„Con brio“ - Konzertouvertüre für Orchester (Reduzierte Fassung)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 („Reformations-Sinfonie“)
Carl Maria von Weber
Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73
Jörg Widmann
„Con brio“ - Konzertouvertüre für Orchester (Reduzierte Fassung)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 („Reformations-Sinfonie“)
Carl Maria von Weber
Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73
Jörg Widmann
„Con brio“ - Konzertouvertüre für Orchester (Reduzierte Fassung)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 („Reformations-Sinfonie“)
mit Gile Bae
Johann Sebastian Bach
Fantasie und Fuge a-Moll BWV 944
Wolfgang Amadeus Mozart
Klaviersonate a-Moll KV 310
Robert Schumann
Humoreske op. 20
Maurice Ravel
„Alborada del gracioso“ aus „Miroirs“
Koffein für die Ohren!
Der wechselvolle Weg vom Stern'schen Konservatorium zum Julius-Stern-Institut. Julius Stern zum 200. Geburtstag
Julius Stern
Variationen für Violine und Klavier
Julius Stern
Lieder für Sopran und Klavier aus op. 26
Ursula Mamlok
„From My Garden“ für Viola solo
Ruth Schönthal
Lieder aus dem „Wildunger Liedzyklus“ für Sopran und Klavier
Erwin Schulhoff
Sonate für Flöte und Klavier, 1. Satz (Allegro moderato)
Bettina Brand im Gespräch mit Anita Rennert und Cordula Heymann
Bratislava Music Festival
Franz Schreker
Intermezzo für Streichorchester op. 8
Erich Wolfgang Korngold
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
Arne Gieshoff
„how about? Wild Lines with Sijo“ für Daegeum, Janggu/Sampler, Gayageum, Perkussion, Viola, Violoncello und Kontrabass (Uraufführung, Kompositionsauftrag)
Daniel Oliver Moser
„Tamatebako - Geronnene Zeit“ für Daegeum, Basskoto, Viola, Violoncello und Kontrabass
Karola Obermüller
„Dehnung“ für Daegeum, Koto, Gayageum, Schglagzeug, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass (Uraufführung, Kompositionsauftrag)
Il-Ryun Chung
„Die Nachtfahrt nach einem Text von Cécile Gall für Sopran, Sprecherin und Ensemble (UA)
Ehemaliger „Artist in Residence“
Joseph Haydn
Klaviersonate g-Moll Hob XVI:44
Ludwig van Beethoven
Sonate C-Dur op. 53 („Waldstein“)
Franz Schubert
Sonate B-Dur op. post. D 960
„Johnny Goethe, Freddy Schiller & Franzl Schubert – 200 Jahre später“
mit Liedern von Franz Schubert bearbeitet von The Erlkings
Ein Auftragswerk anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Konzerthaus Berlin
Ehemaliger „Artist in Residence“
Joseph Haydn
Klaviersonate g-Moll Hob XVI:44
Ludwig van Beethoven
Sonate C-Dur op. 53 („Waldstein“)
Franz Schubert
Sonate B-Dur op. post. D 960
„Johnny, Freddy und Franzl“
mit Liedern von Franz Schubert bearbeitet von The Erlkings (Version für Kinder)
Ein Auftragswerk anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Konzerthaus Berlin
„Johnny, Freddy und Franzl“
mit Liedern von Franz Schubert bearbeitet von The Erlkings (Version für Kinder)
Ein Auftragswerk anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Konzerthaus Berlin
mit Liedern von Franz Schubert bearbeitet von The Erlkings
Ein Auftragswerk anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Konzerthaus Berlin
Ludwig van Beethoven
Streichquartett A-Dur op. 18 Nr. 5
Ludwig van Beethoven
Streichquartett B-Dur op. 130
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.