13.00 Uhr
Rundgang
„Wer nur etwas von Musik versteht, versteht auch davon nichts“, sagte Hanns Eisler einmal gegen die Dummheit nicht nur in der Musik. Große Musikwerke aber, große Momente der Kunst, sind aus der Mitte des Lebens entsprungen, wissen von Freude und Trauer, lassen uns erinnern und hoffen, besinnen und feiern, sind Zeuge der Zeit, in der sie entstanden, öffnen uns aber auch immer neue Horizonte.
You can choose between the following weekday series:
mit Daniel Hope
mit Gautier Capuçon
Richard Strauss
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“ - Sinfonische Dichtung op. 28
Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob VIIb:1
Pause
Peter Ruzicka
„Metamorphosen über ein Klangfeld von Joseph Haydn“ für großes Orchester
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob I:82 („L'Ours“)
Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)
mit Katharine Mehrling
Richard Strauss
„Tanz der sieben Schleier“ aus der Oper „Salome“ op. 54
Kurt Weill
Sinfonie Nr. 2
Pause
Kurt Weill
„Die sieben Todsünden“ (Bertolt Brecht) - Ballett mit Gesang
mit Christian Tetzlaff
mit Iveta Apkalna, Organistin in Residence