16.00 Uhr
Festveranstaltung Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste
mit dem Konzerthausorchester Berlin
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur KV 453 (2. und 3. Satz)
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 (3. Satz)
George Enescu
Oktett C-Dur op. 7
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy
Oktett Es-Dur op. 20
mit der „Gran Partita“ von Wolfgang Amadeus Mozart
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Reinhard Goebel
Leopold Mozart
Sinfonie G-Dur („Neue Lambacher“)
Wolfgang Amadeus Mozart
Largo und Finale aus Serenade B-Dur KV 361 („Gran Partita“) in Orchesterfassung von Franz Gleissner
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Joana Mallwitz
Wolfgang Amadeus Mozart
„Serenata notturna“ D-Dur KV 239
Missy Mazzoli
„Dark with Excessive Bright“ für Kontrabass und Streichorchester
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 102 B-Dur Hob I:102, 4. Satz
mit Werken von Caroline Shaw und Henry Purcell
mit dem Horenstein Ensemble
Werke für Violoncello und Klavier von Felix Mendelssohn Bartholdy und Fryderyk Chopin
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Ton Koopman
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Es-Dur KV 16
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 98 B-Dur Hob I:98 (Auszüge)
mit Olivier Messiaens „Quatuor pour la fin du temps
mit Werken von August Friedrich Klughardt und Ludwig van Beethoven
mit Bine Katrine Bryndorf
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Fabio Biondi
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „La clemenza di Tito“ KV 621
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11 (Auszüge)