14.00 Uhr
Espresso-Konzert mit dem Konzerthausorchester
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Joana Mallwitz
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 („Symphonie classique“)
Kurt Weill
Sinfonie Nr. 1 („Berliner Sinfonie“)
Pause
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 („Symphonie classique“)
Kurt Weill
Sinfonie Nr. 1 („Berliner Sinfonie“)
Pause
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
mit Augustin Hadelich, Violine (Artist in Residence)
Benjamin Britten
„Four Sea Interludes“ aus der Oper „Peter Grimes“ op. 33a
Donnacha Dennehy
Konzert für Violine und Orchester (DEA)
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Kurzkonzert am frühen Abend
C. F. Kip Winger
„Conversations with Nijinsky“
Igor Strawinsky
„Le sacre du printemps“ - Ballettmusik für Orchester
mit Yulianna Avdeeva
C. F. Kip Winger
„Conversations with Nijinsky“
Fryderyk Chopin
Konzert für Klavier und Orchester e-Moll op. 11
Pause
Igor Strawinsky
„Le sacre du printemps“ - Ballettmusik für Orchester
mit Yulianna Avdeeva
C. F. Kip Winger
„Conversations with Nijinsky“
Fryderyk Chopin
Konzert für Klavier und Orchester e-Moll op. 11
Pause
Igor Strawinsky
„Le sacre du printemps“ - Ballettmusik für Orchester
mit Daniel Hope
Benjamin Britten
Konzert für Violine und Orchester op. 15
Pause
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)
mit Daniel Hope
Benjamin Britten
Konzert für Violine und Orchester op. 15
Pause
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)
mit Daniel Hope
Benjamin Britten
Konzert für Violine und Orchester op. 15
Pause
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)
mit Tom Borrow
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 92 G-Dur Hob I:92 („Oxford“)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
Pause
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)
mit Tom Borrow
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 92 G-Dur Hob I:92 („Oxford“)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
Pause
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)
mit Gautier Capuçon
Richard Strauss
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“ - Sinfonische Dichtung op. 28
Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob VIIb:1
Pause
Peter Ruzicka
„Metamorphosen über ein Klangfeld von Joseph Haydn“ für großes Orchester
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob I:82 („L'Ours“)
mit Gautier Capuçon
Richard Strauss
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“ - Sinfonische Dichtung op. 28
Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob VIIb:1
Pause
Peter Ruzicka
„Metamorphosen über ein Klangfeld von Joseph Haydn“ für großes Orchester
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob I:82 („L'Ours“)
mit Gautier Capuçon
Richard Strauss
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“ - Sinfonische Dichtung op. 28
Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob VIIb:1
Pause
Peter Ruzicka
„Metamorphosen über ein Klangfeld von Joseph Haydn“ für großes Orchester
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob I:82 („L'Ours“)
und mit dem Konzerthausorchester Berlin
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“)
Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Johann Sebastian Bach
Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)
Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Johann Sebastian Bach
Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)
Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Johann Sebastian Bach
Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz und vielen weiteren Künstler*innen
Johannes Brahms
„Akademische Festouvertüre“ op. 80
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56
Gustav Mahler
„Lieder eines fahrenden Gesellen“ für Bariton und Orchester
Pause
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ (Goethe) für gemischen Chor und Orchester op. 112
Ludwig van Beethoven
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll op. 80
Kurzkonzert am frühen Abend
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Arnold Schönberg
„Verklärte Nacht“ op. 4 (Fassung für Streichorchester)
Pause
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Arnold Schönberg
„Verklärte Nacht“ op. 4 (Fassung für Streichorchester)
Pause
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz und Lea Desandre
Claudio Monteverdi
„Lo spirito di Orfeo“ - Instrumentalmusik und Gesänge aus der Oper „Orfeo“, zusammengestellt und bearbeitet von Frank Löhr
Jacques Offenbach
Ouvertüre zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“
Claudio Monteverdi
„Lettera amorosa“ (aus dem VII. Madrigalbuch)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Cherubino „Voi che sapete“ und Ouvertüre aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Gioacchino Rossini
„Temporale“ (Sturmmusik) und Kavatine der Rosina „Una voce poco fa“ aus der Oper „Il barbiere di Sevilla“
Pause
Sergej Prokofjew
„Romeo und Julia“ - Auszüge aus der Ballettmusik op. 64 und Suite Nr.2
Charles Gounod
„Je veux vivre“ - Arie der Juliette aus der Oper „Roméo et Juliette“
Leonard Bernstein
Song der Maria „Somewhere“ und „Symphonic Dances“ aus dem Musical „West Side Story“
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz und Lea Desandre
Claudio Monteverdi
„Lo spirito di Orfeo“ - Instrumentalmusik und Gesänge aus der Oper „Orfeo“, zusammengestellt und bearbeitet von Frank Löhr
Jacques Offenbach
Ouvertüre zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“
Claudio Monteverdi
„Lettera amorosa“ (aus dem VII. Madrigalbuch)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Cherubino „Voi che sapete“ und Ouvertüre aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Gioacchino Rossini
„Temporale“ (Sturmmusik) und Kavatine der Rosina „Una voce poco fa“ aus der Oper „Il barbiere di Sevilla“
Pause
Sergej Prokofjew
„Romeo und Julia“ - Auszüge aus der Ballettmusik op. 64 und Suite Nr.2
Charles Gounod
„Je veux vivre“ - Arie der Juliette aus der Oper „Roméo et Juliette“
Leonard Bernstein
Song der Maria „Somewhere“ und „Symphonic Dances“ aus dem Musical „West Side Story“
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Iván Fischer
Béla Bartók
„Ungarische Bauernlieder“ für Orchester
Antonín Dvořák
„Rusalka Rhapsody“, für Violine und Orchester zusammengestellt und bearbeitet von Guy Braunstein
mit Guy Braunstein
Béla Bartók
„Ungarische Bauernlieder“ für Orchester
Antonín Dvořák
„Rusalka Rhapsody“, für Violine und Orchester zusammengestellt und bearbeitet von Guy Braunstein
Pause
Antonín Dvořák
Notturno für Streichorchester H-Dur op. 40
Béla Bartók
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106
mit Guy Braunstein
Béla Bartók
„Ungarische Bauernlieder“ für Orchester
Antonín Dvořák
„Rusalka Rhapsody“, für Violine und Orchester zusammengestellt und bearbeitet von Guy Braunstein
Pause
Antonín Dvořák
Notturno für Streichorchester H-Dur op. 40
Béla Bartók
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106
mit Katharine Mehrling
Richard Strauss
„Tanz der sieben Schleier“ aus der Oper „Salome“ op. 54
Kurt Weill
Sinfonie Nr. 2
Pause
Kurt Weill
„Die sieben Todsünden“ (Bertolt Brecht) - Ballett mit Gesang
mit Katharine Mehrling
Richard Strauss
„Tanz der sieben Schleier“ aus der Oper „Salome“ op. 54
Kurt Weill
Sinfonie Nr. 2
Pause
Kurt Weill
„Die sieben Todsünden“ (Bertolt Brecht) - Ballett mit Gesang
mit Katharine Mehrling
Richard Strauss
„Tanz der sieben Schleier“ aus der Oper „Salome“ op. 54
Kurt Weill
Sinfonie Nr. 2
Pause
Kurt Weill
„Die sieben Todsünden“ (Bertolt Brecht) - Ballett mit Gesang
Johann Sebastian Bach
Ouvertüre D-Dur BWV 1068
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 271
Jean-Féry Rebel
„Le Cahos“ aus „Les Éléments“
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie g-Moll KV 183
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Ton Koopman
Jean-Féry Rebel
„Le Cahos“ aus „Les Éléments“
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie g-Moll KV 183
Johann Sebastian Bach
Ouvertüre D-Dur BWV 1068
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 271
Jean-Féry Rebel
„Le Cahos“ aus „Les Éléments“
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie g-Moll KV 183
Kurzkonzert am frühen Abend
Antonín Dvořák
„Die Mittagshexe“ - Sinfonische Dichtung op. 108
Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Zoltán Kodály
„Tänze aus Galánta“
mit Elisabeth Leonskaja
Zoltán Kodály
„Tänze aus Galánta“
Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Pause
Antonín Dvořák
„Die Mittagshexe“ - Sinfonische Dichtung op. 108
Zoltán Kodály
Suite aus der Musik zu dem Singspiel „Háry János“
mit Elisabeth Leonskaja
Zoltán Kodály
„Tänze aus Galánta“
Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Pause
Antonín Dvořák
„Die Mittagshexe“ - Sinfonische Dichtung op. 108
Zoltán Kodály
Suite aus der Musik zu dem Singspiel „Háry János“
mit Elisabeth Leonskaja
Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
mit Elisabeth Leonskaja
Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Iván Fischer
Richard Strauss
„Also sprach Zarathustra“ - Sinfonische Dichtung (nach Friedrich Nietzsche) op. 30