Programme
    • Konzert zur Saisoneröffnung

      mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach und Renée Fleming

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Conductor
      Renée Fleming Soprano

      Richard Strauss
      „Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester nach Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff
      Pause
      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

    • Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Renée Fleming

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Conductor
      Renée Fleming Soprano

      Richard Strauss
      „Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester nach Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff
      Pause
      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

    • Kaleidoscope – Fatma Said & Friends

      Fatma Said (Artist in Residence) stellt sich vor

      Tickets

      Fatma Said Soprano
      Tim Allhoff piano
      Heinrich Köbberling drums
      Henning Sieverts bass
      Quinteto Angel
      Konzerthaus Quartett Berlin
      Sayako Kusaka Violin
      Johannes Jahnel Violin
      Amalia Aubert Viola
      Felix Nickel Cello
      Igor Prokopets Double bass
      Nikolaus Resa Piano

    • This event has been cancelled

      Kammermusik mit Fatma Said (Artist in Residence)

      mit Sabine Meyer (Klarinette) und Malcolm Martineau (Klavier)

      Fatma Said Soprano
      Sabine Meyer Clarinet
      Malcolm Martineau Piano

      Franz Lachner
      „Seit ich ihn gesehen“ (Chamisso) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 82
      Robert Schumann
      „Seit ich ihn gesehen“ (Chamisso) für Sopran und Klavier op. 42 Nr. 1
      Friedrich Wilhelm Kücken
      „Der Himmel hat eine Träne geweint“ (Rückert) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 63
      Robert Schumann
      „Der Himmel hat eine Träne geweint“ (Rückert) für Sopran und Klavier op. 37 Nr. 1
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur, 2. Satz (Andante)
      Louis Spohr
      „Sechs deutsche Lieder“ für Sopran, Klarinette und Klavier op. 103
      Pause
      Franz Lachner
      „Auf Flügeln des Gesanges“ (Heine) für Sopran, Klarinette und Klavier
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      „Auf Flügeln des Gesanges“ (Heine) für Sopran und Klavier op. 34 Nr. 2
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Zwei Konzertarien für Sopran bzw. Klarinette und Klavier („Chi sa, chi sa, qual sia“ KV 582 und „Ah! Spiegarti, oh Dio“ KV 178)
      Franz Schubert
      „Der Hirt auf dem Felsen“ (Wilhelm Müller) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 129 D 965

    • Konzerthausorchester Berlin, Bejun Mehta

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Bejun Mehta Countertenor

      Johann Sebastian Bach
      „Widerstehe doch der Sünde“ - Kantate für Alt, Streicher und Basso continuo
      Melchior Hoffmann
      „Schlage doch, gewünschte Stunde“ - Trauermusik für Alt, Glöckchen, Streicher und Basso continuo (früher J. S. Bach zugeschrieben, BWV 53)
      Johann Sebastian Bach
      Ouvertüre D-Dur BWV 1069
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Mitridate, re di Ponto“ KV 87
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie A-Dur KV 201

    • Konzerthausorchester Berlin, Bejun Mehta

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Bejun Mehta Countertenor

      Johann Sebastian Bach
      „Widerstehe doch der Sünde“ - Kantate für Alt, Streicher und Basso continuo
      Melchior Hoffmann
      „Schlage doch, gewünschte Stunde“ - Trauermusik für Alt, Glöckchen, Streicher und Basso continuo (früher J. S. Bach zugeschrieben, BWV 53)
      Johann Sebastian Bach
      Ouvertüre D-Dur BWV 1069
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Mitridate, re di Ponto“ KV 87
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie A-Dur KV 201

    • Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS Kammerchor

      „Krönungsmusiken“

      Tickets

      Akademie für Alte Musik Berlin
      RIAS Kammerchor
      Justin Doyle Conductor
      Aoife Miskelly Soprano

      Georg Friedrich Händel
      Ouvertüre zum „Occasional Oratorio“ (Gelegenheits-Oratorium) HWV 62
      Orlando Gibbons
      „O Clap Your Hands“ - Full Anthem für achtstimmigen Chor a cappella
      Henry Purcell
      „I was glad“ - Full Anthem für fünfstimmigen Chor a cappella
      John Blow
      Chaconne in G
      William Croft
      „The Lord is a Sun and a Shield“ - Verse Anthem
      Pause
      Georg Friedrich Händel
      „Laudate pueri Dominum“ für Sopran-Solo, Chor und Orchester HWV 237
      Georg Friedrich Händel
      Vier „Coronation Anthems“ HWV 258-261

    • Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Slowakischer Philharmonischer Chor
      Christoph Eschenbach Conductor
      Marisol Montalvo Soprano
      Mihoko Fujimura Mezzo-soprano

      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)

    • Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Slowakischer Philharmonischer Chor
      Christoph Eschenbach Conductor
      Marisol Montalvo Soprano
      Mihoko Fujimura Mezzo-soprano

      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)

    • Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Slowakischer Philharmonischer Chor
      Christoph Eschenbach Conductor
      Marisol Montalvo Soprano
      Mihoko Fujimura Mezzo-soprano

      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)

    • Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters

      Tickets

      Laetitia Grimaldi Spitzer Soprano
      Avigail Bushakevitz Violin
      Melanie Richter Violin
      Ernst-Martin Schmidt Viola
      Andreas Timm Cello
      Annika Treutler Piano
      Zhora Sargsyan Piano

      Ernest Chausson
      „Chanson perpetuélle“ (Charles Cros) für Sopran, Streichquartett und Klavier op. 37
      Guillaume Lekeu
      „Andromède“ (Jules Sauvenière) für Sopran, Streichquartett und Klavier
      Camille Saint-Saëns
      Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 d-Moll op. 75
      Pause
      César Franck
      Klavierquintett f-Moll

    • limited approximations

      Konzeptkonzert im dunklen Saal

      Erst erleben, später bezahlen! Tickets

      Sayako Kusaka Violin
      SooJin Anjou Piano
      Pi-hsien Chen Piano
      Anton Gerzenberg Piano
      Andreas Grau Piano
      Matan Porat Piano
      Götz Schumacher Piano
      Neuer Kammerchor Berlin Chorus
      Kammerchor des Collegium Musicum Berlin Chorus
      Donka Miteva Chorus master
      Adrian Emans Chorus master
      Dorothee Kalbhenn Idee und Konzept
      Konzerthausorchester Berlin
      Jonathan Stockhammer Conductor

      Johann Sebastian Bach
      Chaconne aus der Partita für Violine solo d-Moll BWV 1004
      Georg Friedrich Haas
      „limited approximations“ - Konzert für sechs mikrotonal verstimmte Klaviere und Orchester
      Thomas Tallis
      „Spem in alium“ - Motette für 40-stimmigen Chor

    • Fatoumata Diawara & Band

      Maliba

      Tickets

      Fatoumata Diawara & Band

    • A Night for Ukraine

      Die ukrainischen Musiker*innen setzen ein Zeichen für die Freiheit der kulturellen Identität.

      Tickets

      Youth Symphony Orchestra of Ukraine
      Nataliia Stets Conductor
      Diana Tishchenko Violin
      Zoryana Kushpler Mezzo-soprano

      Johann Sebastian Bach
      „Verleih uns Frieden gnädiglich“ – Schlusschoral aus der Kantate „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort“ BWV 126 (Fassung für Streichquartett)
      Maurice Ravel
      „Pavane pour une infante défunte“
      Maurice Ravel
      „Tzigane“ - Konzertrhapsodie für Violine und Orchester
      Myroslav Skoryk
      „Melodie“
      Mykola Lysenko
      Suite über ukrainische Themen op. 2
      Mykola Lysenko
      Arie der Nastia aus der Oper „Taras Bulba“
      Anatoli Kos-Anatolsky
      Volkslied
      Yuliy Meitus
      „Ksenia“
      Kyrylo Stezenko
      Abendlied („Ich will nicht schlafen“)
      „Shchedryk“ (Carol of the Bells“) - ukrainische Volksweise

    • „Die Liebe aber bleibt“ – Wandelkonzert durch drei Säle

      mit Benjamin Appl und anderen

      Tickets

      Benjamin Appl Baritone
      Martynas Levickis Accordion
      Žilvinas Brazauskas Clarinet
      Nikita Volov Piano
      Remy van Kesteren Harp

      Werke von John Dowland, Johannes Brahms, Kurt Weill, John Lennon und anderen

    • Konzerthausorchester Berlin, Thomanerchor Leipzig

      Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III und VI)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Thomanerchor Leipzig
      Andreas Reize Conductor
      Pia Davila Soprano
      Geneviève Tschumi Alto
      Tobias Hunger Tenor
      Padraic Rowan Bass

      Johann Sebastian Bach
      Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III und VI)

    • Konzerthausorchester Berlin, Thomanerchor Leipzig

      Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III und VI)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Thomanerchor Leipzig
      Andreas Reize Conductor
      Pia Davila Soprano
      Geneviève Tschumi Alto
      Tobias Hunger Tenor
      Padraic Rowan Bass

      Johann Sebastian Bach
      Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III und VI)

    • Konzerthausorchester Berlin, Thomanerchor Leipzig

      Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III und VI)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Thomanerchor Leipzig
      Andreas Reize Conductor
      Pia Davila Soprano
      Geneviève Tschumi Alto
      Tobias Hunger Tenor
      Padraic Rowan Bass

      Johann Sebastian Bach
      Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III und VI)

    • Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Rundfunkchor Berlin (Damen)
      Staats- und Domchor Berlin
      Iván Fischer Conductor
      Anna Lucia Richter Mezzo-soprano

      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 3 d-Moll

    • Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Rundfunkchor Berlin (Damen)
      Staats- und Domchor Berlin
      Iván Fischer Conductor
      Anna Lucia Richter Mezzo-soprano

      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 3 d-Moll

    • „Mittendrin“

      mit dem Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer, Fatma Said (Artist in Residence) und Olivia Vermeulen

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Conductor
      Fatma Said Soprano
      Olivia Vermeulen Mezzo-soprano

      Antonín Dvořák
      „Mährische Duette“ op. 38 (Auswahl)
      Bedřich Smetana
      „Mein Vaterland“ - Zyklus Sinfonischer Dichtungen (Auszüge)

    • Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      mit Fatma Said (Artist in Residence) und Olivia Vermeulen

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Conductor
      Fatma Said Soprano
      Olivia Vermeulen Mezzo-soprano

      Myroslav Skoryk
      „Melodie“
      Giacomo Puccini
      „Crisantemi“ für Streichorchester
      Gustav Mahler
      „Blumine“ (ursprünglicher 2. Satz der Sinfonie Nr. 1 D-Dur)
      Richard Strauss
      „Wiegenlied“ (Richard Dehmel) op. 41 Nr. 1
      Richard Strauss
      „Winterweihe“ (Karl Henkell) op. 48 Nr. 4
      Richard Strauss
      „Ich wollt ein Sträußlein binden“ (Brentano) op. 68 Nr. 2
      Richard Strauss
      „Morgen!“ (John Henry Mackay) op. 27 Nr. 4
      Pause
      Antonín Dvořák
      „Mährische Duette“ op. 38 (Auswahl)
      Bedřich Smetana
      „Mein Vaterland“ - Zyklus Sinfonischer Dichtungen (Auszüge)

    • Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      mit Fatma Said (Artist in Residence) und Olivia Vermeulen

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Conductor
      Fatma Said Soprano
      Olivia Vermeulen Mezzo-soprano

      Giacomo Puccini
      „Crisantemi“ für Streichorchester
      Gustav Mahler
      „Blumine“ (ursprünglicher 2. Satz der Sinfonie Nr. 1 D-Dur)
      Richard Strauss
      „Wiegenlied“ (Richard Dehmel) op. 41 Nr. 1
      Richard Strauss
      „Winterweihe“ (Karl Henkell) op. 48 Nr. 4
      Richard Strauss
      „Ich wollt ein Sträußlein binden“ (Brentano) op. 68 Nr. 2
      Richard Strauss
      „Morgen!“ (John Henry Mackay) op. 27 Nr. 4
      Pause
      Antonín Dvořák
      „Mährische Duette“ op. 38 (Auswahl)
      Bedřich Smetana
      „Mein Vaterland“ - Zyklus Sinfonischer Dichtungen (Auszüge)

    • Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini

      mit Fatma Said (Artist in Residence)

      Tickets

      Il Giardino Armonico
      Giovanni Antonini Conductor
      Fatma Said Soprano

      Antonio Vivaldi
      Concerto für Streicher und Basso continuo e-Moll RV 134
      Antonio Vivaldi
      Sinfonia für Streicher und Basso continuo („al Santo Sepolcro“) h-Moll RV 169
      Claudio Monteverdi
      „Lamento d'Arianna“ für Sopran und Basso continuo
      Dario Castello
      Sonata decima sesta à 4
      Antonio Vivaldi
      „Gelido in ogni vena“ - Arie aus der Oper „Farnace“ RV 711
      Antonio Vivaldi
      „Geliosa“ - Arie aus der Oper „Ottone in Villa“ RV 729
      Pause
      Pietro Locatelli
      Concerto grosso Es-Dur op. 7 Nr. 6 („Il Pianto di Arianna“)
      Joseph Haydn
      „Arianna a Naxos“ - Kantate für Sopran und Streicher Hob XXVIb:2

    • Espresso-Konzert

      Auf Empfehlung unserer Artist in Residence, Fatma Said

    • Fatma Saids Universum

      Ein interdisziplinärer Portrait-Abend mit Musik und Gesprächen über Inspiration, Sport und Familie

      Tickets

      Fatma Said Soprano
      Ahmed Said Others
      Seif El Din Sherif Piano
      Jackie Reardon Others
      Anna Novák Host / Presenter
      Dorothee Kalbhenn Konzept und Idee

    • Konzerthausorchester Berlin, Alondra de la Parra, Fatma Said

      Unterwegs nach Ägypten

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Alondra de la Parra Conductor
      Fatma Said Soprano
      Valentina Bellanova Ney
      Omar Massa Bandoneon

      Maurice Ravel
      Vocalise-étude en forme de Habanera
      Maurice Ravel
      Cinques Chansons grecques
      Manuel de Falla
      Danse espagnole aus dem Ballett „La vida breve“
      Georges Bizet
      "Adieux de l'hôtesse arabe" (Fassung für Gesang, Ney und Orchester von Jochen Neuffer)
      Sherif Mohie El Din
      Drei ägyptische Lieder nach Gedichten von Amal Donkol für Sopran und Streichorchester
      Manuel de Falla
      „El sombrero de tres picos“ (Der Dreispitz) - Ballettsuite Nr. 1
      James Whitbourn
      „Zahr Al-Khayal“ (Flowers of Imagination) für Gesang, orientalische Instrumente und Orchester (UA)
      Pause
      Manuel de Falla
      „El sombrero de tres picos“ (Der Dreispitz) - Ballettsuite Nr. 2
      Ángel Gregorio Villoldo
      Ad Ay Sa`ab (El Choclo), bearbeitet von Vladimir Nikolov/Jochen Neuffer
      Farid El Atrash
      „Ya Zahratan Fi Khayali“, bearbeitet von Tobias Becker/Jochen Neuffer
      Mohammed Abdel Wahab
      Zwei Lieder („Kan Agmal Yom“ , „La mosh anal-abki“), bearbeitet von James Whitbourn
      Mohammed Abdel Wahab
      Nashid al qassam, bearbeitet von James Whitbourn

    • TonSpur – Unterwegs nach Ägypten

      Mit Fatma Said (Artist in Residence)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Alondra de la Parra Conductor
      Fatma Said Soprano
      Valentina Bellanova Ney
      Meike Pfister Host / Presenter
      Omar Khalil Gesprächsgast

      Maurice Ravel
      Vocalise-étude en forme de Habanera (Fassung für Gesang und Orchester)
      Georges Bizet
      „Adieux de l'hôtesse arabe“ (Fassung für Gesang und Orchester von Jochen Neuffer)
      Manuel de Falla
      Danse espagnole aus dem Ballett „La vida breve“
      Sherif Mohie El Din
      The Rain & Will The River Flow Forever aus: Drei ägyptische Lieder nach Gedichten von Amal Doncul für Sopran und Streichorchester
      Mohammed Abdel Wahab
      Zwei Lieder („Kan Agmal Yom“, „La mosh Analabki“), bearbeitet von James Whitbourn

    • Kammermusik mit Fatma Said (Artist in Residence)

      mit Sabine Meyer (Klarinette) und Malcolm Martineau (Klavier)

      Tickets

      Fatma Said Soprano
      Sabine Meyer Clarinet
      Malcolm Martineau Piano

      Franz Lachner
      „Seit ich ihn gesehen“ (Chamisso) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 82
      Robert Schumann
      „Seit ich ihn gesehen“ (Chamisso) für Sopran und Klavier op. 42 Nr. 1
      Friedrich Wilhelm Kücken
      „Der Himmel hat eine Träne geweint“ (Rückert) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 63
      Robert Schumann
      „Der Himmel hat eine Träne geweint“ (Rückert) für Sopran und Klavier op. 37 Nr. 1
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur, 2. Satz (Andante)
      Louis Spohr
      Vier Lieder aus "Sechs deutsche Lieder" für Sopran, Klarinette und Klavier op. 103
      Pause
      Franz Lachner
      „Auf Flügeln des Gesanges“ (Heine) für Sopran, Klarinette und Klavier
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      „Auf Flügeln des Gesanges“ (Heine) für Sopran und Klavier op. 34 Nr. 2
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Zwei Konzertarien für Sopran bzw. Klarinette und Klavier („Chi sa, chi sa, qual sia“ KV 582 und „Ah! Spiegarti, oh Dio“ KV 178)
      Franz Schubert
      „Der Hirt auf dem Felsen“ (Wilhelm Müller) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 129 D 965

Redirect

For this event, you will not receive tickets through our webshop. You will therefore be redirected to an external page of the organizer. If you have any not completed bookings on konzerthaus.de, they will be dissolved after 20 minutes.

Cancel