14.00 Uhr
Espresso-Konzert
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach, Martin Helmchen und Cameron Carpenter
Willem van Otterloo
Intrada für Blechbläser
Samir Odeh-Tamimi
XYLO für Orchester - UA (Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
Carl Maria von Weber
Konzertstück für Klavier und Orchester f-Moll op. 79
Johann Sebastian Bach
Fantasia super „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 651
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach, Martin Helmchen und Cameron Carpenter
Willem van Otterloo
Intrada für Blechbläser
Samir Odeh-Tamimi
XYLO für Orchester - UA (Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
Carl Maria von Weber
Konzertstück für Klavier und Orchester f-Moll op. 79
Johann Sebastian Bach
Fantasia super „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 651
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 2 c-Moll (2. Fassung von 1877)
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 2 c-Moll (2. Fassung von 1877)
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 2 c-Moll (2. Fassung von 1877)
mit Julian Rachlin
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
mit Julian Rachlin
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
mit Julian Rachlin
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Moderiertes Konzert mit Iván Fischer und dem Konzerthausorchester Berlin
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Bridging Europe
Franz Liszt
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur
Franz Liszt
„Eine Faust-Sinfonie in drei Charakterbildern“ (nach Goethe)
mit Mirijam Contzen
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Béla Bartók
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta
mit Mirijam Contzen
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Béla Bartók
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta
mit Yubeen Kim und Ronith Mues
Christoph Willibald Gluck
Larghetto (Chaconne) F-Dur aus dem Ballett „Don Juan“
Christoph Willibald Gluck
„Danse des Spectres et des Furies“ aus der Oper „Orfeo ed Euridice“
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)
mit dem Konzerthausorchester Berlin
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie D-Dur KV 297 („Pariser“)
mit Yubeen Kim und Ronith Mues
Christoph Willibald Gluck
Larghetto (Chaconne) F-Dur aus dem Ballett „Don Juan“
Christoph Willibald Gluck
„Danse des Spectres et des Furies“ aus der Oper „Orfeo ed Euridice“
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)
Wiener Klassik
Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047
mit Christian Tetzlaff
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
mit Christian Tetzlaff
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
mit Christian Tetzlaff
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
„Porpora/Farinelli gegen Händel/Carestini“ Zwei Jahre Rivalität in London
Nicola Porpora
Ouvertüre, Rezitativ „Oh, volesser gli Dei“ und Arie „Dolci freschi aurette“ aus der Oper „Polifemo“
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso d-Moll op. 3 Nr. 5 HWV 316
Georg Friedrich Händel
„Mi lusinga il dolce affetto“ - Arie aus der Oper „Alcina“ HWV 34
Georg Friedrich Händel
„Agitato da fiere tempeste“ - Arie aus der Oper „Oreste“ HWV A11
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre, Rezitativ „E vivo ancora“ und Arie „Scherza infida“ aus der Oper „Ariodante“ HWV 33
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso G-Dur op. 6 Nr. 1 HWV 319
Nicola Porpora
„Alto Giove - Arie aus der Oper „Polifemo“
Nicola Porpora
„Alontanata agnella“ - Arie aus der Oper „Ifigenia in Aulide“
„Porpora/Farinelli gegen Händel/Carestini“ Zwei Jahre Rivalität in London
Nicola Porpora
Ouvertüre, Rezitativ „Oh, volesser gli Dei“ und Arie „Dolci freschi aurette“ aus der Oper „Polifemo“
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso d-Moll op. 3 Nr. 5 HWV 316
Georg Friedrich Händel
„Mi lusinga il dolce affetto“ - Arie aus der Oper „Alcina“ HWV 34
Georg Friedrich Händel
„Agitato da fiere tempeste“ - Arie aus der Oper „Oreste“ HWV A11
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre, Rezitativ „E vivo ancora“ und Arie „Scherza infida“ aus der Oper „Ariodante“ HWV 33
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso G-Dur op. 6 Nr. 1 HWV 319
Nicola Porpora
„Alto Giove - Arie aus der Oper „Polifemo“
Nicola Porpora
„Alontanata agnella“ - Arie aus der Oper „Ifigenia in Aulide“
mit Simone Rubino
Pjotr Tschaikowsky
Polonaise aus der Oper „Eugen Onegin“ op. 24
Johann Sebastian Bach
Chaconne aus der Partita für Violine solo d-Moll BWV 1004, für Vibraphon bearbeitet von Eduardo Egüez
Peter Sadlo
Variations on Fuga C II für Schlagzeug solo
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)
mit Simone Rubino
Pjotr Tschaikowsky
Polonaise aus der Oper „Eugen Onegin“ op. 24
Johann Sebastian Bach
Chaconne aus der Partita für Violine solo d-Moll BWV 1004, für Vibraphon bearbeitet von Eduardo Egüez
Peter Sadlo
Variations on Fuga C II für Schlagzeug solo
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)
mit Simone Rubino
Pjotr Tschaikowsky
Polonaise aus der Oper „Eugen Onegin“ op. 24
Johann Sebastian Bach
Chaconne aus der Partita für Violine solo d-Moll BWV 1004, für Vibraphon bearbeitet von Eduardo Egüez
Peter Sadlo
Variations on Fuga C II für Schlagzeug solo
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)
Georg Friedrich Händel
„Wassermusik“, Suite II D-Dur HWV 349
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
mit dem vision string quartet
Christian Jost
„Urbanica“ (UA)
Sarah Nemtsov
„scattered ways“ für großes Orchester
Thorsten Encke
Prologue, „Chasing“, „Robot insomnia“ und Epilogue aus „technología“ für Streichquartett und Orchester (UA)
Konzerthausorchester Berlin mit dem vision string quartet
Sarah Nemtsov
„scattered ways“ für großes Orchester
Vision String Quartet
The Shoemaker
Thorsten Encke
Prologue, „Chasing“ und Epilogue aus „technología“ für Streichquartett und Orchester (UA)
Johann Sebastian Bach
„Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!“ - 1. Teil aus dem Weihnachts-Oratorium BWV 248
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Georg Friedrich Händel
„Halleluja“ aus dem Oratorium „Messiah“ HWV 56
Johann Sebastian Bach
„Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!“ - 1. Teil aus dem Weihnachts-Oratorium BWV 248
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Georg Friedrich Händel
„Halleluja“ aus dem Oratorium „Messiah“ HWV 56
Johann Sebastian Bach
„Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!“ - 1. Teil aus dem Weihnachts-Oratorium BWV 248
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Georg Friedrich Händel
„Halleluja“ aus dem Oratorium „Messiah“ HWV 56
mit Iván Fischer und dem Konzerthausorchester Berlin
Béla Bartók
„Dorfszenen“ - Drei slowakische Volkslieder
Darius Milhaud
„La Création du monde“ - Ballettmusik op. 81a
mit dem Vocalconsort Berlin
Darius Milhaud
„La Création du monde“ - Ballettmusik op. 81a
Béla Bartók
„Dorfszenen“ - Drei slowakische Volkslieder
Igor Strawinsky
„Petruschka“ - Ballettmusik für Orchester (Fassung von 1947)
mit dem Vocalconsort Berlin
Darius Milhaud
„La Création du monde“ - Ballettmusik op. 81a
Béla Bartók
„Dorfszenen“ - Drei slowakische Volkslieder
Igor Strawinsky
„Petruschka“ - Ballettmusik für Orchester (Fassung von 1947)
Giovanni Paisiello
Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo Es-Dur
Charles Avison
Concerto grosso d-Moll op. 6 Nr. 3 (nach Domenico Scarlatti)
Domenico Scarlatti
Sonate für Mandoline und Basso continuo d-Moll K 90
Francesco Durante
Concerto für Streicher Nr. 2 g-Moll
Emanuele Barbella
Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo D-Dur
Giovanni Paisiello
Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo Es-Dur
Charles Avison
Concerto grosso d-Moll op. 6 Nr. 3 (nach Domenico Scarlatti)
Domenico Scarlatti
Sonate für Mandoline und Basso continuo d-Moll K 90
Francesco Durante
Concerto für Streicher Nr. 2 g-Moll
Emanuele Barbella
Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo D-Dur
mit Julia Lezhneva
Jean-Féry Rebel
„Les éléments“ - Suite für Orchester (Auszüge)
Wolfgang Amadeus Mozart
„Ch'io mi scordi di te - Non temer, amato bene“ - Szene für Sopran mit obligatem Klavier und Orchester KV 505
Wolfgang Amadeus Mozart
„Voi avete un cor fedele“ - Konzertarie für Sopran und Orchester KV 217
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 („Pastorale“)
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Giovanni Antonini und Julia Leshneva
Wolfgang Amadeus Mozart
„Ch'io mi scordi di te - Non temer, amato bene“ - Szene für Sopran mit obligatem Klavier und Orchester KV 505
Wolfgang Amadeus Mozart
„Voi avete un cor fedele“ - Konzertarie für Sopran und Orchester KV 217
Jean-Féry Rebel
„Les éléments“ - Suite für Orchester
mit Julia Lezhneva
Jean-Féry Rebel
„Les éléments“ - Suite für Orchester (Auszüge)
Wolfgang Amadeus Mozart
„Ch'io mi scordi di te - Non temer, amato bene“ - Szene für Sopran mit obligatem Klavier und Orchester KV 505
Wolfgang Amadeus Mozart
„Voi avete un cor fedele“ - Konzertarie für Sopran und Orchester KV 217
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 („Pastorale“)
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach und Renée Fleming
Richard Strauss
„Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester nach Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff
Pause
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll